Gibt es den besten Racekite und/oder kommt es auf den Fahrer an?

  • Zitat von Ah

    Hi,


    tja, die Frage ist doch eigentlich schon beantwortet .... da ist ein Schirm stark vertreten weil sich viele Leute irgendwas davon versprechen, aber es fahren halt nicht alle vorn mit.


    :H: :H: :H:

    Es gibt doch noch bestimmt weitere 30 Leute die Vapor fliegen.
    Auf welcher Rangliste fahren die denn?
    Guntram,du hast doch bestimmt die gesamte Rangliste vor dir liegen.
    Bist du bitte so lieb und kannst mal posten,wie sich bei 100 Fahrern die an Rennen teilnehmen sich das aufteilt.
    Also welche Positionen die alle einnehmen?


    Und was auch schön zu wissen wäre,was für Kites die Leute die jetzt ganz vorne mitfahren (siehe Deine Auflistung) früher geflogen haben als es keine Vapor gab und welche platzierungen diese Leute damals hatten.
    Also sind sie erst jetz vorne weil sie Vapor fliegen oder waren sie schon früher in den vorderen Plazierungen?


    Die Vapor mag und ist bestimmt ein guter Kite,aber ich finde man muss alles etwas realistisch sehen.


    Habe ich im Rennfeld 30 oder 40 Vapor,dann ist die möglichkeit das im vorderen Feld eben auch viele Vapor dabei sind zwangsläufig höher als wenn im gesamten Feld nur 5 Vapor vertreten wären????

  • Was ist denn großartig passiert bei Lynn:


    1. Markt überschwemmen mit Fahrern und die Hochleister plazieren
    2. Nach einem Jahr Gebrauchtmarkt überschwemmen da jeder "Werksfahrer" "ein paarmal" geflogen Schirme verkauft und schon wieder neue will
    3. Händler sauer da wenig neue Schirme verkauft werden
    4. Privatfahrer freuen sich da sie billig gute Schirme bekommen
    5. Lynn zieht Preise an, Händler wieder sauer


    Ob das Geschäftlich so glücklich ist, ist ne andere Sache, aber die Gebrauchtpreise sind im Keller (Juhhu:-)
    Und dem Endkunden wird suggeriert das er billig den gebrauchten "Überschirm" kaufen kann.
    Leider stellt er dann fest: "Verdammt, Können kann man doch nicht kaufen" War in der Tüte nicht mit drin.:-)

    H.P. aus K.

  • Hi,


    und dazu kommen dann noch Speedrekorde, die ohne Konkurrenz entstanden sind ...



    Aber hier wird ein bischen zu heftig bewertet ... die Vapor ist schon ein sehr gut entwickelter Schirm.



    Manchmal ist nur einfach der Fahrer das Problem ... z. B. wird dann die PKD-Soulfly an zu kurzen Bremsleinen geflogen, der Schirm benötigt längere Handles als normal und eine längere Bremseinstellung als normal ....


    Da wird dann das Potenzial gar nicht ausgeschöpft weil der Fahrer einfach was drantüddelt und meint das war es dann ....

    • Offizieller Beitrag

    H.P. aus K.: 8-) Bist Du Händler?


    Ich finde, das Angebot an richtig guten Schirmen ist so gross wie nie zuvor, da ist für jeden Geschmack etwas dabei!
    Und set: da kommt doch ständig was neues, nur ist die Präsenz nicht bei allen Herstellern gleich aufgeregt.
    Da kommt die Z3, aus Holland ein MG-Hochleister und Cooper schraubt auch weiter, Ozone schiebt bestimmt auch bald wie der etwas an, PKD macht sich nicht verrückt...
    Was ist noch der Mann in dem Fernsehbericht über die WaKu gefahren? Mit der Yak auf Platz 4?

  • Zitat von Scanner

    H.P. aus K.: 8-) Bist Du Händler?


    Bei den Margen: Nein Danke, aber das war die Aussage von Händlern. Kann ich auch verstehen.
    Kennen wir ja noch aus vergangenen Zeiten von Wings mit der RM+.
    - Editiert von Petersenx1 am 08.02.2012, 11:36 -

    H.P. aus K.

  • Seit die Vapor auf dem Markt ist wird einerseits gemault (über was auch immer), andererseits will sie jeder haben. Wenn mir das Teil den Preis wert ist nehme ich sie, sonst fahre ich Yak od. auch Cooper. Und komisch, dass sich immer jemand für die Vapor rechtfertigt.
    Ich bin sicher, dass ein guter Fahrer auch mit der ollen Yak od. Der Cooper VR vorne mitfährt. Traut sich nur keiner mit dem "Billigkram" in's Renngeschehen, ist wohl peinlich. Nur teuer ist gut ;)

  • Zitat von Windwolves


    1. ist es Teil meines Jobs, sich zu PL Produkten zu äußern.
    2. ging es hier weniger um Rechtfertigung als Klarstellung falscher Tatsachen bzw. Gerüchten.


