Flugreviere im Ruhrgebiet...

  • Hallo Forum,


    bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer Beamer V 4m.
    Hab mit Symphony Beach 1.3 angefangen...


    Leider musste ich feststellen, dass es gar nicht so einfach ist einen guten Spot zu finden, an dem man geduldet wird :(


    Komme aus dem Bereich 40883.
    War heute mal am Auberg in Mülheim. Dort war ich zunächst auf einer eingezäunten Hundewiese. Die Hundebesitzer haben mich freundlich gebeten auf das angrenzende Feld/Wiese gegenüber zu wechseln. Gesagt, getan...
    Dort wurde ich von einem Forstwirt "vertrieben". Ist wohl seit kurzem Naturschutzgebiet und auch keine öffentliche Fläche...
    Direkt neben der Hundewiese ist der Bereich der Modellbauflieger. Darf man dort Kiten (in der Woche wenn kein Modellflug statt findet)??


    Wie ist das mit den Spots am Rhein (Krefeld, Duisburg, Düsseldorf...)
    Kann man dort legal das ganze Jahr seinen Kite auspacken oder sind das Privatflächen, die irgendwelche Bauern nur gelegentlich frei geben?


    Kann man an Segelflugplätzen in der Woche (wenn kein Segelflug statt findet) dort kiten??


    Ihr seht, Fragen über Fragen...


    Will eben nicht kurz nach Kiteaufbau wieder vertrieben werden...


    Wo kann mam am WE hin??

  • Hi Sebmaster,im Board Regionaler Stammtisch / Mattenfreunde Oberhausen und Umgebung findest du etwas über Spots von Duiburg,Krefeld und Düsseldorf . Alles Rheinwiesen . Kitewiese.de kannst du auch noch mal nachsehen.

  • Zitat von Sebmaster


    Wie ist das mit den Spots am Rhein (Krefeld, Duisburg, Düsseldorf...)


    Hi Sebmaster,


    die Wiese an der B288 direkt an der Rheinbrücke in Krefeld-Uerdingen (Duisburger Seite) war eigentlich immer unser bevorzugtes Revier. Leider hat die Stadt Duisburg den anliegenden Parkplatz mittlerweile gesperrt, da dort auch immer wieder Leute gegrillt haben und leider zu häufig ihren Müll zurückgelassen haben. Seitdem war ich nur noch einige Male dort und habe dann an der Straße geparkt.


    Ansonsten gibt es am Elfrather See in Krefeld noch eine richtige Drachenwiese, die aber von den Windbedingungen nicht optimal ist. Eine bessere Alternative habe ich aber in unmittelbarer Nähe bisher noch nicht gefunden.


    Viele Grüße


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)

  • Kurz eine Anmerkung zum Fliegen in Lünen im Horstmarer Seepark: Da ist leider nicht nur das Kitesurfen untersagt, sondern auch das generelle Kiten auf der großen Wiese am Wasser (Schilder!). Neben den Stromleitungen ist es laut Aussage der Stadt jedoch erlaubt... nur bisschen riskant und nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen ;)

    LG Mona

  • Reeser Meer ist auch sehr empfehlenswert.


    Für alles auér buggy geeignet würde ich sagen.


    liegt zwischen Rees, Haldern, Mehr


    Alles ist erlaubt, erlaubt ;)

    Kites: Flysurfer Speed 2 in 10 qm ; Lycos 2,5 ; Lava 4.0 ; Magma 3.0


    _____________________________________________
    So es ist Wind, ich bin dann mal weg



    Gruß


    Alex

  • Schaut gut aus, wie ist der Zustand der Wiese, Umgebung usw.

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²

  • Tach zusammen!
    Wenn man von der Seite Westfalenstraße kommt, gibt es kein Schild. Jedoch aber wenn man von der Brücke (westlich) kommt, gibt es ein Schild mit "Landschaftsschutzgebiet".
    Die Wiese war Samstag gemäht. Kann aber nicht wirklich einschätzen ob ATB oder ähnliches möglich ist, da ich Neueinsteiger bin und erstmal nur fliegen möchte. ;)
    Probiere es die Tage mal dort aus, wenn das Wetter endlich mal wieder mit spielt!
    Fotos lade ich grad...schicke nen Link wenns oben ist...


    Grüße


    Hier der Link: Fotos
    - Editiert von pad.dy am 05.06.2012, 22:22 -

    Ozone Octane 3.0

  • Hallo zusammen es geht um die Wiese in Essen an der Westfalenstr.
    die Wiese wird auch sehr gerne von Hunden benutzt und Hasen fühlen sich dort auch sehr wohl
    also für alles was Rollen hat nich geeignet ich bin hin und wieder mal da aber das Grass wird nicht sehr oft gemäht und der Wind ist da auch nicht der Hammer zuviele Berge rundrum
    Aber würde mich freuen jemand mal aus dem Forum dort zu treffen.

  • Hallo!


    Ich war gestern im Consol Park / Gelsenkirchen. Bin das 3. mal geflogen und dieses mal wirklich...auf die Schnauze. Die Matte hat mich bis auf den Schotter gezogen...jetzt ist die Hand auf.


    Der starke Wind hat mich total überfordert, daher ist Steele sicher nicht schlecht zu fliegen momentan! ;)


    Viele Grüße

    Ozone Octane 3.0

  • Hallo zusammen!


    War am Samstag in Bochum/Dahlhausen an den Ruhrwiesen unterwegs.
    Hier ist zwar das eine oder andere Hasenloch, aber eine Menge Platz.
    Geparkt habe ich am Bahnhof/Lidl. Über den Tunnel vom Bahnhof kommt man super zur den Wiesen.
    Ich war jetzt schon 2 - 3 mal dort...bisher habe ich noch keine anderen Kiter angetroffen.


    Hier die Lage der Wiese bei dem grünen Pfeil. Vielleicht kann man das auch mit aufnehmen.
    [URL=https://maps.google.de/maps?q=51.425892,7.139427&hl=de&ll=51.425665,7.14004&spn=0.005519,0.013937&num=1&t=m&z=17]GoogleMaps[/URL]

    Ozone Octane 3.0

  • Auch zum Boarden und Buggy fahren geeignet würde ich mit meiner wenigen Erfahrung sagen. Die Wiese ist gemäht, nur halt hier oder da mal ein Hasenloch.
    Jetzt habe ich endlich mein Arschleder und kann auch mal bei mehr Wind raus... :)

    Ozone Octane 3.0

  • Ist das nicht Trinkwassergewinnungsgebiet und verboten, oder ist das da wo der Modellflugplatz ist?
    Gruß Sören

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²