Bitte um hilfe beim Drachen-Kauf - dergruni

  • Gerade ist im Forum ein JJF zu verkaufen. Den solltest du dir mal anschauen (als UL und als Std.) . Zum Drachen selber wirst du hier im Forum noch einiges finden. Eins ist auf alle Fälle klar: Mit dem wirst du viel Spaß haben und er wird dir einiges erleichtern. Der HYPNOTIST dagegeb ist eine Dampfwalze. Mein Kumpel fliegt nach seinem Hypnotist jetzt einen JJF und hat in den letzten Monaten erstaunlich viele Tricks gelernt. Preislich gesehen liegt er mit 115 Euro auch nur ganz knapp über deinem Budget. Vielleicht bekommst du ihn ja auf 100 Euro. Zugreifen: Link zum Verkaufsboard


    Frank (Trier).


    P.S. Den Verkäufer kenne ich nicht - also keine Vetternwirtschaft!

    Nichts Hohes erreicht ein Künstler, der nicht an sich selber zweifelt.
    Leonardo da Vinci

  • Hallo Leute,
    Frank hat recht (ich bin der Kumpel, der den Hypnotist hatte). Der Hypnotist ist zwar quasi unkaputtbar und hat ein ordentliches Trickpotential, ist aber dafür etwas träge(das kann ich jetzt wo ich JJF Exc fliege erst beurteilen) und braucht etwas mehr Wind. Ich kann nur sagen, dass ich meinen JJF nicht mehr hergeben werde. Was ich damit innerhalb von wenigen Monaten gelernt habe ist Wahnsinn.
    Auch wenn er nicht bei deinen Alternativen dabei ist, denke ich, dass er eine Überlegung wert ist...


    Viele Grüße...
    Sascha

    Meine Drachen: Prism Hypnotist, JJF Excalibur, Black Pearl UL, Prism 4D, Iflite, Mini Master, TNT Zero, JJF Excalibur Vented, Sixth Sense Std, Superfly STD :)
    Meine Videos: HIER

  • Nochmal danke an alle!


    ich habe mir den HQ Scorpion gebraucht geholt.Aber lange in der Luft war der noch nicht.
    Irgendwie war immer zu wenig Wind da (oder es liegt an mir).Obwohl der ab 1 bft fliegen sollte.


    Jetzt überlege ich mir den JJF UL zu kaufen,da hier in Viersen ehr Böiger
    Wind herrscht und die Sommerzeit anfängt.

  • Ja, von mir auch noch mal Dank an alle!


    Bei mir ist es ein gebrauchter K1 von Kitecraft geworden.
    (Also der Rote! :D )
    Für einen relativ günstigen Preis in der Bucht geschossen.
    Wurde hier auch in der Verkaufsbörse angeboten,
    aber keiner wollte ihn haben.
    Ich habe auch schon die ersten Axel mit Ihm gedreht,
    viel mehr ist aber noch nicht.... :-/

  • Du kommst aus Berlin...also ist Tempelhof nicht fern...da gibts genug Trickflieger die dir helfen können ;)

  • Simmt; dort bin ich auch gut aufgenommen worden. :H:
    Ich nehme das auch gern in Anspruch,
    nur manchmal ist es auch ganz schön frustrierend
    wenn du siehst wie die anderen ihre Drachen am Himmel tanzen lassen,
    und man selbst quält sich noch mit den Basics rum...
    Aber, wird schon... ;)
    (Ich muß halt nur: Üben,üben,üben!)

  • Zitat von uwe333

    Wiso denn jetzt nen blauen?
    Ich denke der ROTE ist gut :(


    Ich glaube den Roten nehmen die immer, wenn sie was schnelles suchen. ;)

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.


  • zurück zum Thema.....


    Der HQ Scorpion ist ein ganz exzellenter Drachen für den Preis!
    Der JJF ist mehr als doppelt so teuer.


    Den HQ Silent Dart muss ich als einer meiner wenigen Fehlkäufe bezeichnen.... Er war auch nur 3x in der Luft seit dem Kauf letztes Jahr. Sicherlich damals vor 20 Jahren ein Prunkstück vom Fertigungsaufwand aber das ist auch alles.... Wenn man schon Retro will dann ist Hawaiian, Chicago Fire Bee oder Jam Session viel viel besser.... Die starten wenigstens problemlos ... Und letzterer kann auch Tricks...:-D

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid