Wie Rippenprellung im BBS Cruiser vermeiden?

  • Ich habe bei meinem Cruiser Heirohrisolierung genommen und nur den hinteren/oberen Bereich aufgepolstert, da der Sitz für mich zu breit war. Andreas hat mir dazu gleich die passenden Bezüge gemacht geht 1a. Ich würde nur drauf achten, dass Du den Bereich wo die Beine sind nicht oder nur wenig aufpolsterst sonst kannst Du die Beine nicht mehr richtig bewegen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Da ich ziemlich weit aufpolstern musste und das ganze auch halten soll, habe ich als erste Schicht Antirutschmatten genommen. Die gibt es in unterschiedlichen Stärken. Damit sind meine Holme 2cm näher zusammengekommen. :-O . Dann schöne Isomatte damit´s wieder weich wird.Aber ich habe jetzt die Erfahrung gemacht, das wenn man kein "unnötiges Spiel" mehr hat die Belastung im Rippenbereich deutlich niedriger ist.

    Gruß Oliver

  • DocBK hat es ja schon angedeutet. Ich lehne mich immer nach Luv. Das verhindert zum einen, das man vom Kite an Lee an die Seitenholme gedrückt wird und zum anderen, das man im Extremfall umkippt, weil der Angriffspunkt für den Seitenzug höher wandert. Gut gepolsterte Seitenholme sind natürlich nie schlecht und finde ich auch besser als "Knüppel". :)

  • ..oder (ganz einfach, und für "Sonderfahrten" wie EÜP* und 12H bestens geeignet):
    Je eine dicken Autowasch-Schwamm (der echte, originale) links und
    rechts um die Hüfte festmachen, dazu noch 2 kleine unter'n Trapezbügel (wegen Druck
    auf die Beckenschaufeln) und man fährt Michelin-mässig entspannt :L
    Sieht zwar total scheisse aus - aber egal 8-) ...nur ab 'nem Average-Speed von >= 30km/h
    zu empfehlen, sonst sieht nicht nur scheisse, sondern auch noch lächerlich aus :-O :L


    *EÜP=ExtremÜberpowert (zu erkennen daran, das man wie eine Ballerina zum Buggy tänzelt..)



  • Hmm, ich hab gestern auch wieder mal eins auf die Rippen bekommen. War ne richtige Punshböe, die mich gegen die Holme gedrückt hat. Mist
    Der Sitz war zwar noch ein wenig zu hoch eingestellt und ich muß eh noch ein wenig aufpolstern, aber egal.
    Beim Kartrennen hab ich sowas auch schonmal gehabt (extreme Seitenbelastung), der Mist hat nen halbes Jahr gedauert. Irgendwie bin ich auf einer Seite empfindlich. Rücken- bzw. Brustprotector nutz da auch nichts.
    Aber gerade beim Kartsport werden ja auch seitliche Rippenprotectoren angeboten. Das könnte evtl. funktionieren. Hat jemand sowas im Einsatz und kann dazu was sagen ? Ich möchte/muß sowas haben.
    Es gibt da unterschiedliche Modelle. Guckt hier :


    http://shop.kartwelt.de/kart-shop/17-schutzbekleidung.html

  • seit meinem Umbau an den Holmen (wesentlich enger geschweißt) sind die Belastungen im Rippenbereich fast auf 0.
    Ich habe noch schön dick (aber fest, nicht zu weich) aufgepolstert so dass auch die Fläche mit der man am Holm anliegt recht groß ist. Somit verteilen sich die Kräfte etwas. Das feste Sitzen im Buggy bringt ein absolut angenehmes Fahrern. Es vermeide nicht nur Druckstellen, sondern gibt auch ein sehr sicheres Fahrgefühl.
    Es ist eine prima Sache, wenn man am Buggy rumbastelt und mit jeder "Ausbaustufe" seinem Ziel für den eigenen maßgeschneiderten Buggy näherkommt. Man muß nur den Mut haben, auch an fertigen Konfektionsbuggys von der Stange nochmal Hand anzulegen. Wenn der Buggy(-sitz) drückt, paßt der Buggy nicht.
    Manchmal hilft es auch den Sitz in der Höhe zu verstellen. Einfach mal alles probieren, was der eine für gut empfindet ist für den anderen nicht unbedingt genauso.

  • Hi,


    wenn Deine Holme sehr viel zu weit sind und Du Dich zusätzlich zu den normalen Kräften noch *über die Reling hängst* weil Du keinen Halt im Buggy findest .... dann solltest Du die Holme verändern lassen, also zerschneiden und enger wieder zusammen bruzzeln lassen.


    Wenn die Holme schon eng kann Dir nur noch ein Boxtraining helfen ....

  • Zitat von Bones worst case


    Es ist eine prima Sache, wenn man am Buggy rumbastelt und mit jeder "Ausbaustufe" seinem Ziel für den eigenen maßgeschneiderten Buggy näherkommt.


    :H: Jepp, so muß das. Maßanfertigung gibt es eh nicht, auch wenn viele das sagen.


    Ah. Ne, zu eng sind die nich, issn Virus !. Aber wenn man eh schon auf einer Seite klebt, es einen Böenpunsh gibt..dann nutzt nur noch die Punktlast auf den Rippen zu minimieren. Aber der Sitz war auch zu hoch, Neuware. Ich wollte erstmal einfahren und setzen lassen. Jetzt habe ich den Druckpunkt kurz unterhalb Achsel...aber wer weiß ob man immer optimal sitzt. Ich polster erstmal auf, ggf. bekommst du nen Überzugauftrag :D ;)


    Die Rippengeschichte ist jetzt Nr.3. 2 Mal Buggy, einmal Kartrennen. Immer die gleiche Stelle. Ich glaube, da helfen auch keine engen Holme. Der Druck muß einfach verteilt werden. Wenn so ein Rippenprotektor funzt, brauch mach auch gar keine Polster mehr 8-) :D