Und wie werden die Änderungen aussehen? Bzw anders gefragt: Lohnt es sich von der alten auf die neue One umzusteigen, oder wird es nur eine leicht verbesserte Neuauflage?
Cooper One - Sammelthread
-
-
die Infos zu den gibts dann leider erst wenns soweit ist. eins vorweg, wir haben viel gearbeitet
-
Dann bin ich ja mal gespannt!
-
-
Zitat von Topidi
Flyingfunk
Wie ist die 1.5er One zum Standkiten?
Ich hab schon ne Motor 1.6.
Ist die 1.5er One dann noch eine Ergänzung?In meinen letzten Fanöclip seht ihr kurz die 1.5er mit DWT beim Standkiten (bei 1:26)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ist doch nen nettes Spielzeug (allerdings hat Martin auch nen geschicktes Händchen :H: ) -
-
wenn mich nicht alles täuscht, könnte die 10,5er ab 3.18 - 3.23 min. zu sehen sein.
weisses Unter- gelbes Obersegel mit schwarzen streifen. -
:H:
-
Müsste ich ich mir schon alleine wegen der Farben holen
-
Nach Auskunft eines Händlers wird das dann wohl erst im nächsten Frühjahr sein.
-
Hallo,
welche One wenn es die 5.5er nicht mehr bringt?
Die 7.5er oder doch gleich die 10er?lg
Frank -
Beide. :-O
Ist durchaus Ernst gemeint. Eine Lücke von 5qm zwischen den Kites ist doch schon recht groß.
-
-
Deine Schlussfolgerung erschließt sich mir nicht. Ansonsten finde ich den Sprung auch einfach als zu groß für eine vernünftige Überlappung. Das wäre selbst im Depowersektor noch ein beachtenswerter Größenwechsel.
-
Hallo Tom,
daher ja die vorherige Frage.
Also doch erstmal auf die 7.5er gehn?lg
Frank -
Besser ist die passende Größe zum Wind. Von daher ist Mathias seine Empfehlung mit "Beide" nicht verkehrt. Wenn das finanziell nicht drin ist, dann würde ich in Anbetracht des Größensprungs erst zur 7.5er tendieren. Abgesehen davon wenn jetzt ein Schirm her soll, dann gibt es halt auch nur die 7.5er. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dann siehst ob dir diese Allrounder in dem Größenbereich zu "langsam" werden.
-
Zitat
Ein weiterer Vorteil ist, dass du dann siehst ob dir diese Allrounder in dem Größenbereich zu "langsam" werden
Die 10.5er ist an nicht zu langen Leinen (20 Meter) alles andere als langsam. Sicher nicht mit einem Hochleister zu vergleichen. Eher auf dem Niveau eines Intermediate, dabei aber immer noch einfach zu handhaben.
-
-
Ist denn jetzt die farbvariante weiss/gelb für die 10,5er gesetzt, oder gibt es die Möglichkeit zwischen anderen Farbvarianten zu wählen?
Ich geh mal davon aus, dass das Untersegel wohl weiss bleiben soll (leichteres Tuch 27g Skytex) - richtig?
Mathias hat die 10,5er vor einiger Zeit ja in weiss/blau getestet!!
-
Hi Michael,
in der Regel kannst Du jeden Cooperkite auch in anderen Farbkombinationen bekommen. Er kostet dann etwas mehr und Du musst ein wenig darauf warten können.
Soweit mir bekannt ist, ist die Standard Cooper One je Größe in einer Farbkombination erhältlich. 1x pro Jahr gibt es dann noch die Red-Devil-Variante.
Sprich doch einfach mal den Händler Deines Vertrauens an.
Gruß, Frank