Thermikdrachen

  • http://min.us/mY1WfAUzt


    Erster Test Thermik / Leichtwinddrachen
    erfolgreich abgeschlossen - bei 1nem Kn.
    Wackelt nur noch unten ein wenig aber des
    krieg mer scho auch noch in Griff.

    Mini Micro Kites von x-Kites, "Biene" & "Käfer" LW Musikdrachen, F-Tail XXS, Speedy (Drachenkiste), Zero 1.1, HQ Limbo,TFJ MicroJet, McTrack FlyingToy, Spiderkites Kirk, Elliot Dropkick gelb, Schmetterling go fly a kite, WS Striker 2.0, Best Yarga 17, PL Charger 19, diverse Minisleds, Premierkite LargePowerSled24;
    EB: Rokkaku Mini, Eddy Kette Mini, Genki Mini, Rokkaku Rettungsdecke 210cm, Genki Rettungsdecke 400cm, Schleier-Delta 11,5m

  • ...prima!


    Das einzige was suboptimal ist, dass ich meinen Lappy drehen muss um dein Vid zu sehen ;)


    Gruß


    Thomas

    "Lassen Sie mich durch, ich bin Chirurg, ich muss nach Brandenburg."


    Rainald Grebe -Brandenburg-

  • *gg*
    Auf iPhone und iPad erkennt er die Ausrichtung offensichtlich automatisch ich habs auch erst am PC gemerkt.

    Mini Micro Kites von x-Kites, "Biene" & "Käfer" LW Musikdrachen, F-Tail XXS, Speedy (Drachenkiste), Zero 1.1, HQ Limbo,TFJ MicroJet, McTrack FlyingToy, Spiderkites Kirk, Elliot Dropkick gelb, Schmetterling go fly a kite, WS Striker 2.0, Best Yarga 17, PL Charger 19, diverse Minisleds, Premierkite LargePowerSled24;
    EB: Rokkaku Mini, Eddy Kette Mini, Genki Mini, Rokkaku Rettungsdecke 210cm, Genki Rettungsdecke 400cm, Schleier-Delta 11,5m

  • Gerne.
    Ich hab einfach die Rettungsdecke komplett verarbeitet.
    160 x 210 und nach dem ausschneiden der Dreiecke (oben 40cm
    unten 45cm) ringsrum eine Kante von ca 1cm mit Pattex geklebt.
    Das Gestänge sind 4 und 6mm Buchestäbe vom Baumarkt was
    anderes hatten die nicht.
    Die Folie wiegt 60gr der gesamte Drachen liegt bei 155gr da gäbe
    es also noch Einsparpotential.
    Zum Muffen habe ich Alurohr 6 und 8mm genommen.
    Die Waage is ganz klassisch Rokkaku oben quer unten quer und
    dann eine Verbindung dazwischen.
    Für die Stabtaschen 2 Lagen Klebeband und dazwischen ein bischen
    Dacron geklemmt.
    Ich überleg jetzt noch ob ich vielleicht noch eine dritte Querstrebe
    einfügen sollte da sich bei Druck aufs Segel eher ein Dreieck als
    eine bauchige Form ergibt.
    Ich hab vorhin noch mal schnell ein Video gemacht und es ebenfalls
    online gestellt. Kann man über den Link oben aufrufen.
    Gruß Stefan

    Mini Micro Kites von x-Kites, "Biene" & "Käfer" LW Musikdrachen, F-Tail XXS, Speedy (Drachenkiste), Zero 1.1, HQ Limbo,TFJ MicroJet, McTrack FlyingToy, Spiderkites Kirk, Elliot Dropkick gelb, Schmetterling go fly a kite, WS Striker 2.0, Best Yarga 17, PL Charger 19, diverse Minisleds, Premierkite LargePowerSled24;
    EB: Rokkaku Mini, Eddy Kette Mini, Genki Mini, Rokkaku Rettungsdecke 210cm, Genki Rettungsdecke 400cm, Schleier-Delta 11,5m

  • Hi,
    dein Rok scheint mit einem sehr flachen Leinenwinkel zu fliegen. Normalerweise fliegen Roks deutlich steiler. Hast du mal versucht ihn hoch zu pumpen?


    Gruß,
    Dietmar

  • Ich habe den Anknüpfpunkt am Anfang genau in die Mitte
    der Waage gesetzt. Da kam er aber nicht hoch.


    Hoch pumpen hab ich versucht aber wie auf dem zweiten Vid
    zu sehen klappt er extrem nach hinten wenn Druck aufs Segel
    kommt deswegen die Überlegung mit der dritten Querspreize.
    Er geht dann nämlich nicht nach oben sondern nach vorne in Richtung
    Zug der Leine.


    Umso höher ich den Waagepunkt setze um so mehr kommt
    er unten ins pendeln. Hab gestern nachmittag noch ein bischen
    rumprobiert.


