Zitat von Herr-lich-KiteWo ist der "Gefällt mir" Button
Links
Zitat von Herr-lich-KiteWo ist der "Gefällt mir" Button
Links
Bause hat doch eins reingestellt :-O
Ansonsten gibts auf der Libreseite doch diverse: http://www.libre.de/Majestic.html
:-o ist der jetzt auf Bause's Foto nur um gekippt oder aus Wut weggeworfen worden weil der zu teuer war?
Nettes Foto hoffe mal das hat nicht all zu aua gemacht...
ZitatNur mal so neben bei....warum sind die Bilder wieder herausgenommen?
Nee, der Bilderdienst stellt die Pics nur zeitlich begrenzt zur Verfügung.
Büdde...
Gesamtkunstwerk
Schöner Hintern
In Action Wiese
In Action Strand
Läuft gut das Teil und ist leichter als er aussieht: 49,8 kg mit Duros, gewogen an der Osterregatta.
creeds
Guntram
sieht eigentlich schon schön aus, aber der ganze GabelKopf sieht immer komisch aus bei den Libres. Aber wird schon passen. Nur irgendwie altbacken (was jetzt nicht schlecht sein muß).
Zitat von Backstallsieht eigentlich schon schön aus, aber der ganze GabelKopf sieht immer komisch aus bei den Libres. Aber wird schon passen. Nur irgendwie altbacken (was jetzt nicht schlecht sein muß).
Aber da geht die Funktion vor.
ZitatAber da geht die Funktion vor.
gibt funktionierende schöne Funktion. Guck dir nur mal die Buggys von z.B. Cube an.
Alleine die 6-Kantschraube die oben rausguckt sollte bei dem Preis etwas lieblicher gestaltet sein. die meisten Hersteller versenken die Schraube od. benutzen eine Schlosschraube. Das sind so Details die bei dem Preis einfach besser gelöst sein sollten.
Hi,
die Mädels stehen doch bei den Kitesurfern ... wen wollte ihr damit anposen ??
husch husch ... heididei ... ??
Zitatdie meisten Hersteller versenken die Schraube od. benutzen eine Schlosschraube
Stimmt, das sieht schöner aus und auch bzgl. Leinen verhängen ist eine versenkte Schraube sicher eine gute Lösung.
Aber Schlossschraube geht garnicht und auch ein gelaserter Sechskant in der Gabelbrücke leiert irgendwann mal aus. Dann heisst es neue Gabel und nicht einfach ein neuer Bolzen...
Bezeichnenderweise haben einige Rider aus der Rennszene genau diese "hübschen" Lösungen selbst modifiziert, weil es dort früher oder später Probleme gibt.
creeds
Guntram
Zitat... und auch ein gelaserter Sechskant in der Gabelbrücke leiert irgendwann mal aus.
die Haltekraft des Schraubenkopfs liegen auf der Auflagefläche und nicht auf den Sechskant. Im angezogenen Zustand hat der 6-Kant nix zu halten. Der dient lediglich dazu dem Schlüssel einen Halt zu geben.
Wenn der ausgelaserte 6-Kant ausleiert ist die Schraube lose und das hat dann andere Ursachen. Im Prinzip muß da auch kein 6-Kant in die Gabelbrücke gelasert sein. Ein rundes Loch, was Platz für den Steckschlüssel läßt, würde ausreichen.
Ich will auch nicht Libres Fähigkeiten zum Buggybau anzweifeln oder den Dragster/Majestic schlecht reden. Beides ohne Zweifel tolle Buggys, aber das Auge fährt auch mit und da kommt mir bei dem Preis eben sowas etwas "billig gelöst" vor. Ist ja auch nur meine Meinung.
ZitatIst ja auch nur meine Meinung.
Passt schon..
creeds
Guntram
Nettes Dreirad gefällt mir auch, über die Gabel lässt sich aber streiten... ist eine frage des Geschmacks. Aber wäre doch schlimm wenn alle Buggys gleich aus sehen.
Ich musste meinen selbst entwerfen und Bauen und der kostete nicht mal die Hälfte des Preises
Zitat...und der kostete nicht mal die Hälfte des Preises
ist bestimmt auch nicht mal halb so gut :L
sei doch net so garstig zu mir. Ich wollte den Buggy doch nicht schlecht machen.
Ich meinte ja nur das die Materialkosten und Arbeitszeit bei weitem drunter liegen, vor allem wenn das ganze in Serie gebaut wird.
Das sind keine 150euro was da an V2a verbaut wurde.
Aber das ist ja mit allem so....seht ihr ja zb bei den Autos....Herstellungskosten für einen neuen Golf liegen im Moment bei ca 5000euro
ZitatIch meinte ja nur das die Materialkosten und Arbeitszeit bei weitem drunter liegen, vor allem wenn das ganze in Serie gebaut wird.
Das sind keine 150euro was da an V2a verbaut wurde.
Das Resultat ist mehr als die Summe der Einzelteile...
Nix gegen deinen Eigenbau, aber der Majestic ist ne andere Liga, sowohl von den Materialdimensionen als auch von Geometrie-Know-how und Ausführung (Sitz, Fußrasten etc.)
Soll nicht heissen, dass dein Buggy schlecht ist, ich finde Eigeninitiative und Umsetzung immer gut...
creeds
Guntram
Jungs ist doch ok. Bin nur neidisch auf euch.
Wenn ich das Geld hätte würde ich mir auch einen kaufen Aber ich und mein Sohn haben erst vor eineinhalb Jahren mit Kite Buggy fahren angefangen, und das gleich mit Vollgas....heist 11 Kites 2 Buggys einen Anhänger und das ganze andere Gerödel was man sonst noch so braucht musste her.
Was die Fahrwerks Geometrie meines Buggys an geht die ist ja auch von einen Namhaften Hersteller aus Norddeutschland ab geguckt...
Ich finde der läuft klasse, schade das keiner von euch an Pfingsten auf Fanø ist ich würd gern mal jemand ne Testfahrt machen lassen und dessen Meinung oder Kritik hören.