Rokkaku dreht sich

  • Hallo zusammen,


    bei mir ist es nun ein Rokkaku geworden. Ich habe ihn nach einem Plan von Hermann gebaut und auch die obligatorische 6-Punkt-Waage verwendet.


    Genau da beginnen auch die Probleme: er wedelt nach links, dann nach rechts usw. Das wird immer heftiger und schaukelt sich dann auf. Einmal hab ich nicht schnell genug reagiert, prompt isser mir mit der Spitze in den Boden gerammt. Dabei hats den Längsstab erwischt.


    Damit ich mich beim nächsten Versuch etwas weniger dämlich anstelle: Habt ihr Tips?
    Waage weiter nach oben verschieben?
    Waageschenkel an den Seiten straffer? Sie waren etwas schlaffer eingestellt.


    Danke schonmal und viele Grüße
    Daniel

  • Hi,


    heliusdh: Ich habs nicht gemessen, aber oben weniger Spannung als unten. Hat auch das Auswirkungen auf die Stabilität?


    Donnas Dog: Ich möchte ihn als Standdrachen fliegen. Von daher lieber Stabilität. D.h. Deiner Meinung nach sollte oben und unten die gleiche Vorspannung angewendet werden? Hast du auch Erfahrung mit dem Rokkaku von Hermann?


    Viele Grüße
    Daniel

  • Zitat von Donnas Dog

    Hi !


    Wenn du mehr Stabilität (Standdrachen) willst die Waage Millimeterweise nach Unten verschieben und mal ca. 11-12 cm Vorspannung Oben und Unten. Gerhard 8-)


    Genau. Eine Handbreit Vorspannung oben und unten. Die Querwaagen müssen lockerer sein als die mittlere Waage, das kannst Du am oberen und am unteren Ring einstellen. Jetzt den Zugpunkt am mittleren Ring nach unten verstellen, bis der Auftrieb Null ist. Von dort aus zentimeterweise Schritt für Schritt den Zugpunkt nach oben verstellen bis dann irgendwann der richtige Punkt erreicht ist.
    Gruß Hermann

  • Hallo mal wieder,


    eben vom Testen zurückgekommen.
    Resultat: Mittleren Waage-Ring nach unten verschoben->ruhig, Drachen steigt jedoch nicht. Wenn ich den Ring nun nach oben verschieben, dann komme ich irgendwann an den Punkt, an dem der Drachen sehr unruhig wird, jedoch nur unwillig steigen will.


    Alles mit wenig Schnur bzw. mit Festhalten am Waage-Ring probiert. Werde nochmal die Länge der einzelnen Schenkel nachmessen.


    Habt ihr noch nen Tip?


    Btw: Wie befestigt ihr die Waage am Gestänge (welcher Knoten)? Wie verbindet ihr die obere Waage mit der Mittelwaage? Mit 2 mal Buchtknoten löst sich die Verbindung bei mir recht schnell. Vielleicht ist aber auch nur der Ring zu klein bemessen.


    Grüßle
    Daniel

  • Spanne den Drachen unten 3 cm mehr als oben.
    Habe am Gestänge Schlaufen und dort wird dann die Waage angeknotet.
    Habe die Waage


    Oben:
    Links nach rechts durch den Ring durchgängig laufen (Bucht im Ring).


    Oben:
    Mitte nach unten Mitte durch den Ring durchgängig laufen (Bucht im Ring).


    Mitte:
    einzelne Schnur zum Ring befestigt.


    Unten:
    Links nach rechts durch den Ring durchgängig laufen (Bucht im Ring).


    Vom Ring einfach 19 cm Schnur mit einem Knoten, wo die Flugschnur befestigt wird


    125 cm Rokk mit 7 Waagepunkten, 5mm Cfk Senkrecht 4mm quer.


    Zum Kampf: oben wie unten keine Vorspannung.
    Normalo Flug: oben 2 Cm unten 4 cm Vorspannung

  • Zitat von danman79

    Habt ihr noch nen Tip?


    Ich persönlich würde zum Testen mehr Schnur geben, damit Du zumindest aus Deinen eigenen Verwirbelungen rauskommst. Wenn er nur unwillig steigt müsste der Ring theoretisch noch etwas nach oben.

  • Hi,


    Zitat von Holsten


    Ich persönlich würde zum Testen mehr Schnur geben, damit Du zumindest aus Deinen eigenen Verwirbelungen rauskommst. Wenn er nur unwillig steigt müsste der Ring theoretisch noch etwas nach oben.


    nachdem ich beim ersten Test zu forsch rangegangen bin und zuviel Schnur gegeben habe, ging der Längsstab zu Bruch (siehe oben).


    Den Ring weiter nach oben und er wurde wieder unruhig :(


    Er lag auch mit der Spitze nach links fast auf der Seite.

  • Hallo zusammen


    bei mir ( Soluna HQ ) passiert ähnliches.
    Stelle ich den Soluna in den Wind ( halten am Ring ) bleibt er ruhig. Sobald ich aber etwas leine gebe beginnt er zu tänzeln ( links-rechts-links-rechts-... ) und steigt nicht.


    Habe die Spannung der Stäbe mit der 0815-HQ o-10 / u-12, 14 versucht und auch mit handbreite oben u. unten so wie auch unten etwas mehr.


    Gibt es eine gute Anleitung wie man die Waage eintellen kann. Glaube, dass wenn ich diese mal von Grund auf erstelle, den Fehler ( vermute er ist in der Waage ) lösen kann


    Danke schon mal
    Gruss
    Maury

    Drachentasche: KSF KRYPTO ( ca. 8J. ), HQ Symphony Beach II 1.3, HQ Rush pro 4 300, HQ Pocket Sled Rainbow ( im Auto ), Revo Exp. und HQ Mojo

  • Hallo Maury
    ich habe meinem Soluna zuerst mal eine Waage nach dieser Anleitung verpasst. Es wurde besser, war aber noch nicht optimal. Mittlerweile hat er eine Waage die um einiges länger ist. Jetzt fliegt er recht ruhig.
    Da ich im Moment auf Montage bin kann ich Dir keine Maße geben. Wenn gewünscht werde ich aber am Wochenende mal messen.

  • Zitat von Laelles

    Hallo Maury
    ich habe meinem Soluna zuerst mal eine Waage nach dieser Anleitung verpasst. Es wurde besser, war aber noch nicht optimal. Mittlerweile hat er eine Waage die um einiges länger ist. Jetzt fliegt er recht ruhig.
    Da ich im Moment auf Montage bin kann ich Dir keine Maße geben. Wenn gewünscht werde ich aber am Wochenende mal messen.


    Vielen Dank Laelles


    Werde es mal nach der Anleitung anpassen. Dies wird sicher schon mal helfen :-).
    Wenn Du mal Zeit hast zu messen, wäre ich sehr dankbar. --> Wenn Du Zeit hast :)


    1000 Dank
    Gruss
    Maury

    Drachentasche: KSF KRYPTO ( ca. 8J. ), HQ Symphony Beach II 1.3, HQ Rush pro 4 300, HQ Pocket Sled Rainbow ( im Auto ), Revo Exp. und HQ Mojo