Hallo
Ich habe mir zum Geburtstag nun den passenden Picador zu meinem TTM geschenkt.
Völlig unerwartet hatte Michael noch ein fertiges Segel, so dass ich den Drachen schon 3 Wochen später hatte (trotz "Wilder Willi Euphorie" ).
Eigentlich wollte ich Sonntag Speedwings fliegen, da Samstag netter Wind war. Wegen des unstetigen Wetters entschied ich mich vor Abfahrt zur Wiese in Gedanken für den Torero, den ich schneller wieder eingepackt hätte.
An der Wiese angekommen war die Windstärke eigentlich optimal für ein Gespann, weshalb ich dann doch im Nieselregen Tauros-Picador aufbaute, um mich mal so langsam ans große Gespann heranzutesten, nachdem ich den Picador 2-3 Mal solo geflogen bin.
Als der Himmel dann immer heller und blauer wurde, sollte der Torero doch noch seinen Ausflug bekommen. Allerdings in der XT-Variante und in dieser Formation
Da ich ja schon viel TT und TTM geflogen bin, funktionierte gleich das 1. Setup gut.
Allerdings habe ich längere Koppellleinen verwendet, als Michael sie angedacht hat.
Torero XT - 2,60 - Tauros - 3,10 - Picador
Bei bis zu Windstärke 2 den Torero auf dem 1. Knoten und Picador auf dem 2. Knoten.
160er Leinen, 40m
Das Gespann flog wesentlich flotter als das TTM, sah wesentlich harmonischer aus, flog stabiler und entgegen meinen Erwartungen war der Zug gar nicht mal soooo hoch. Ich konnte fast die gesamte Zeit im Stand fliegen. Irgendwann ging dann (auch mir) die Sonne auf. Toll!!
Glücklicherweise erschien noch ein Bekannten mit seinen Drachen, der sich auch vom anfänglichen Regen nicht beirren ließ und ebenso belohnt wurde. Ihm habe ich dann mal noch meine Kamera in die Hand gedrückt und das ist dabei rausgekommen.
Viel Spass
Georg