
Smithi von Spiderkites
-
-
-
Die A-Reihe ist normalerweise die meistbelastete. Das steht natürlich im Gegensatz zu deiner Beobachtung. Ich mag keine Ferndiagnosen, gucke mir die aber gerne mal an, wenn du mal wieder im Tal bist. Wenn sie gut fliegt, ist ja auch erstmal alles okay.
Zum abschleppen würde ich die kleine aber echt nicht empfehlen. -
Ich würde auch die grössere Smithi nicht zum Abschleppen empfehlen. Ich habe das einige Male gemacht, und hatte das Gefühl, das die kurz vorm zerreisen war. Ich habe die dann durch die Lava II 1.5, und diese dann durch die ET 1.5 ersetzt.
-
seufz. Und ich hatte schon gehofft, dass ich für den oberen Windbereich doch erstmal nichts anderes brauche.
Dann geht die Suche wieder von vorne los, aber das wäre hier wirklich vollkommen offtopic. Ich mach demnächst mal nen Tröt auf.
Wie mache ich das eigentlich, dass da auf dem Button nicht Spoiler sondern irgendwas anderes steht? -
-
-
-
(nach meinem Empfinden ab oberen 4 Bft) kann die Pro ihre speziellen Qualitäten nicht mehr wirklich ausspielen. Sie ist halt keine Powermatte!
....trotzdem macht sie da auch noch einen Höllenschbass..... und man ist echt gefordert...
-
Was wir bräuchten ist eine Smithi Race - war da nicht schon irgendetwas in der Planung??
-
Haha...das wär was...Smithi Race....
...da wär ich...glaub ich dabei....eine haben zu wollen... -
Nicht nur Du
-
Bekomme meine Pro wahrscheinlich diese Woche, aber eine Race nehme ich auch
-
abend, meine smithi pro ist endlich da. Die Öffnung mittig unten an der smithi pro mit Klettverschluss wurde glaube ich noch nie angesprochen. Ist die schon immer an der pro? Ich tippe mal sie ist zum reinigen falls sich sand im inneren befindet oder sehe ich das falsch?
-
Die wurde bestimmt schon mal angesprochen.
Zum einen - wie du vermutest - zum reinigen, aber noch wichtiger: zum entlüften beim einpacken. -
-
-
Eine tolle Smithi pro....aber das Foto ist echt ein Schmankerl.........Genial!
-
Danke, kurz zur Entstehungsgeschichte ich packe die Smithi aus und merke das die Leinen verheddert sind, wahrscheinlich in sich verdreht denn ich habe die Handles dran gelassen. ( Unerfahren was Vierleiner einpacken betrifft ) naja ende vom Lied ich habe 2,5 std Leinen entknotet die Sonne ging langsam schon unter doch am Ende hatte ich noch eine Stunde Flugzeit bei tollem Sonnenuntergang
die Laune ging bergauf und alles war gut. Ich habe die Leinen mal einzeln aufgewickelt Links und Rechts auf die Handles ich hoffe das ich nächstes mal keine Probleme bekomme.
-
Ich wickele bei allen 4 Leinermatten seit 2003 die Leinen um die Handles, wie hier von Andi beschrieben.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.