ZitatIch wasche ihn nach dem fliegen immer mit einfachem warmen wasser und einem zarten Schwamm ab
Mal ne andere Frage... Wieso wird der denn jedes mal so schmutzig?
Wo (oder sollte ich fragen...wie )fliegst Du und was ist das für Schmutz??
ZitatIch wasche ihn nach dem fliegen immer mit einfachem warmen wasser und einem zarten Schwamm ab
Mal ne andere Frage... Wieso wird der denn jedes mal so schmutzig?
Wo (oder sollte ich fragen...wie )fliegst Du und was ist das für Schmutz??
Zitat von wurst91Alles anzeigenMorgen,
ich hab mal ne Frage zum reinigen des Willi´s in schwarz....
Ich wasche ihn nach dem fliegen immer mit einfachem warmen wasser und einem zarten Schwamm ab. Danach geh ich zart mit dem Handtuch drüber um ihn einigermaßen abzutrocknen. Sobald alles getrocknet ist sieht man jedoch immernoch die Konturen von dem zuvor abgewischten Schmutz. Ziemlich ärgerlich da ich ihn so nie richtig sauber bekomme.
Hat vllt jemand ein paar Tipps?
Fée du logis by Johnson ! :H: :H: :H:
Das gibt es auch wahrscheinlich in Deutschland.
Ich bin nicht nur ein Schönwetter flieger
Und die letzten male wo ich raus war hat es vorher extrem gergnet und die Wiese war richtig matschig. Abstürzen tut er nie :L
Aber trotzdem ist er immer etwas vollgespritzt mit Dreck :-/
:-O so war das ja nicht gemeint.....soll heißen dass ich ihn nicht in den Boden krachen lasse und er deswegen verschmutzt ist :L
ok Schade
Hier: :-O
Spannweite: 180cm
Standhöhe: 72cm
Gewicht: 230gr.
Windstärke: 2-7Bft.
Leitkante: Ø6mm L1130mm
Kielstab: Ø6mm L600mm
Obere Querspreize: Ø6mm L502mm
Untere Querspreize: Ø6mm L1400mm (durchgehend)
Innere Stand-off: Ø2mm L130mm (GFK) 295mm vom Mittelkreuz
Äussere Stand-off: Ø4mm L65mm (CFK) 615mm vom Mittelkreuz
Segellatte: Ø1.6mm L205mm (GFK)
Waageschenkel oberer Verbinder: 430mm (erster Knoten)
Waageschenkel unterer Verbinder: 535mm
Waagesschenkel Mittelkreuz: 510mm
Dankeschön
Hallo
Vielleicht habt ihr noch einen Tipp bevor ich es als gegeben ansehe.
Bei meinem Willy war es, wenn ich mich recht erinner, schon immer so, dass in den Spins nach links nur das bekannten "Fauchen"/Säuseln (wie man es auch immer nennen will ) kommt und er in den engeren Spins nach rechts anfängt zu brummen/laut wird.
Habe heute daraufhin begonnen, mal viele verschiedene Standoff-Positionen auszuprobieren.
Vorweg: da er in Rechtsspins brummt, kommt das doch durch die linke Seite, oder?
Gleiche Standoff-Positionen wie rechts brachten nichts (wie irgendwo vorher hier genannt (28cm und 60cm)).
Durch ein Verschieben des inneren Standoffs um fast 1cm zum Mittelkreuz trat das Brummen nur noch bei viel Wind in engen Spins auf.
Alle weiteren Versuche mit Positionsänderungen des äußeren Standoff brachten keine weitere Besserung mehr.
Nachspannen der Schleppkante geht ja nicht.
Habt ihr eine Idee, was man noch tun könnte?
Ich fände es schön, wenn der Willy immer nur dieses "Fauchen" hätte.
Gruß
Georg
Hallo
hab mir einen Willy auf Ebay gekauft.
Mein Problem ist dass ich den Burschen so nicht zum fliegen bekomme, meine Maße der Waage sind auch nicht so wie Darklord 666 beschrieben hat (Vorbesitzer hat nichts verstellt und brachte ihn so auch nicht in die Luft)
Wenn ich den Waageschenkel zum Mittelkreuz auf 510mm stelle komme ich auf den Waageschenkel Obere Querspreize nur auf 400mm am ersten Knoten gemessen.
SO fliegt er dann , hab aber bei wenig Wind (2-3Bft) Strömungsabrisse in engen Spins.
Mit luftigen Grüßen
Andreas
Zitat von Luftikus76Alles anzeigenHallo
hab mir einen Willy auf Ebay gekauft.
Mein Problem ist dass ich den Burschen so nicht zum fliegen bekomme, meine Maße der Waage sind auch nicht so wie Darklord 666 beschrieben hat (Vorbesitzer hat nichts verstellt und brachte ihn so auch nicht in die Luft)
Wenn ich den Waageschenkel zum Mittelkreuz auf 510mm stelle komme ich auf den Waageschenkel Obere Querspreize nur auf 400mm am ersten Knoten gemessen.
SO fliegt er dann , hab aber bei wenig Wind (2-3Bft) Strömungsabrisse in engen Spins.
Mit luftigen Grüßen
Andreas
Neue Waage dran knüppern, würde ich sagen
HI
also erstmals Danke für die schnellen Antworten.
Neue Waage ist nicht so einfach bin da nicht so firm evtl eine von M.T. bestellen.
Hab Heute meinen Willy mal an der Leine gehabt bei 3-4 Bft und es stimmt schon , wenn mehr Wind ist wird es besser mit den Strömungsabrissen.
Also ich warte mal auf richtigen Willy-Wind.