Empfehlung für Kitebuggyfahrschule in/bei St. Peter Ording
-
-
da solltest du mal mit Hossi (Horst Nebbe) sprechen.
Er führt die Buggyfahrschule in SPO.Hier die Website:
http://www.buggyfahrschule.de/ -
http://www.buggyfahrschule.de/
Die Kompetenz in allen Fahrtrichtungen.("Links, Links, das andere Links!")
Viel Spass! 8-) -
Hier bekommst du schon mal einen Eindruck und verstehst das andere Links: NDR-Bericht: Kitebuggy fahren in St. Peter-Ording
-
Hossi hat schon viele zum Buggyfahren ( auch bekannte Gesichter ) in den Buggy gebracht.
Guckst du hier:https://www.youtube.com/watch?…ndex=2&feature=plpp_video
Gruß Carsten 8-)
-
Im Video sind ja auch schon ein paar Schweizer dabei.
Ich habe vor etlichen Jahren auch meine Fahrerlizenz beim Hossi gemacht,
ich glaube der ist schon ewig beim Buggyfahren und kennt alle Tricks und Kniffe. -
..und ist nett und lustig.
Habe meinen Schein auch vor Jahren dort gemacht. War klasse.
Auf seiner Website kann man auch die noch freien Termine einsehen (hm, ist gerade wohl noch nicht aktuell) -
-
wieso, kann der nicht fahren?
:-O -
ich habe da eine passende Frage die mir schon einmal durch den Kopf ging.
Darf ein Ausländer die deutsche Lizenz machen?
Dann wäre er ja automatisch Mitglied in der deutschen GPA? Ist das mit einem ausländischen Wohnsitz überhaupt machbar?
Ich frage deswegen,weil man doch so wie ich mitbekommen habe eine entsprechende Versicherung benötigt.
Bekommt man als Ausländer eine deutsche Haftpflichtversicherung oder versichert ein ausländische Gesellschaft (Schweiz) jemanden in einem deutschen Verband (GPA)? -
Ich habe meine Lizenz im vergangenen Mai beim Hossi gemacht und kann nur sagen :H: :H: :H: für Hossi. Ich hatte den Zweitageskurs gebucht. Obwohl wir eine Gruppe mit sehr unterschiedlichem Wissenstand und Erfahrung waren, hat er es geschafft die passenden Leute zusammen zu stellen (Es werden immer Zweierteams gebildet). Ich habe sehr viel lernen können und trotz Regenschauern und ruppigen 5 - 6 Bft hatten wir jede Menge Spaß. :-O
-
Entweder hier fragen:
mitglied@gpa.deoder bei Hossi direkt
oder bei einem der hier im Forum aktiven Buggyfahrlehrer, z.B Windwolves
-
Hallo Alex,
ZitatDarf ein Ausländer die deutsche Lizenz machen?
warum nicht?
Und zur Mitgliedschaft steht folgendes in der Satzung
Zitat§ 5: Mitgliedschaft
1. Mitglied der „GPA“ kann jede natürliche und juristische Person werden, die die Satzung anerkennt.
Zitatoder versichert ein ausländische Gesellschaft (Schweiz) jemanden in einem deutschen Verband (GPA)?
Du mußt ja nicht die Mitgliedschaft in einem deutschen Verband versichern,
Sondern Du mußt abgesichert sein über eine Versicherung dafür, wenn etwas passiert wofür Du die Haftung übernehmen mußt.
-
Da hat wohl jemand nachgefragt.
Aus dem GPA-Forum:
Zitat von "Jens Ball"Da die Frage immer wieder auftaucht.
Es ist möglich eine Lizenz bei der GPA zu machen. Diese wird in aller Regel von den ausländischen Verbänden anerkannt und man kann dann in seinem Landesverband die Mitgliedschaft und die Lizenz erwerben.
Die Verbände untereinander haben die Absprache, dass sie ausländische Mitglieder nur dann aufnehmen, wenn es keinen eigenen Landesverband gibt, wenn die Lizenzbedingungen nicht anerkannt sind oder wenn der Ausländische Kollege im Land lebt und wohnt.
Beispiel.
Dänemark hat bzw. hatte keinen Verband mehr, die GPA hat dänische Mitglieder aufgenommen.
Ein Deutscher lebt in Dänemark, dieser könnte dann eine Doppelmitgliedschaft in DK und Deutschland führen.
Ein Land hat keinen Verein oder Verband.
Frankreich, Holland, England, Schottland, Belgien, Schweiz, Spanien, Irland und Deutschland sind die Länder mit übereinstimmenden Lizenzsystemen.
In Spo dürfen Ausländer nur noch mit schriftlicher Genehmigung GPA fahren. Hierzu ist eine Haftplichtversicherung (je 3Mio für Personen- und Sachschäden) eine gültige Lizenz und ein aktuell gültiger Mitgliedsausweis seines Landes erforderlich.
Gruss
Jens -
-
vielen Dank für die vielen Antworten!!
Werde mich dann mal mit ihm in Verbindung setzen und hoffen dass bald Frühling/Sommer wird:-)
Zu welcher Jahreszeit hat man da die besten Verhältnisse? -
Zitat
Zu welcher Jahreszeit hat man da die besten Verhältnisse?
Hossi nimmt die Lizenz Jahreszeitenunabhängig ab!
Und die Bedingungen hängen nicht von der Jahreszeit ab, sondern vom Wetter. :-O