    Gruß Stefan

    Mini Micro Kites von x-Kites, "Biene" & "Käfer" LW Musikdrachen, F-Tail XXS, Speedy (Drachenkiste), Zero 1.1, HQ Limbo,TFJ MicroJet, McTrack FlyingToy, Spiderkites Kirk, Elliot Dropkick gelb, Schmetterling go fly a kite, WS Striker 2.0, Best Yarga 17, PL Charger 19, diverse Minisleds, Premierkite LargePowerSled24;
    EB: Rokkaku Mini, Eddy Kette Mini, Genki Mini, Rokkaku Rettungsdecke 210cm, Genki Rettungsdecke 400cm, Schleier-Delta 11,5m

  • Hiho!


    Super in die Höhe wird er bei Minimalwind auch nicht gehen! Da wäre ein Thermiksegler wie das Maxidopero, ein OKD oder ein leichter Genki geeigneter. Die Drachen legen sich richtig auf die Thermik. Ein Rokaku braucht schon ein wenig Druck im Segel. Wenn er zu flach gestellt wird, wird er instabil, steht er steiler braucht er ein wenig Druck auf dem Segel, ist aber stabil!


    Aber ich glaube, Du hast aus dem Rokkaku so ziemlich das Optimum an rausgeholt, was an Leichtwindtauglichkeit geht!


    Noch mehr Anregungen kannst du Dir vielleicht bei Gerhards Leichtwind-Kap-Rokkaku holen: http://www.drachenfoto.at/drachen.html - der mit dem dritten Querstab! ;) Der asymetrische Segelschnitt macht den Drachen noch stabiler!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Respekt!!!


    Ich hab mich auch mal an Rettungsdecke versucht. Das Segel war dermaßen schief, das is gleich vom Tisch in die Tonne gewandert. Ich faß das Zeug nich mehr an. :)

    Gruß: Stefan


    - Das Leben ist eine Baustelle, also pass auf wo du hintrittst -

  • Ja einfach is die Verarbeitung nicht - aber des Material is so günstig.


    Ich hab noch eine Folie da hatte ich einen Genki ins auge gefasst
    allerdings finde ich die Spannweite von zwei Meter fast ein bischen
    wenig.

    Mini Micro Kites von x-Kites, "Biene" & "Käfer" LW Musikdrachen, F-Tail XXS, Speedy (Drachenkiste), Zero 1.1, HQ Limbo,TFJ MicroJet, McTrack FlyingToy, Spiderkites Kirk, Elliot Dropkick gelb, Schmetterling go fly a kite, WS Striker 2.0, Best Yarga 17, PL Charger 19, diverse Minisleds, Premierkite LargePowerSled24;
    EB: Rokkaku Mini, Eddy Kette Mini, Genki Mini, Rokkaku Rettungsdecke 210cm, Genki Rettungsdecke 400cm, Schleier-Delta 11,5m

  • Zitat

    ... ringsrum eine Kante von ca 1cm mit Pattex geklebt


    das soll sicherlich der Verstärkung der Kanten dienen!? Hält das Pattex auf der Folie oder lässt es sich wieder "abpellen"? Ein Streifen Tesafilm an der hinteren Kante führte bei meinem Delta nach einiger Zeit dazu, dass die Folie an der Filmkante einriss und der verstärkte Folien-Streifen irgendwann abfiel.


    Bisher habe ich nur mit Paketklebeband sicher haltende Verbindungen hinbekommen. Das braune verliert unter UV-Einwirkung zumindest auf der Drachenrückseite nach einigen Jahren seine Klebewirkung. Seitdem verwende ich nur noch das durchsichtige auf der Drachenvorderseite.

  • Hm kA ich hab noch nicht geschaut obs sichs wieder ablösen lässt.
    Tesafilm hab ich auch ins Auge gefasst gut das ichs nicht genommen hab.

    Mini Micro Kites von x-Kites, "Biene" & "Käfer" LW Musikdrachen, F-Tail XXS, Speedy (Drachenkiste), Zero 1.1, HQ Limbo,TFJ MicroJet, McTrack FlyingToy, Spiderkites Kirk, Elliot Dropkick gelb, Schmetterling go fly a kite, WS Striker 2.0, Best Yarga 17, PL Charger 19, diverse Minisleds, Premierkite LargePowerSled24;
    EB: Rokkaku Mini, Eddy Kette Mini, Genki Mini, Rokkaku Rettungsdecke 210cm, Genki Rettungsdecke 400cm, Schleier-Delta 11,5m

  • So auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen *gg*
    hab ich nochmal Bilder gemacht wie ich die
    Stabtaschen gebaut habe - eigentlich ganz simpel.
    Ausserdem hab ich heute mal eine Dritte Querspreize
    eingefügt ohne jedoch Waageänderungen vorzunehmen.
    Vielleicht stell ich da noch was um.
    Mal schauen ob morgen was geht bei uns stehen 6-8 Kn
    drin das wär ein bischen heftig.

