Spirit Bauplan Einleiner
-
-
Hallo Marian,
es gibt nicht von jedem Drachen einen Bauplan ! Viele Drachen werden von Drachendesignern entworfen, entwickelt und gebaut, um davon ihr Einkommen zu bestreiten. So auch Martin Lester aus Cornwall, Designer des Spirit, der seit über 20 Jahren vom Drachenbauen leben kann.
Wenn er einen Plan veröffentlichen würde würde er sich automatisch seiner Einnahmequelle berauben.
Schicke ihm eine Mail, er wird dir einen Spirit in deiner Wunschfarbe und deiner Wunschgröße bauen.Gruß Heinrich
-
Hiho!
Und der Spirit ist einer der wunderbarsten Drachen beim Nachtflug!
Mit seinen weichen Bewegungen im schwachen Scheinwerferlicht, das ist ein echter Gänsehaut-Effekt!
Aber gab es nicht mal Gerüchte, es Martin würde einen Plan veröffentlichen? Die Legs hat er ja auch veröffentlicht!
Bis dahin: Drachenbauer sind keine Guttenberger!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Schau mal hier......
da hat jemand einen Plan gehabt.
http://chaoskiter.lima-city.de…haoskiter/White%20Man.htm -
@ Marcus,
Nachts ist er genial,:H:
jetzt ist er auch am Tag geil anzusehen.:H:
der Dräsdner -
Also wenn sie die pläne wie Ritual verbrennen werden sie wohl kaum welche rausgeben....
Naja egal........
Ich weiss gar nicht was so schlimm dabei ist?????????
Klar wollen die erfinder geld damit verdienen verstehe ich voll und ganz,aber nach so vielen jahren
kann man doch so nen plan freigeben.
Hat halt nicht jeder nen 5 stelliges Bankkonto im Haben,wo man sich das mal ebend kaufen kann...
Der Stoff ist ja schon teuer genug....Nun wie gesagt nix für ungut,jeder so wie er meint,,, Zum Glück gibt es noch Drachenkollegen genug,die Pläne ins Netz einstellen. Das ist nicht nur toll sondern auch gegenüber den Anfängern super Fair..
Und bitte nix falsch verstehen gegenüber dem Ingenieur des Spirit...Er lebt ja davon ....Dann Baue ich Nemo........................................
:L :L :L :L :L :L :L :L :L :L :L :L :L :H: -
Vielleicht so:
Einen Tyvek-Einmal-Overall zerlegen (nähte auftrennen).
Entstandene Paneele Vermessen und auf die gewünschte Größe skallieren, Arme und Beine zu Spitzen verlängern und eine Fläche für´s Gesicht erstellen (z.b. am PC).
Schablonen nach den PC-Zeichnungen erstellen.
Drachenstoff nach den Schablonen Zuschneiden und Zusammen nähen (Lufteinlässe am Kopf nicht vegessen).
Waage und evtl Innenschnüre Anbringen.Tipp:
Wer die Größe des Overalls gut dinden, kann ihn auch direkt verwenden:
Einfach Zusatz-Teile aus Drachen-Stoff für die Kegel-Spitzen an Ärmel und hosenbeine nähen und die Kapuze mit einer Gesichts-Fläche aus Drachen-Stoff verschließen. -
-
Danke für die Impression...Ist ja gar nicht fiess von dir oder??
Mal schauen bin guter dinge das ich bis März auch einen habe......
Wetten können abgeschlossen werden
:-O :-O :-O -
-
Fliegt der alleine ????
Oder kann man den auch als Leinenschmuck nutzen??????? -
Zitat von Marian
Fliegt der alleine ????
Oder kann man den auch als Leinenschmuck nutzen???????
Klar fliegt das Orginal alleine und gerade da kann er so schön am Himmel tanzen !
Man kann ihn sicher auch als Leinenschmuck verwenden, aber das kommt einer Vergewaltigung gleich ! -
Ne vergewaltigen ist nicht gut....
Werde mich so bei 10-15m bewegen...
Lufteinlass ist doch wie beim Dräsdner oben am kopf wenn ich das richtig gesehen habe.
Braucht man bei 10-15 m innen verstrebungen???
Im prinzip besteht er aus 5 teile Rumpf Kopf Arme und Beine ....Danke für die antworten....