
Bauplan für Lifterdrachen
-
-
-
-
Hallo Achim, danke für diesen Link.
Ich muss nun erst einmal die Liste durch arbeiten.
Bis denne
Jörg -
-
Hallo Jörg,
das ist der Pilotdrachen von Peter Lynn (steht ja auch dabei)
der hebt auch was weg.
In einer Sport und Design §/2001 gab es auch einen Originalbauplan mit Beschreibung -
Hallo Jörg,
den Bauplan aus der SuDD könnte ich dir per eMail zusenden, er ist etwas ausführlicher und vorallem auf deutsch (wenn Du in Englisch nicht so eine Granate bist, wird er dir eine Hilfe sein). Leider finden in dem Plan jedoch die Nähschritte keine große Erwähnung. Also sollteste schon Erfahrungen mit dem Bau einer Parafoil haben. So, Mittagspause vorbei.
Bis denn dann,...
with kind regards,...
...Christian Meesters -
-
Hallo Jörg,
kein Problem, ich sende dir den Plan zu. Müss ihn wohl noch einscannen, das werde ich aber heute Abend wohl schaffen (so zwischen 22.00 und 23.00 Uhr). Habe erst noch \'höllenviel\' hier zu tun, deswegen so spät.
Ist das deine erste Parafoil? Ich baue gerade meine erste und habe davor auch schon ein paar Drachen gebaut (Eddys, Rokkaku, Kastendrachen, Delta). Was aber auf einen zu kommt wenn man sich das erste Mal an einen stablosen Drachen mit mehreren Kammern versucht, habe ich nicht annähernd geahnt (Hut ab vor denjenigen die sagen es sei für sie ein Kinderspiel).
Was willst Du denn Liften, soll ich den Plan der Foil von Schimmelpfennig auch zusenden? Der ist durchaus detailierter. Ich habe zusammen mit meiner Freundin ebenfalls nach einem Zugstarken Lifter gesucht und wir haben die \'Schimmelpfennigfoil\' gewählt weil wir den Bauplan des Pilotdrachen zu Lückenhaft empfungen haben (bitte nicht köpfen, aber für unseren Standpunkt ist er es wirklich). :-O
Die \'Schimmelpfennigfoil\' ist zwar mehr Aufwand, jedoch kann diese von der Zugkraft her mit dem Pilot in gleicher Größe auf jeden Fall mithalten.
So, genug geschrieben. Postest Du bitte noch deine E-Mail und sagst welchen Plan Du nun haben möchtest, bzw. ob Du beide haben möchtest? Bis denn dann,...
with kind regards,...
...Christian Meesters -
Wenn du gerade mailst: Ich bitte auch. Das wäre sehr nett.
Danke. -
Sorry, wie es scheint komme ich heute nicht mehr dazu und muss das Einscannen verschieben.
-
Nicht wirklich schlimm,
dieses Projekt wird mein Wintervergnügen!;-)
Jörg -
-
-
-
Ich möchte mich im Winter auch mal an eine Parafoil wagen. Was wäre denn für den Anfang geeignet? Hat jemand schon mal eine nach diesem http://www.kite-hamburg.de/para_1m.htm Plan gebaut?
Soll nicht ziehen und nichts tragen, nur majestätisch am Himmel stehen!
Grüße,
Pepse -
Bist Du das auf dem Avatar-Foto?
Neugierig, Erik
-
Zitat
Hat jemand schon mal eine nach diesem http://www.kite-hamburg.de/para_1m.htm Plan gebaut?
Moin Moin Pepse,
Diesen Plan kann ich nur empfehlen. Da kannst Du nichts verkehrt machen.