    Mini Micro Kites von x-Kites, "Biene" & "Käfer" LW Musikdrachen, F-Tail XXS, Speedy (Drachenkiste), Zero 1.1, HQ Limbo,TFJ MicroJet, McTrack FlyingToy, Spiderkites Kirk, Elliot Dropkick gelb, Schmetterling go fly a kite, WS Striker 2.0, Best Yarga 17, PL Charger 19, diverse Minisleds, Premierkite LargePowerSled24;
    EB: Rokkaku Mini, Eddy Kette Mini, Genki Mini, Rokkaku Rettungsdecke 210cm, Genki Rettungsdecke 400cm, Schleier-Delta 11,5m

  • Was ich noch vergessen habe - ich hab mal versucht die geklebte Kante
    wieder auseinanderzuziehen - hat nicht geklappt. Allerdings wollte ich
    natürlich auch keine Gewalt anwenden und der Drachen hat noch nicht
    mal eine Flugstunde drauf also mal schaun.
    Im Moment scheint Pattex nicht die schlechteste Wahl gewesen zu sein.


    Ich wollte nix aus dem Segel rausschneiden da die Verarbeitung eh
    nicht so einfach ist und eine glatte Klebekante hab ich nirgends hinbekommen
    ich denke da müsste man mindestens zu zweit sein. Manche Anleitungen im
    Netz sprechen von drei Personen.

    Mini Micro Kites von x-Kites, "Biene" & "Käfer" LW Musikdrachen, F-Tail XXS, Speedy (Drachenkiste), Zero 1.1, HQ Limbo,TFJ MicroJet, McTrack FlyingToy, Spiderkites Kirk, Elliot Dropkick gelb, Schmetterling go fly a kite, WS Striker 2.0, Best Yarga 17, PL Charger 19, diverse Minisleds, Premierkite LargePowerSled24;
    EB: Rokkaku Mini, Eddy Kette Mini, Genki Mini, Rokkaku Rettungsdecke 210cm, Genki Rettungsdecke 400cm, Schleier-Delta 11,5m

  • Hm Borsten vom Besen - sind die nicht arg spröde ?

    Mini Micro Kites von x-Kites, "Biene" & "Käfer" LW Musikdrachen, F-Tail XXS, Speedy (Drachenkiste), Zero 1.1, HQ Limbo,TFJ MicroJet, McTrack FlyingToy, Spiderkites Kirk, Elliot Dropkick gelb, Schmetterling go fly a kite, WS Striker 2.0, Best Yarga 17, PL Charger 19, diverse Minisleds, Premierkite LargePowerSled24;
    EB: Rokkaku Mini, Eddy Kette Mini, Genki Mini, Rokkaku Rettungsdecke 210cm, Genki Rettungsdecke 400cm, Schleier-Delta 11,5m

  • Achso ich dachte da jetzt an meinen Garagenbesen
    aus Stroh das is natürlich was anderes.

    Mini Micro Kites von x-Kites, "Biene" & "Käfer" LW Musikdrachen, F-Tail XXS, Speedy (Drachenkiste), Zero 1.1, HQ Limbo,TFJ MicroJet, McTrack FlyingToy, Spiderkites Kirk, Elliot Dropkick gelb, Schmetterling go fly a kite, WS Striker 2.0, Best Yarga 17, PL Charger 19, diverse Minisleds, Premierkite LargePowerSled24;
    EB: Rokkaku Mini, Eddy Kette Mini, Genki Mini, Rokkaku Rettungsdecke 210cm, Genki Rettungsdecke 400cm, Schleier-Delta 11,5m

  • Hi Markus,


    Zitat

    Super in die Höhe wird er bei Minimalwind auch nicht gehen!
    [...]
    Ein Rokaku braucht schon ein wenig Druck im Segel. Wenn er zu flach gestellt wird, wird er instabil, steht er steiler braucht er ein wenig Druck auf dem Segel, ist aber stabil!


    Ich denke das ist eine Frage der Einstellung. Mein sehr leichter 210cm-Rok hat auch bei Minimalwind einen steilen Leinenwinkel und einen sehr ruhigen Flug. Entscheident ist, wie die untere Querspreize gebogen ist. Bei ganz wenig Wind muss man sie (per Spannschnur) schon recht ordentlich durchbiegen, damit er stabil fliegt. Den gleichen Effekt bekommst du bei mehr Wind gratis. Da biegen sich die QS durch den Druck auf das Segel.


    Grundsätzlich halte ich aber den sehr flachen Leinenwinkel im Video für irgendwie falsch. Zumindest deckt sich das nicht mit meinen Erfahrungen mit meinem Leichtwind-Rokkaku.


    Ich denke dass man da mit ein Bischen Feintuning noch einges raus holen kann.


    Gruß,
    Dietmar

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von S.F.

    Ja einfach is die Verarbeitung nicht - aber des Material is so günstig.


    Ich hab noch eine Folie da hatte ich einen Genki ins auge gefasst
    allerdings finde ich die Spannweite von zwei Meter fast ein bischen
    wenig.



    Mein Leichtwind Genki ist aus einem vergleichbaren Material. Geschenkfolie.
    Er hat eine Spannweite von 1,5m und 3mm CFK.


    Reicht um als Letzter am Himmel zu sein. ;)

    Beste Grüße
    Jürgen


    (No trees were harmed in posting this message, however a significant number of electrons were terribly inconvenienced.)