Flugreviere im Ruhrgebiet...

  • Hi danke^^ Aber wenn ich ehrlich bin weiß ich grad nicht welche Spots neu sind... Mit Umkreis Velbert meinte ich eigentlich so den Bereich zwischen Essen- Baldeneysee und Wuppertal. Wäre für jeden Tipp dankbar...

    Nasawing 80 - Paraflex 2.5 - Flow 3.0 - TwisterIIR 5.6

  • So...


    Ich habe nun noch ein paar Spots hinzugefügt:


    1. "Wiese Boyerstraße, Essen"
    2. "Segelflugplatz, Haan"
    3. "Halde Rungenberg Platz 1, Gelsenkirchen"
    4. "Halde Rungenberg Platz 2, Gelsenkirchen"
    5. "Halde Schurenbach, Essen Karnap"
    6. "Lippe-Wiese, Olfen"
    7. "Steverwiese, Olfen"
    8. "Kite-Spot, Olfen/Lüdinghausen"


    Und immer dran denken: Wenn ihr noch andere Spots im Ruhrgebiet und Umgebung kennt, nennt sie mir bitte ;)

  • Kennst sich eigentlich jemand mit den Ruhrauen in Essen aus? Ist da kiten erlaubt. Hab hier mal so ne google maps Koordinate 51.425611,7.058605

    Nasawing 80 - Paraflex 2.5 - Flow 3.0 - TwisterIIR 5.6

  • Ne das möchte ich wissen^^ hab da noch nie jemanden kiten gesehen und ehrlich gesagt weiß ich auch gar nicht ob man da so einfach hin kann.

    Nasawing 80 - Paraflex 2.5 - Flow 3.0 - TwisterIIR 5.6

  • Zitat von Bongaan

    das Kiten auf der Halde Nordeutschland ist nur noch Mitgliedern der Sportgemeinschaft Neukirchen-Vluyn gestattet. Wir haben sehr viel Zeit und Arbeit investiert, um überhaupt wieder dort Kiten zu dürfen. Die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft hat uns letzendlich den Erfolg gebracht.


    Das versteh ich jetzt nicht. Wenn man auf deinen Link geht steht da nicht das man Mitglied im Club sein muß wenn man auf der Halde Norddeutschland kiten will.
    Da steht nur man muß Mitglied sein um die mit dem Auto befahren zu dürfen. :(
    Und genau so hat es mir der erste Vorsitzende des Vereins per E-mail geschrieben.
    Also für mich steht fest. Ich geh weiter auf der Halde Norddeutschland kiten


    Ach so. Kleiner Nachtrag. da steht auch nur unter welchen Vorraussetzungen man die Halde BEFAHREN darf.



    - Editiert von Fynnsa am 09.04.2012, 20:20 -
    - Editiert von Fynnsa am 09.04.2012, 20:23 -
    - Editiert von Fynnsa am 09.04.2012, 20:23 -

  • Richtig. von fliegen steht da definitiv nix. Die Seite ist rein aufs Landboarding bezogen.

    Gruß,
    Tom


    Meine Drachentasche: Spacekites 2*Wilde Hilde, Gladiator 1.8, Korvokites N'Finity 0,6, Level One Jack in the Box, HQ Silent Dart oldschool, Eigenbau 3,14m Schikarex, Fusion 170 Workshop Edition, Avalanche 100 by Fynnsa, Wolsing B1

  • Gibt es eigentlich keine Spots am linken Niederrhein ?
    So in der Ecke Viersen, Nettetal wäre mehr als toll.
    Bin zwar auch öfters auf der Halde, aber unter der Woche ist das bei mir nicht drin.
    Da wäre was vor der Tür besser.


    Und noch was - Auf der Halde ist definitv mehr Platz als nur für 6-7 Kiter.
    Das bezieht sich wohl auch wieder auf die Boarderfraktion. ;)

    Gruß,
    Tom


    Meine Drachentasche: Spacekites 2*Wilde Hilde, Gladiator 1.8, Korvokites N'Finity 0,6, Level One Jack in the Box, HQ Silent Dart oldschool, Eigenbau 3,14m Schikarex, Fusion 170 Workshop Edition, Avalanche 100 by Fynnsa, Wolsing B1

  • @ Matthias:



    :H: Das wäre echt super. Ich selber konnte bisher leider nix direktes finden. Früher gab es in Viersen auch ein Drachenfest, aber die Homepage davon ist seit 2008 nicht mehr aktualisiert worden. :-/

    Gruß,
    Tom


    Meine Drachentasche: Spacekites 2*Wilde Hilde, Gladiator 1.8, Korvokites N'Finity 0,6, Level One Jack in the Box, HQ Silent Dart oldschool, Eigenbau 3,14m Schikarex, Fusion 170 Workshop Edition, Avalanche 100 by Fynnsa, Wolsing B1

  • KA, das wüsste ich auch gerne. :-O

    Gruß,
    Tom


    Meine Drachentasche: Spacekites 2*Wilde Hilde, Gladiator 1.8, Korvokites N'Finity 0,6, Level One Jack in the Box, HQ Silent Dart oldschool, Eigenbau 3,14m Schikarex, Fusion 170 Workshop Edition, Avalanche 100 by Fynnsa, Wolsing B1

  • Zitat von icebear7

    Und noch was - Auf der Halde ist definitv mehr Platz als nur für 6-7 Kiter.


    Tom ich glaub das bezieht sich auf die Halde Rheinpreußen in Moers ;)

  • OMG, hast recht. Ich vertu mich da doch immer wieder mit :L


    Sowas passiert, wenn die Maus zu schnell eingestellt ist und man dann verrutscht. :-/

    Gruß,
    Tom


    Meine Drachentasche: Spacekites 2*Wilde Hilde, Gladiator 1.8, Korvokites N'Finity 0,6, Level One Jack in the Box, HQ Silent Dart oldschool, Eigenbau 3,14m Schikarex, Fusion 170 Workshop Edition, Avalanche 100 by Fynnsa, Wolsing B1

  • Hallo,


    ich möchte nochmal auf das Thema "Halde Norddeutschland" zurückkommen, um Unklarheiten zu beseitigen.


    Kiten aus dem Stand mit Matte oder Stäbchendrachen = ohne Vereinsmitgliedschaft


    Kiten mit fahrbaren Untersatz (Buggy, Board usw.) = nur in Verbindung mit einer Vereinsmitgliedschaft


    Bitte haltet Euch daran, um die Halde Norddeutschland als Kitespot für Kitelandboarding, Buggyfahren und wenn mal Schnee liegt Snowkiten zu erhalten.


    Gruß
    Andreas

    Kites: Flexifoil Force 13,5, RRD Vision 9,0
    Boards: Next Pink Pepperoni, RRD Placebo 2010

  • Zitat von Bongaan

    Kiten aus dem Stand mit Matte oder Stäbchendrachen = ohne Vereinsmitgliedschaft


    Kiten mit fahrbaren Untersatz (Buggy, Board usw.) = nur in Verbindung mit einer Vereinsmitgliedschaft


    Geht doch. :H: ;) Was anderes haben wir auch nicht gesagt :L


    Bongaan
    Du hast PM