Lifter und das "Frontprofil"

  • Hallo,


    nachdem mir mein Lifter des öfteren zur Seite wegklappt und dann oft wie ein nasser Lappen zu Boden fällt, habe ich da eine Frage, die sicher einige von Euch beantworten können.


    Prinzipiell ist mir das "Seitenprofil" von Liftern klar.
    Nur warum ist dabei das "Frontprofil" eigentlich immer konvex bis gerade?

    Nehme ich z.B. einen Cody, so sind die äusseren Flügel leicht nach oben gestellt = konkaves Frontprofil.


    Könnte dadurch nicht eine bessere Standfestigkeit erreicht werden?


    Viele Grüße
    Gunther

  • Hallo Günther, frag doch mal ganz höflich bei DDF Walter nach. Der hat sich zu helfen gewusst und mir auch helfen können.

    Gruß Friedrich


    Eigenbauten wie Dopero; Zeppelin; Funky Alien; Lifter......

    Die Zeit vergeht so schnell, dass man mit dem älter werden nicht mehr nachkommt!

  • Vielen Dank für Eure Antworten.
    Aber Ihr habt mich ein ein bischen Mißverstanden.


    Es geht mir um die allgemeinen Flugeigenschaften. Ich meine:
    "Würde ein stabloser Lifter mit einer Art Aussenflügel ( Konkav) stabilere Flugeigenschaften erreichen."


    Meinen derzeitigen Lifter möchte ich so belassen. Er stammt von einem sehr guten Freund und will an seinem Werk nicht rumbasteln. Zudem fehlt mir dazu auch das nötige Know How bei Liftern.


    Viele Grüße
    Gunther

  • Nein, das Wegklappen geschieht meistens durch seitliche Windböen. Eine Kammer vom Lifter wird eingedrückt und er stürzt ab. Mehr Erfolg dürftest du theoretisch haben, wenn du in die äußeren Kammern zur Stabilisierung 2mm Gfk einbaust.