
Wie verbindet man Handles mit dem Trapez?
-
-
Nur mal ein Beispiel ..
.. es gibt übrigens unzählige Threads zu diesem Thema - ergo:Und vielleicht hilft's ja auch, manchmal den Kopf anzuschalten! :logo: .. oder eben Herrn google zu fragen!
Gruß
BBoy -
Hallo Frank!
Beim üblichen Trapez für Depower-Kites mit Chickenloop hat man ja einen Haken am Trapez.
Willst du aber Handles + Trapezrampen verwenden, musst du diesen Haken (bzw. die Hakenplatte/den Trapezbügel) gegen einen Trapezbügel mit Ring + einen Snatchblock austauschen, in den dann der Tampen eingelegt wird.
Ein Beispiel z.B. hier:
Trapezbügel: http://www.skykite.de/index.ph…fo&cPath=5&products_id=58
Snatchblock: http://www.kiteshop4u.com/KB-SnatchblockEs gibt aber auch Trapezbügel, bei denen direkt eine Umlenkrolle angeschweißt ist, wie z.B. hier:
http://www.skykite.de/index.ph…fo&cPath=5&products_id=60Näheres dazu können dir sicher die Profis hier sagen
Liebe Grüße,
Lukas
-
Hallo BBoy,
die
benutze ich sehr oft hier,
weil ja immer wieder Fragen auftauchen.
Aber endweder gebe ich die Suchworte falsch ein oder es kommt einfach nix,
also hab ich mich auch mal einfach dazu endschieden die Frage zu stellen.lg
Frank -
Hi Frank
Die Handels gibt es auch schon fertig mit Verbindungsleine. Dann spart man sich das basteln. Den Rest hat Lukas sehr treffend beschrieben!
Gruß, Frank
-
Hallo Frank,
solche Handels habe ich ja,
auch die neuen zu den anderen Kites sind verbunden.lg
Frank -
Hi Frank,
Hast Du denn schon ein Trapez? Wenn ja, hat es einen Ring oder einen Haken? Hat Lukas ja schon beschrieben:
An den Ring kommt ein Schäkel als Notauslösung. Daran der Snatchblock. Durch den Snatchblock wird dann die Leine geführt, die die Handels verbindet.....fertig! Bei Snatch udn Schäkel würd ich nicht sparen. Gehört zur Safety!!! Und die sollte einem auch etwas wert sein. Wäre doof, wenn der Snatch unter Last bricht oder der Schäkel im Notfall nicht aufgeht!!!
Gruß, Frank
-
Hallo,
ich hatte mal in grauer Vorzeit eins zum Kiten,
hatte damit meine damalige Matte(Flexifoil) geflogen,
die hette nen Hacken.
Da hatte ich nen Schekel direkt eingeklinkt,
was ich heute nicht mehr machen wuerde,
der hatte mich oft ueber die Wiese gezogen.
Spiele mit dem Gedanken mir ein Huefttrapez zu zu legen.lg
Frank -
-
Zitat von Frank K.
Hallo,
ich lese oft über die Tampen an den Handels zum einhängen ins Trapez.
Wie wird das denn gemacht überhaupt,
mit ner Bar habe ich ja schon selber gemacht, ist aber lange her.lg
FrankMaten fliegen ja, Deutsch?
Deinem Posting kann ich entnehmen, Du hättest es schon mal mit einer Bar gemacht.Was immer das auch heißen soll.
Hast Du es mit einer Bar gemacht?
Hast Du die Bar gemacht?
Hast Du es (mit wem auch immer, was auch immer) in der Bar gemacht?
Hast Du Buchtaben in Deinem Posting vergessen die zur Lösung beitragen können?- Editiert von raff2212 am 04.11.2011, 03:39 -
-
Zitat
Hast Du es mit einer Bar gemacht?
Ferkel.
-
:O :-O :READ:
-
-
Maximal so lang, dass du das eine Handle noch greifen kannst, wenn das andere Handle an der Rolle anschlägt. Alles andere ist Geschmacksfrage und variiert auch z.T. nach Einsatzzweck, Armlänge und Rollen/Haken-Länge. Die aktuellen Tampen von Ozone sind 45 cm lang. Von Lynn gibt es sie in 35, 45, 55 und 65 cm Länge.
-
Zitat von Frank K.
Hallo Frank,
40-50 cm sollten langen. Gelenkt wird der Kite in dem Fall sowieso eher durch die Bremsen als duch verkürzung der Flugleinen. Zur Befestigung müsste man Deine Handels sehen. Entweder läßt sich ein Verbindungstampen anknoten oder Du tauschst die zwei Befestigungstampen der Flugleinen gegen einen durchgehenden Tampen aus.
Gruß, Frank
-
Zitat von skykite
40-50 cm sollten langen.
nach dieser AussageZitat von Tom HMaximal so lang, dass du das eine Handle noch greifen kannst, wenn das andere Handle an der Rolle anschlägt. Alles andere ist Geschmacksfrage und variiert auch z.T. nach Einsatzzweck, Armlänge und Rollen/Haken-Länge.
will mir nicht einleuchten! -
-
Klar, Frank, man kann fast alles verstellen.
Mir geht es darum, dass Tom nun wirklich schon alles gesagt hat - und zwar besser! -
-