Welches Board und Kite für 11jährigen (40kg) zu Beginn? - Budget 415 ¤
-
-
Wo wohnst du denn?
Also Binnenland oder Küste?
Was heist Erfahrung? Auch schon auf einem Board?
- Editiert von wh00t am 02.01.2012, 20:36 - -
-
1. NIEMALS NIEMALS das Kiten ausreden. Da verlierst du als Vater/Mutter. Meine Eltern haben auch verloren!!!
2. Ok also was für ein Büget (keine Ahnung wie man das schreibt) hast du denn?
3. Soll es lieber gleich mehr kosten oder eher weniger und später noch ausstocken?Markus (wh00t hört sich nicht so gut an)
-
-
1. ok erstmal vorschläge für board/kite (ich fliege ozone also leicht parteiisch aber naja hier mal meine vorschläge):
kite: ozone flow (2-3 m²)
ozone acces (4 m²) kostet halt mehr aber ist ein de-power kite also du kannst die power besser kontrollieren.
mein tipp: lieber erstmal vernünftigen kite und dann ein board. es macht mehr spaß wenn man den kite schon gut beherrscht.
und ruhig gebraucht kaufen wenn du hier nichts findest geh auf oase.com das gibts auch gute angebotboard: scrub monster ist halt vom preis her top nur er braucht wenn er freestylen will (und das wird er wollen ein anderes board) da würde ich dann schon eher ein scrub psycho nehmen.
ich weis ja nicht wie groß der kleine ist aber sonst einfach noch sparen und ein mbs trampa (wenn er über 1,60 ist) -
@whoot
Deine Bemühunge sind wirklich klasse, aber ich denke du überlastest ihn gerade mit ein paar vielen Informationen.
Wie whoot schon gesagt hat, bist du mit einer Flow oder einer vergleichbaren Matte ( HQ Beamer, Toxic oder PL Hornet)
in selber Größe für den Anfang ganz gut bedient. Gegen eine kleine Depowermatte wäre im Prinzip auch nichts einzuwenden,
aber ich denke da scheitert es dann am Budget.An ATB´s gibt es es auch reichlich Auswahl. Für den Anfang sollte eins von Scrub reichen und man kann sich dann nach und nach
steigern. Da dein Sohn noch am Anfang steht, sollte er nicht unbedingt ans Freestyle denken, sondern "Step by Step" lernen und nichts überstürzen. -
klar aber sein sohn muss sich sein material selber kaufen.. wäre es da nicht sinnvoller lieber gleich eine 4er access zu kaufen und dann später noch nen psycho oder gld? hätte meiner meinung nach mehr vor als nachteile
-
Ich hab auch so mit 40-45 Kg angefangen. Mein erstes Board war das Scrub Rush, es war für den anfang ok.
Als Kite hatte ich 2m Magma und 4m Crossfire2, sie waren beide nur bedingt geeignet denn die Magma war zu klein und die Crossfire etwas zu "bissig" :-O
Heute würde ich wohl eine Hq Beamer oder eine Magma2 in 4m² nehmen die sind beide angenehm zu fliegen . -
elliotgamer mit den kites hast du recht
nur weis ich nicht wie sich eine magma im high end verhält dafür wäre ja eine access sehr gut geeignet.. (also ich rede jetzt von später)
und naja ich denke du hattest das rush so ca. 1-2 jahre nicht wahr? klar kann man damit fahren. aber früher oder später braucht (will) sein sohne eine besseres board. -
Ob es sinnvoller ist, lassen wir mal dahin gestellt, aber fakt ist, dass eine Access einfach das Budget sprengen würde.
Was ist bei dir "später", wenn du von einer psycho bzw. vom gld sprichst?
Nicht böse gemeint, aber dir sollte ja bewusst sein, dass einem Anfänger, schon garnicht in diesem Alter, eine Psycho in die Hand gehört oder?Ich habe geschrieben, was ich für den Anfang richtig halte und dabei bleibe ich auch.
-
ja klar jeder hat seine eigene meinung!
so 1. ne gebrauchte access gibts ja auch für 300 euro!