    Also dieses habe ich in der Form auch schon von dem ein oder anderen Händler gehört
    da kann es sich also um keine falsche Tatsache oder Gerücht handeln:


    Zitat


    1. Markt überschwemmen mit Fahrern und die Hochleister plazieren
    2. Nach einem Jahr Gebrauchtmarkt überschwemmen da jeder "Werksfahrer" "ein paarmal" geflogen Schirme verkauft und schon wieder neue will
    3. Händler sauer da wenig neue Schirme verkauft werden
    4. Privatfahrer freuen sich da sie billig gute Schirme bekommen
    5. Lynn zieht Preise an, Händler wieder sauer


    Und kann selber auch nur bestätigen das die Gebrauchtmärkte voll von Vapor sind
    die fast täglich im Preis runtergehen.
    Und ich weiß von Leuten die gesponsorte Vapors fliegen
    und die sagten mir,das sie die so billig bekommen,das wenn sie die nach einjer weile gebraucht verkaufen,sie immer guten Gewinn dabei machen.
    Also auch kein Gerücht.
    Und nein,ich nenne keine Namen. 8-)

  • Ich denke auch, dass es wohl an beidem liegt, Fahrer und Material. Ich würde wohl auch mit 'ner Vapor kein Rennen gewinnen. Viele Kites werden wohl werksmässig für Teamfahrerauch anders ausgestattet und von den Fahrern selbst nachgetrimmt. Wenn man da Plan von hat und auch gut fahren kann wird jeder aktuelle Kite wettbewerbsfähig sein.


    @Guntram, das wird sich relativieren, und solange wie die Katze im Sack bleibt ist es dummes Geschwätz.

  • Zitat von Windwolves

    [quote]


    Hier ist Dein geistiger Dünnpiff und um nichts sonst gehts mir:


    creeds
    Guntram


    Kennt von Euch jemand den Peter Krieg aus "Stirb langsam 3" ?
    Die Szene,in der er gleich zu beginn des Films von Bruce Willis am Telefon unter Druck gesetzt wurde?
    Wie reagierte der nochmal bzw wie äußerte sich das bei dem?
    Irgendwie sehe ich da gerade paralellen :-o
    Blödes Kopfkino blödes :kirre:

  • Felix: Ich glaub kaum, dass es sich lohnt nen großen Handlekite zu kaufen, denn oft wirst du den wirklich nicht brauchen, wenn du eh den 19er Speed 3 fährst. Es war halt am Wochenende gerade solcher Wind, bei dem die Handlekitefahrer groß ziehen konnten und dann eben (bestimmt auch aufgrund von guter Technik) bisschen mehr Druck im Schirm hatten. Wenn der Wind böiger gewesen wäre (also auch Windlöcher) und die Handlekitepiloten hätten kleiner ziehen müssen, wäre man eben mit einem Depowerschirm besser dran gewesen. Hat halt alles Vor- und Nachteile. Dass es auch sehr viel mit Technik zu tun hat, sieht man ja an Florian Gruber, der mit seinem Dyno einige Handlekitehochleisterfahrer ganz schön alt hat aussehen lassen.


    Jens, der sich vielleicht einen Dyno kauft oder doch einfach an seiner schlechten Leichtwindtechnik pfeilt :D ;) :L

  • Die Eingangsfrage ist ganz einfach beantwortet.


    Es gibt nicht den besten Racekite, und ja es kommt sehr auf den Fahrer drauf an. Ich stehe regelmäßig bei den Master- und Open-Rennen an den Wendemarken draussen, und da kann man schon die Unterschiede sehen. Klar braucht man einen guten Schirm um vorne mitzufahren, aber wie manch einer an der Wendemarke und danach mal eben ein paar Meter rausholt, das ist schon imposant. Und das macht den Unterschied aus. Und da sollte man nicht die ersten zehn der Master betrachten. Interessant wird es erst im hinteren Teil der Rangliste, und da sind alle möglichen Schirme vertreten.


    Grüße,
    Bertl

  • Zitat von AlexKra

    Kennt von Euch jemand den Peter Krieg aus "Stirb langsam 3" ?




    Was geht denn hier ab .... es ist doch jedem Hersteller und Händler selbst überlassen wie er seine Geschäfte betreibt.


    Da muss hier doch niemande durchs Dorf getrieben werden ... noch dazu mit ungeprüften Behauptungen ....


    - Editiert von Ah am 08.02.2012, 19:25 -