Nullwind-Ballet (Shy)

  • Ja das mit dem Gewicht ist bei wirklichem Leichtwind ne sache was der Kite noch koennen soll. zum Tricksen bzw brauchts halt auch ne gewisse Masse.
    Bei meinem XUL gehts mir nur um das reine entspante fliegen, da geht es dann schon mit wenig Gewicht.
    Bisher haben sich dafuer die Breeze fuer meine Konstrukion als am besten erwiesen. und 80gram fuer nen Fullsize sind schon ok :)


    AEtherKites
    - Scalpel - Cutlass - Spectre XUL - Wraith - Colibri - Seagull - Liros Lines -

  • Zitat

    und 80gram fuer nen Fullsize sind schon ok


    ;) das ist schon recht wenig, wenn Shy so wenig wiegt, gefällt sie mir nicht mehr :D . Es ist halt wie gesagt ein Kompromis; bei mir ist für Leichtwind: Platz1: Präzision, Platz2: Auftrieb, Platz3: Tricks(die kann man ner Kiste meist entlocken, wenn man sich drauf einschießt)... Da ich recht häufig meinen ganz leichten fliege, muss eine gewisse Langlebigkeit gewährleistet werden, also "zu wenig" Verstärkungen um Gewicht zu sparen mag ich nicht, wenn ich dann jedes halbe Jahr ein neues Segel nähen muss. Grad im SUL-Bereich werden die Geier mit der Zeit auch immer besser, sodass ich sogar um das zu beschleunigen, mein SUL-Segel mit P300 bestabe und bei ordentlich Wind ein paar Stunden fliege um es auszudehnen und die Leichtwindeigenschaften dann mit dem leichten Gestänge zu verbessern....