Buggy Marke Eigenbau
-
-
@anblödy
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... -
hmm, schade, dass der Tröt hier Richtung Flameboard tendiert, kompetente Buggyschweisser gibts nicht so viele.
Michaels Frage bezgl. Deiner praktischen Kenntnisse im BuggyFAHREN sind nicht ganz unberechtigt, ER kann es zumindest ansatzweise...:-O
Einen Buggy zu bauen erfordert deutlich mehr als reine Berechnungsgrundlage, wenn man keinen Plan von Geometrie, Schwerpunkt, Gewichtsverteilung etc. und den Auswirkungen dieser Parameter auf das Fahrverhalten hat, kann man schweissen können wie der Teufel, bringt halt dann aber nicht wirklich was...
Zitat@anblödy
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...1. ist das ein ganz schlechter Stil und
2. konnte ich zu Michaels Frage bzgl. Fahrkenntnissen Deinerseits trotz mehrmaligem Lesen auch nix in Deinen Beiträgen finden.Falls Du nicht selber über Fahrkenntnisse und daraus resultierenden praktischen Erfahrungen verfügst, hängst Du Dich ganz schön weit aus dem Fenster...
creeds
Guntram -
Wie dem auch sei.
Ich hatte seiner Zeit mal begonnen mich an Anybody`s Bauplan zu versuchen.
Hatte alles gut geklappt. Nur die Zeit und der Wille fehlten zum Schluss. 8-)Ich hätte da noch:
Lenkkopf (V4A) inklusive Kunstoff Lager (PA6.6)
Eine leicht Modifizierte Fußrasten Anlage. (ALU)
Achse und Reduzierhülse (V4A)Wie geschrieben... alles vom Anybody Plan.
DANKE noch einmal für die CAD Daten auf deiner Page. :H:Besten Gruß
Casi
- Editiert von Casi_1976 am 06.02.2012, 14:58 - -
-
Zitat von Ipodec
@anblödy
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...Das ist echt nicht das beste Verhalten und wie Guntram schon schrieb, ganz schlechter Stil! So disqualifiziert man sich sowohl in jeder Diskussion, als auch dabei wenn man Tipps bekommen möchte! :R:
Wie Michael schon schrieb: Für den ersten Eindruck gibt es keinen zweiten Versuch!
-
Zitat
... kompetente Buggyschweisser gibts nicht so viele.
stimmt, aber es gehört, wie gesagt, mehr dazu als nur sein metallerisches Handwerk zu verstehen.
Der Stil des Threaderstellers ist, gelinde gesagt, für´n Popo.
Gottseidank haben wir aber auch Mitglieder im Forum, die außer großem Handwerklichen Können auch wirklich was von der Materie verstehen, wie es z.B. bei der Konstruktion von Kufen gerade mit viel Teamarbeit und Diskussion zum Abschluß kommt.
Es sind doch schon einige, die aus eigenen od. fremden Plänen richtig gute Buggys gebaut haben, die auch Fragen stellen und denen gerne geholfen wird. Ist doch schön wenn jemand nicht von der Stange kauft und sich Mühe gibt. Mir wurden auf Nachfrage viele Pläne zur Verfügung gestellt, leider kam ein Eigenbau aber wg. fehlender Möglichkeiten dann doch nicht in Frage, wenn man die Dinge nicht selber machen kann wird es teuer.
Sicherlich gibt es immer was an bestehenden Konstruktionen zu verbessern, kein Buggy ist perfekt (außer meinem). Nur sollte sich erstmal in so ein Gefährt gesetzt und dann auch beherrscht werden. Wie soll ich denn sonst was am Buggy verbessern wollen wenn ich gar nicht weiß wie das Fahren funktioniert!?
Wenn es nur um Veränderungen geht (andere Fußrasten etc.), dazu gehört nicht viel Können.
Und plötzlich aus dem Nichts aufzutauchen und eine, wie ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen meine beurteilen zu können, gut fahrende Konstruktion in Frage zu stellen, ohne damit mal ausgiebig gefahren zu sein, ist schon komisch. -
Zitat
Recht fragwürdiges Benehmen...
Allerdings, deshalb bin ich hier auch raus.
-
Zitat von Ipodec
Meine Idee war es z.B. den "Nachfolger" Deiner Variante mit Stoßdämpfern zu bauen und (vielleicht) auf günstigere Varianten an Reifen umzusteigen.
Überlegst du eher Richtung Vector Federachseoder oder eher die ebenso bekannte Torsionsfederung?
Im Bezug auf die Reifenwahl, was hast du da für Recherchen angestellt? Allgemein sind die Biglights die günstigen Einstiegsreifen im Bigfoot Bereich, so dass ich mich frage, auf was für günstigere du da umsteigen willst.
Da ich mit meinem Schwager zusammen auch nach dem Plan von Anybody_x gebaut habe, wäre mein Rat gewesen, die Gabel zu verbreitern, damit man auch eine teurere Cadacad Felge rein bekommt.
Gruß Hraban -
Zitat
Wer Anfragen zum bauen eines Buggys hat, darf mich gerne per PM kontaktieren.
- Editiert von Mischa am 06.02.2012, 23:54 -