
Long Duong Kites: Übersicht
-
-
Dank Michels Hilfe besitze ich einen solch älteren Jaguar auch. In seiner Zeit war er sicher einer der schnellsten Speedkites. Viele, die den Namen zu recht trugen, gab es allerdings da auch nicht.
Gemessen an heutigen Speedies ist er meiner Meinung nach im Wettbewerb nicht mehr Konkurenzfähig. Muss er aber auch nicht sein.
Er ist ein Klassiger, ein Ur-Speedkite, welches definitv Pilotenqualitäten verlangt.
Irgendwann setzt er eben mehr Wind nicht mehr in Vortrieb sondern in Kraft um.
Die schnellste Geschwindigkeit die ich mit Ihm in Renesse mal gemessen habe waren 165 Km/h. Zu gleicher Zeit war der TigerTS schon mit 187 unterwegs. -
Update der Preise. Habe mit Julien geschrieben, er hat alles noch einmal überprüft und das Datum angepasst. Der Einfachheit halber habe ich das Eingangsposting angepasst.
-
Der Rafale II schaut im Übrigen so aus:
-
-
-
-
Update der Preise. Habe mit Julien geschrieben, er hat alles noch einmal überprüft und das Datum angepasst. Der Einfachheit halber habe ich das Eingangsposting angepasst.
Fur deine info : Der Rafale "2" ist NICHT verfugbar !!! Er ist einmal gemacht. Einmal und nimmer mehr.
-
@ Arco : Nein, beide Jaguar Spinnaker und Mylar sind 100% gleich. Ich besitze beide Versionen.
Der Puma Spinnaker und Puma Mylar sind Jaguar aber mit große Segellatten. Aber beide Shape sind gleich.
-
Ah. Danke.
-
-
Nicht Notwendig.
Der Rafale ist spezial fur mir gemacht (nach 2 Jahren fragen...)
Long hatte diesem an mir geliefert am 08. Juli 2015 in Kerhillio.
Nach der update das ein Rafale wieder gemacht werde (Julien hatte eine sneakpeak @ Facebook gezetst), hat Julien sein Vater gefragt oft es vielleicht mochlich war dar wieder ein neue Serie gemacht konnte werden. Long hat Nein gesagt. Einmal. Nicht mehr.
Sorry.
-
So jetzt, versuche ich es noch einmal - in der Hoffnung, dass die Bilder angezeigt werden. Ich hatte großes Glück und konnte zwei Raritäten von Long erwerben:
-
Nice
. Bin auf deine Flugberichte gespannt.
-
Die werden sich richtig prima in deiner Sammlung machen...Glückwunsch
-
Beide 125er LK und aus dem letzten Jahrtausend. ?
-
Die haben beide eine LK von 130 cm (eben schnell außen nachgemessen), der Epervier kommt auf knapp 220 cm Spannweite, der Vipere auf knapp 225 cm Spannweite. Beide sind aus dem letzten Jahrtausend.
-
Heute kamen der Sperber und die Viper zum ersten Mal bei mir an die Luft. Was soll ich sagen - Oldies, but Goldies!
Der Wind war ziemlich schwach, meist um die 7-10 km/h, fiel zum Teil auch noch darunter. Eine Böe von 3 Bft war eine Seltenheit.
Aufgrund der Größe der Kites und den Böen, die es noch bei der Abfahrt gab, hatte ich 100 daN 35 m ausgelegt. Beide Kites hätte ich locker an 75 daN fliegen können.
Der Epervier Competition startet ab 2 Bft per Kippstart und Loop problemlos und hängt dann erstaunlich gut am Gas bei dem bisschen Wind. Auch bei 1 Bft lässt er sich durch Armarbeit gut in der Luft halten. Der Drachen fliegt sehr präzise, baut weniger Zug auf als sein Nachfolger, der Panthère, ist aber bei dem lauen Wind schneller unterwegs. Selbst enge Loops sind bei dem Wind machbar. Er ist noch etwas zu flach, wie sich am Windfensterrand zeigte, aber neigt gar nicht zum Wegklappen. Und in den Dreierböen wurde er schon richtig flott. Erstes Fazit: breites Grinsen. Der Sperber wird mir noch viel Freude bereiten.
Dann kam die eigentliche Überraschung - auch der Trumm von Mylar-Schlange war zum Fliegen zu überreden. Beim Start war der Vipère sehr unwillig und blieb 2 m über dem Boden in der Luft stehen. Aber ich konnte ich einfach durch Zurücklaufen nach oben ziehen und dort nahm er Strömung auf. Es war eindeutig zu wenig Wind, aber dieser Mylarvogel konnte ebenfalls gut durch Leinenzug dirigiert und oben gehalten werden. Und dort am Himmel sah er einfach klasse aus, vor allem als kurz die Sonne das konkave Profil zum Leuchten brachte. Wie ein Hohlspiegel, großartig!
Ja, der gute Long hat auch schon vor 20 Jahren geniale Drachen gebaut -
Oha, also einfach nur schön...
Freut mich sehr, die schaue ich mir dann auch live mal an...
Gruß Stefan
-
Muss ja nicht beim Anschauen bleiben