
Long Duong Kites: Übersicht
-
-
Nee, aber ich arbeite dran
-
-
Hat was von einem Schmetterling...
Gefällt mir -
Und hier Bilder vom sehr schnellen York:
..........
..........
..........
-
Und zum Abschluss ein zwei Fotos vom Zebra - optisch ein sehr gelungener Long-Oldie, wie ich finde.
..........
-
Nie gesehen, schön das jemand die Kites fliegt und zeigt.
-
Zebra im Anflug:
..........
-
-
Ich denke schon, die Abspannung an den LKs besteht noch aus den originalen Spanngummis, da kann sicher mehr Feuer drauf...
-
-
-
Ich habe noch ein Video vom Zebra eingestellt.
-
Hier zwei Profilbilder (leider nicht die beste Qualität, da vom Camcorder) vom Hirndelle:
..........
-
Hier ist der Link zum Video vom Hirondelle
-
Heute war vorgezogenes Weihnachten
- es gab Zuwachs in meiner Long-Duong-Oldie-Sammlung.
Zunächst möchte ich einen der raren
aus den frühen neunziger Jahren vorstellen, und zwar den
Natürlich original von
der das damals zurecht als
bezeichnete.
..........
.........
.........
........
Hier noch eine andere Perspektive der Antiböensysteme:
Und die damals für Long typische Abspannung des Kiels auf der Drachenrückseite hat er auch:
-
passt farblich ja super zum Perroquet :H:
-
-
Ich kann noch den weiteren Neuling in meiner Oldie-Sammlung von Long vorstellen, gebaut um die Jahrtausendwende mit einer Spannweite von 130 cm:
Baston Mylar, neue Edition
...........
..........
Auch er besitzt noch die Kielabspannung auf der Rückseite des Segels.
-
cool, sieht ja aus wie frisch aus der Nähmaschine.