2. wieso gehört das psycho von scrub nicht in die hände von einem anfänger?
klar er könnte noch zu klein sein... ehm mit später meine ich wenn er wirklich seine erste sprünge steht da wird er vom rush/monster weg gehen! was mir garde noch einfällt es gibt ja auch noch das blue angel(?) weis nicht genau wies heist von next. das hatte in norddeich einer der denke ich gleiches alter/größe hatte und war damit zufrieden. ich satnd selber drauf das ist echt leicht!! -
Hallo zusammen,
danke für das Feedback, aber ich denke mittlerweile, das mein Sohn mit einem guten
beherrschbaren Kite anfangen sollte. Die Boards sind zwar auch teuer aber für den Anfang sollte ein Scrub
genügen. Morgen werden wir erst einmal zu einem Drachenladen fahren. Ich werde euch über das Ergebnis berichten. -
ok denke aber dran: NIEMALS GLEICH KAUFEN!! VERGLEICHEN UND TESTEN IST DIE DEVIESE
-
Mein Sohn wird im März 10, und hat vor 2 Wochen seine ersten 20 Meter auf meinem (6 Jahre alten) Board mit der NST I 1.0 bei starkem Wind zurückgelegt. Er wollte dazu seine BSF 2.2 nehmen, aber der Wind war ihm zu stark. Deswegen habe ich jetzt noch eine Beamer IV 1.4 besorgt, weil die kleine 2-Leiner Nasa zum Boarden ungeeignet ist. Ansonsten nimmt er je nach Windstärke einfach den passenden Schirm von mir. In der Abstufung fehlt noch was um 3qm, wenn mal ein Schnäppchen zu machen ist, werde ich die Lücke noch schliessen.
Wenn Ihr noch gar nichts habt, würde ich für ihn was zwischen 2,5-3,5 Anfänger 4-Leiner nehmen.
Wenn Du was schwer Kaputtbares und Leichtwindflugfähiges suchst, schaut Euch mal die Nasa Star II an. Ich nehme meine gerne zum Boarden. Für Ihn sollte am Anfang ein leichtes Board mit Skateboardachsen reichen.
Uli. -
laut deiner angabe fehlt dir noch enn ordentlicher kite kite fürs low end... aber naja darum gehts ja nicht...
gut du kannst ja wie shcon oft gesagt einen 4 leiner nicht mit nem de-power kite vergleichen. ein 3 m² 4 leiner hat die power von einem 4,5m² de-power kite. (zumindest ungefähr) (!) also dekne schon das eine 3er beamer oder 4 access schon ganz gut wären! nachteil bei der beamer und trapez ist das mit der umlenkrolle am bügel.. nervt finde ich -
Zitat von wh00t
laut deiner angabe fehlt dir noch enn ordentlicher kite kite fürs low end... aber naja darum gehts ja nicht...
gut du kannst ja wie shcon oft gesagt einen 4 leiner nicht mit nem de-power kite vergleichen. ein 3 m² 4 leiner hat die power von einem 4,5m² de-power kite. (zumindest ungefähr) (!) also dekne schon das eine 3er beamer oder 4 access schon ganz gut wären! nachteil bei der beamer und trapez ist das mit der umlenkrolle am bügel.. nervt finde ich
Wenn ich damit gemeint bin, kann ich nur zuschlagen, wenn ich ein Schnäppchen machen kann. Mich würde auch ein ordentlicher Depowerkite reizen, aber Familie (habe auch noch eine 15 J.Tochter), und Eigentumswohnung sind wichtiger, da backe ich lieber kleinere Brötchen, wie z. B. die Beamer 1.4 für einen Fuffi aus der Bucht.
Uli :peinlich: -
-
kurz gesagt:
Kleinen (ca. 3qm) 4 Leiner kaufen wie oben beschrieben
Billiges kurzes (google spuckt die Größen aus) Board kaufen.beides natürlich gebraucht - bei Nichtgefallen für sehr wenig Verlust wieder unter die Leute zu bringen.
Mit ca. 300€ sollte da alles getan sein. Helm aufsetzen und erst mal OHNE BOARD dem Jungen das 4 Leinergestühm fliegen lassen, bis er es beherrscht.
Im Moment ist es mal völlig egal, ob das Board tollen Flex hat oder steinhart ist.
Wichtig: Erst mal reinkommen und überhaupt die Interesse nicht verlieren, geht bei Kindern ja recht schnell.
@Whoot
Büget schreibt man übrigens Budget und Deviese = Devise
googlen wäre schneller gegangen als zu schreiben, dass man keine Ahnung von der Schreibweise hat(selbst wenns 2 Sek. länger dauert, steht man nicht als depp da
)
- Editiert von Blacksmith am 03.01.2012, 00:20 - -
nein black das wäre nicht schneller gegangen