Hallo,
nach dem ich die Suchfunktion gequält habe,
jetzt die Frage.
Was gibt es denn für maximale Reifenbreiten und Durchmesser?
Gibte es fürs Board auch so was wie Big Foot Reifen und Felgen?
lg
Frank
Hallo,
nach dem ich die Suchfunktion gequält habe,
jetzt die Frage.
Was gibt es denn für maximale Reifenbreiten und Durchmesser?
Gibte es fürs Board auch so was wie Big Foot Reifen und Felgen?
lg
Frank
Ich hatte schon mal 10'' drauf. War ein echter Traktor. Aber im Endeffekt viel zu groß und vor allen Dingen zu schwer...hat nix gebracht.
Grüße
Michael
Hallo,
nicht unbedingt Big Foot, nur so was in der Art, also breite als die üblichen Verdächtigen,
vorallem bei etwas weicherem Untergrund wäre das doch von Vorteil oder?
lg
Frank
Ich hatte die 10'' nur auf der holprigen Wiese getestet und da waren sie ungeeignet.
Im weichen Sand könnte es damit anders aussehen.
Allerdings komme ich mit den 8'' überall gut zurecht. Sowohl auf der Wiese als auch im
harten wie auch etwas weicheren Sand (natürlich ist dort irgendwo dann auch die Grenze des Möglichen).
Grüße
Michael
Hallo,
8", 9", 10" ist ja immer der Durchmesser, wie schaut es denn mit den Reifenbreiten aus?
lg
Frank
Der 10" Primo Powerplay ist ca. 83 mm breit.
Moin Frank,
ich habe hier auch noch ein "XXL-Board" im Keller. Wenn Du es bis nach Jena schaffst, kannst Du gerne mal testen. Fazit vorab: sehr stabil aber auch sehr viel (Massen-)Trägheit.....
Naja, ein Mountainboard aus der Zeit als noch niemand so genau wusste, wie Mountainboards eigentlich aussehen. Die Reifen haben ungefähr die Größe von Kinderwagenrädern. Und alles andere ist auch aus dem vollen geschnitzt. Bilder habe ich aber keine. (Lässt sich "notfalls" natürlich ändern...)
=> Sehr gut für die ersten Versuche eines Boardlegasthenikers, aber es hat schon seinen Grund warum aktuelle Boards anders aussehen
Von Viper Parakart gab es Viperboards für Schubkarre und sogar Bf light.
Irgendwo habe ich sowas noch rumliegen.
Auf der Flame Seite sind mir gerade diese 7cm breiten 8" Reifen aufgefallen:
http://www.flame-mountainboard…reifen/flame-bigfoot-8-xl
Hallo Sebastian,
sehen ja Mörderbreit aus.
lg
Frank
Zitat von Windmichel444Ich hatte die 10'' nur auf der holprigen Wiese getestet und da waren sie ungeeignet.
Grüße
Michael
Ich hol das mal wieder hoch... Michel, warum hat das denn nichts gebracht. Gerade bei wenig Wind (und das ist hier dauernd) ist der Rollwiderstand einfach zu hoch um zu cruisen. Das müsste doch wesentlich besser gehen mit den 10" ern. Klar: die Lenkung wird behäbier, Du kannst vermutlich nicht mehr so gut Höhe ziehen, zum springen wird das Board schwer.... Aber so, einfach zum Halbwindcruisen? Hat jemand auch gute Erfahrungen gemacht? Oder kann die schlechten Begründen? Mit welchem Material war das? Druck im Reifen? Wie schwer? "Diamant" oder "Rille" , oder, oder?
Hat mal wer richtig was grosses auf gezogen? 12 " Fahrräder? Auf den Stoppeläckern liegt bei Ostwind soviel ungenutzes Potential!!! Und nicht jeder hat nen Flugplatz in der Heimatstadt
Würde mich über mehr Input freuen....
Greetz
Gusty