Gibt es den besten Racekite und/oder kommt es auf den Fahrer an?

  • hi


    die Frage ist jetzt zwar für viele relativ, da ohne guten Fahrer nix geht :D , aber welche kites sind momentan das Maß aller Dinge bei 3,4,5 bf ?


    Also mit welchen kites hat man die besten Chancen beim Race zu gewinnen. Oder liegen eurer meinung nach mehre Kites auf selber Augenhöhe und es kommt letztlich doch nur auf den Faher an ? :p Ich will die nicht zum buggy fahren nehmen, sondern erstmal nur auf Schnee. Aber da sollte ja kein Unterschied sein.


    vg

  • Ich denke das die Spirit nicht schlechter ist. Wird auch sehr viel im Rennen eingesetzt. Es kommt auch sehr auf den Piloten an, mit welchem Schirm er besser zurecht kommt, welcher Schirm ihm von den Eigenschaften besser liegt.

  • Die Vaporen sind aktuell leider am meisten vertreten, jedoch fahren Michi Nast und Bernd Spieren sehr erfolgreich Z3 und Spirit 2 protos.


    Allerdings ist die Vapor durchaus zu schlagen! Ich kenne einige fahrer die mit anderen HL schneller fahren als viele Piloten mit Vaporen.


    und Genau da trift der Punkt fahrerisches können und verständniss des Material´s.


    Du solltest dir die Zeit nehmen, alles mal zu testen, damit du nicht nur nach HYPE fährst, sondern deine bedürfnisse auch berücksichtigen kannst.


    Der eine fliegt mehr mit Bremse, der andere stellt siene kites steiler, flacher was auch immer...


    Gruß,
    Christian

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Für Schneefahren ist heute die Elfkite und Paraaviskite die absolute Sahne ob die auch geschickt sind für
    buggyfahren weiss ich nicht.Hans Hauser hat allerdings auch einige Prototypen angefertigt.
    Frag die Russen die wissen Bescheid.


    Grüsse Marc

  • Zitat

    beim snowkiten war die z2 von libre vorne.....


    Aber hab noch keine Ahnung von den Matten


    Das waren Z3s bzw. Spirit-Proto und die gibts noch nicht zu kaufen.


    Die Vapor ist im Moment das Maß aller Dinge im Hochleister-Handlekitebereich: Relativ einfach zu fliegen, sehr stabil, nimmt schnell Strömung auf und hat enorm viel Leistung.


    Das heisst aber nicht, dass man mit anderen Kites nicht genauso schnell unterwegs sein kann. Der Kite an sich macht vllt. 50% aus, der Rest ist fahrerisches Können, siehe Ergebnisse auf der WAKU: Markus Pompl hat in den letzten Jahren ordentlich Titel eingeheimst und dass Emma Race fahren kann, hat er zur Genüge beim KLB gezeigt. Florian Gruber war auf dem Wasser letztes auch immer weit vorne dabei.


    Es gibt durchaus auch Fahrer, die mit Z2, Spirit und Combat auch sehr schnell unterwegs sind.
    Außérdem muss man mit einem großen Hochleister auch erstmal umgehen können, reine Leistung bringt da garnix. Und ein Handlekite-Hochleister > 10qm ist was anderes wie ein FS-Automatik-Schirm... :)


    Die Radical II ist ganz sicher eine Option für Snowkiterace, aber die gibts eben noch nicht zu kaufen...


    creeds
    Guntram

  • das der Fahrer viel ausmacht ist mir schon klar ;)
    nur mit schlechtem Material macht der beste Fahrer auch nicht unbedingt was :D

  • Zitat

    nur mit schlechtem Material macht der beste Fahrer auch nicht unbedingt was


    1. haste kein schlechtes Material und
    2. kannst Du mit der Platzierung fürs erste Mal mitfahren doch zufrieden sein oder nicht? :)


    creeds
    Guntram

  • Ah hi guntram,



    jetzt seh ich erst das du es bist :D


    mein Material ist nie gut genug :L
    muss ich sonstmal auf die neuen libre kites warten. Wobei die Frage ist, ob sich die Anschaffung für die wenigen Einsätze lohnt :( Wer gibt Sie mir zum Einkaufspreis :worship:


    cheers

  • Zitat von gurke


    Wer gibt Sie mir zum Einkaufspreis :worship:
    cheers


    Guntram? :SLEEP:


    Bevor ich aber am Thema vorbeiziehe,warum sind denn soviele Vapor in den Rennen vorne?
    Weil 70% des Feldes aus Vapors besteht.
    und warum?
    Weil jeder der rechts von links unterscheiden kann von Lynn oder/und Guntram als "teamfahrer"
    mit billigen Preisen angeworben werden um eben aus marketingteschnischen Gründen möglichst viele Lynn Kites am Himmel zu haben.
    Ist nicht auf meinem Mist gewachsen,habe ich so von paar Leuten gehört die Vapor fliegen.
    Also,wer billig fliegen möchte : ne Mail an o.g. genügt in der man einfach reinschreibt das man schonmal Buggy gefahren ist und nun Rennen fahren will und schon hat man billige Vapors.


    Sollte dem nicht so sein,dann nehme ich alles zurück
    da ich ja eh nur aus zweiter und dritter hand gehört habe :(


    Aber vorzustellen wäre es? :L

  • Zitat

    Also,wer billig fliegen möchte : ne Mail an o.g. genügt in der man einfach reinschreibt das man schonmal Buggy gefahren ist und nun Rennen fahren will und schon hat man billige Vapors.


    na wenn das so ist, nehm ich auch einen billigen Satz ! :-O

  • Zitat von AlexKra

    ...
    Weil 70% des Feldes aus Vapors besteht...


    ... als "teamfahrer" mit billigen Preisen angeworben werden um eben aus marketingteschnischen Gründen möglichst viele Lynn Kites am Himmel zu haben...


    Sollte das wirklich zutreffend sein, kann man Peter Lynn und Guntram doch nur gratulieren! 70% Marktanteil im Rennzirkus. WOW! :O


    Es gibt Werbeaktionen, die mehr kosten und weniger bringen. :D

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • @ Foki:
    Dann pass mal auf, dass sie dir die Kites nicht wieder wegnehmen. :=(

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Dass im Rennzirkus die Vapor vor allem seit letztem Jahr immer mehr dominiert, liegt einfach daran, dass der Kite ziemlich gut ist und dazu haben natürlich die offiziellen Teamfahrern mit ihren Ergebnissen... beigetragen


    Bedauerlicher weise ist irgendwie bei allen andern Mitbewerbern die Entwicklung zum Stillstand gekommen. Die einzigen von den man noch was höhrt ist Libre. U-Turn, PKD und Ozone haben es scheinbar aufgegeben im Hochleisterbereich Ihr Matten weiter zu entwickeln. Schade eigentlich...


  • @ Guntram:
    Du musst dich doch nicht rechtfertigen, wenn P. Lynn einen guten Job gemacht hat!? Neider gab es, gibt es und wird es auch immer geben.

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)