Software für Konstruktion und Test von Einleinern?
-
-
-
-
Dooooch, sowas in der Art gibt es. Nur kann man das als normal sterblicher Mensch nicht bezahlen... :-). Wir reden hier von mehreren hundert tausenden €... bzw. $ für solche Software und alles was drumrum dazu gehört.
-
Zitat
Dooooch, sowas in der Art gibt es. Nur kann man das als normal sterblicher Mensch nicht bezahlen... [Smile] . Wir reden hier von mehreren hundert tausenden €... bzw. $ für solche Software und alles was drumrum dazu gehört.
Ist das jetzt Vermutung oder gibt es dafür auch Informationen?
-
Salut Steph,
Zitat von StephIst das jetzt Vermutung oder gibt es dafür auch Informationen?
Dann schaust Dich mal auf das NASA Seite um... Ebenso natürlich bei den Flugzeugbauern. Auch im Schiffsbau findet man sowas. Es geht aber auch einfacher. -> Stichwort FESTO
Das ist zum großen Teil Software die "Hausintern" entwickelt wurde. Oder auch bei der TLT oder Tiwag etc.-> Mußt Dich mal mit einem der Projektleiter unterhalten -
Naja mehrere Hunderttausend Euro habe ich nicht....
Aber nicht schlimm.......
Werde dann halt wieder auf prototypen festhalten,und dann darauf ausbauen... -
Ach so,...ist bekannt,...das ist aber keine spezielle Drachensoftware. :L
Kann ich mich ja wieder beruhigen, war schon ganz fiddelich.Hätte mich auch gewundert, wenn die mal was entwickeln würden, ohne Kohle damit zu machen.
-
Mit Einleinerbau Kohle machen? :-o
-
-
Zitat
Werde dann halt wieder auf prototypen festhalten,und dann darauf ausbauen...
...so wird's gemacht. Hat auch den schönen Nebeneffekt, das man was lernt dabei.
-
Zitat
Ist das jetzt Vermutung oder gibt es dafür auch Informationen?
Es gibt ganz sicher Software für sowas. Schau mal hier: Link
Ich nutze UG beruflich. Für private Zwecke ist sowas aber zu aufwendig und viel zu teuer. Da liegen wir dann ungefähr in der von Mark O2 bereits erwähnten Preisklasse. -
Hi,
die NASA hat schon seit langem einen Drachensimulator. Und wie es sich für eine öffentlich rechtliche Einrichtung gehört, ist der auch kostenlos.Hier: http://www.grc.nasa.gov/WWW/k-12/airplane/kiteprog.html
Aber nicht wundern, er simuliert nur in 2D, ist aber trotzdem interessant.
Gruß,
Dietmar