
Die richtige Reifenwahl
-
-
Ja, am Scharpenacken bei wenig Wind. Hatte sogar etwas mehr Grip als die beiden hinteren Duros.
Wo der Schubkarrenreifen "Sriiiip" macht, zieht der Reifen mit nem krrrrk in die Kurve. Bekommste für etwa 25 €.
Sava B61 Cargo heißt das gute Stück. 6 PLY, zugelassen bis 140 km/h, haste also noch ein wenig Raum nach oben.
Weiß aber nicht wie sich 2 von den Reifen auf der Hinterachse verhalten. -
Wo der Schubkarrenreifen "Sriiiip" macht, zieht der Reifen mit nem krrrrk in die Kurve.
Genau das habe ich immer gesucht
Ich überlege gerade was du damit meinst
interessanter Spoiler
-
Sriiip: Das Geräusch welches der Schubkarrenreifen macht, wenn er zwar eingelenkt, doch dann ohne Lenkwirkung geradeaus weiter rutscht.
Kommt durch die kleinen Rillen quer zur Fahrtrichtung die das Geräusch erzeugen.
Der Sava beißt dagegen regelrecht ins Gras.
Heute bei etwas mehr Wind: Der Grip ist tatsächlich höher als bei den beiden Duros auf der Hinterachse.
Wahrscheinlich werd ich den Sava auch noch an der Hinterachse montieren, da mir die Duros auf der Hoppelwiese zu sehr herumfedern. -
und wieviel wiegen die? Hast du die auf SK-Felge montiert?
-
-
-
-
Was ist da hinten drauf @Sören? Eurotrax auf SK?
Die laufen amtlich, nüch?
-
... BF-L habe ich momentan drauf, mit Euros und schlechtem Rundlauf (ich will mal die Decken mit viel Reifenfett und neuen Schlächen neu aufziehen). Die BF-L kommen dann am Strand dran. Das sollte die beste Lösung sein.Eurotrax mit Industrierille? Tsja... Hast du die mit Schlauch? Warüm? Ich hab meine Eurotraxe auf schlauchloser SK-Felge...
-
Was ist da hinten drauf @Sören? Eurotrax auf SK?
Die laufen amtlich, nüch?
Duro auf SK, aber nicht auf der Wiese, doofes Gehoppel.
-
Ich möchte auch noch etwas zu Midis reifen erzählen...
Fahre eigentlich SK, aber wegen der Optik hatte ich mir auf die Hinterachse Midis gemacht...
Sah zwar gut aus, aber für mich sind diese nichts da man hinten nur am rutschen ist (Wiese). -
Probier den Sava.
Kommt bei mir jetzt auch auf die Hinterachse. -
Eurotrax mit Industrierille?
nee, Handschnitt. Sitzen aber wohl schlecht auf der Felge.
-
Sava mit Felge übrigends knappe 3 kg. Wie war das mit rotierenden Massen ?
-
Wie war das mit rotierenden Massen ?
kann man meiner Ansicht nach vernachlässigen
-
Duro auf SK, aber nicht auf der Wiese, doofes Gehoppel.
Hab heute beim Lagerwechsel mal die "Rundlaufeigenschaften" der Duros nachgemessen
Höhenschlag zwischen 3-5 mm, Seitenschläge um 3 mm.
Den "5mm" Reifen hatte ich vorne drauf, da merkt man schon ein leichtes Gezitter bei 60 km/h.
Kann ich da mit Gewichten an der Felge nachbessern/wuchten? -
die Frage wäre ob der Reifen selbst eirig ist oder nicht richtig auf der Felge sitzt. Bei ersterem kannste wohl nix machen, sonst evtl. Reifen nochmal neu mit viel Fett auf die Felge ziehen.
Mit Gewichten kannste ja auch nur Unwuchten weg bekommen. -
Mit Gewichten kannste ja auch nur Unwuchten weg bekommen.
Diese Unwuchten sind allerdings bei Buggyreifen recht häufig.
Der Motorradschrauber, bei dem ich mein Lager habe, besitzt eine Vorrichtung, um Unwuchten zu erkennen, die benutze ich seit einiger Zeit bei allen neuen Reifen, und klebe auch Gewichte an die Felgen.
Das Gerät ist nichts besonderes, im Grunde nur eine sehr leichtgängig gelagerte Achse, kann man auch selber simulieren, der schwere Teil des Rades "fällt nach unten". Ich war seehr erstaunt, wie eindeutig die Unwuchten bei den Rädern sind, an einem Rad kleben seitdem 120g Gegengewicht oder so (ist schon was her).
-
Die 3mm tun nicht weh, das 5mm "huppeln" merkt man auch nur auf Asphalt, am Strand ist mir das gar nicht aufgefallen (ausser auf der Rennstrecke am Phare de Walde).
Ich probier mal diese Methode:
Auswuchten per HandDenke mit 2 fettfreien offenen Lagern (die leicht laufen) sollte das mit dem Übeltäterreifen in der Vordergabel auf dem Kopf gestellt funktionieren.