
Der "Schaut, was ich bauen möchte" Thread
-
-
Ja wenn der fertig ist kommt noch das letzte Einhorn.
-
-
-
Kenne ich
Das ist die Sache mit der Kür und der Pflicht
-
-
-
Hallo Carsten
Sehr schön, tolles Motiv.
-
Heute konnt ich ihn fliegen.
Das Wetter war sehr schön. Die Sonne hat den Stoff zum leuchten gebracht.
Ich habe mal ein kleines Video gemacht.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das Dauergrinsen hält immer noch an.
Grüße Carsten
-
So hier kommt der passende Rev zum Stier:
Fehlt noch das Gesicht dann ist die Applikation fertig.
Grüße Carsten
-
-
Der Stier war vom Design her mehr mein Geschmack, aber auch diese Arbeit
hier ist technisch wieder der absolute Hammer.
Toll !!!
Grüße, Jörg
-
Ich kann mich Jörg nur anschließen, wirklich top! WOW!
Allerdings gefällt mir das Einhorn besser.
Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich!
Ich bin gespannt beide nebeneinander zu sehen!
-
-
Ist so gar nicht nach meinem Geschmack, aber hey .......toll umgesetzt und verzugfrei genäht - größter Respekt vor dieser Umsetzung
.
-
-
Vorzugspreis
Was soll der denn Kosten 🤔 🤭🥳😂
-
ahhh die Autokorrektur wieder
Das sollte Verzugfrei heißen
-
Äh, ... jetzt muss ich doch mal nachfragen... ich hab immer wieder festgestellt, dass bei Kites mit vielen Nähten (wie meinen Flickwarks in letzter Zeit) und insbesondere bei Nylon-Spi das Segeln am Ende 1-2 cm kleiner ist, als der Plan. Ich dachte bisher, das ist meine mittelmäßige Näherei, aber das liest sich oben so, als ob das bei euch auch so ist. Stimmt das?
VG Stephan
-
Je nachdem, wie deine Fadenspannung eingestellt ist und nach der Anzahl und Art der Nähte in der entsprechenden Richtung, wird sich das Segel zusammenziehen. Segelmacher wird vermutlich weniger Verlust mit sich bringen als doppelte Kappnaht.
Da hilft nur das Segel etwas größer zu nähen und am Ende nochmal an den Außenkanten auf Maß zu bringen, oder auf die weisen Worte der Pros zu hören, die vielleicht noch mehr Tips zum verzugfreien Nähen haben