War heut mit Wurst91 und cheetah im Saarland auf deren homekitespot. 3;14m direkt mal die lk gefrittet. Ohne das er richtig abging. Dafür hat mich der 3,14 std richtig fertig gemacht.
Was ein Höllengerät.
Ich werd wohl noch einen bauen müssen.

Projekt 3,14 Der Bauplan (Speed- und Powerkite)
-
-
-
Für einmal bauen reicht eine Schablone aus dünner Pappe auf jeden Fall.
Dafür würde ich nicht so viel Energie in haltbarere Schablonen stecken.
Wenn Du dann das gleiche Modell aber öfter bauen möchtest, kommst Du um eine
ordentliche Schablone nicht herum ... sonst werden die Drachen immer kleiner ....
Gruß, Jörg
-
@der Michel Wie auch schon @Maestrale andeutete: Wahrscheinlich bleibt es nicht bei einem...
Hier nochmal ein Bildchen vom unserer 3.14s-Interpretation in Mylar nach dem letzten Wochenende:
Und ja, die OQS fehlt absichtlich - Die beiden Clipse auf der LK hatten sich beim Waageriss geloest. -
zusammen mit Steffen @wurst91 und Christian @Maestrale , hatten wir letzten Samstag vier 3.14 an den Leinen
Den 314 regular von Christian .... das ist schon ein echtes Tier , aber einfach zu starten ,sehr gutmütig und Binnenlandtauglich.
Der 3.14 m von Christian mit dem Karomuster ist ne echte Zicke , dem hat es leider beim Starversuch die Leitkante gefetzt .
Steffens neuer/gebrauchter 3.14m flog wie ein Sack Nüsse ..... da müssen wir mal schauen und nachmessen .Aber mein hier von @Speedundpower erworbener , von Fynsa gebauter 3.14m zeigte dann was in dem Kite steckt wenn alles passt .
Das ist ein richtiger , vielleicht etwas unterschätzter Speedkite .. Wow
Das Teil hat Pfeffer und Speed ohne Ende .... möchte aber aktiv geflogen und geführt werden .
Strömungsabrisse lassen sich allerdings sehr gut wieder abfangen ... Macht richtig Laune der Drachen...ich würde dem hier vorgetragen Rat mit den Clipsen folgen .... Du kennst das ja von deinem Zitalon .
Mit etwas mehr Bauch schluckt er bei schlechten Wind die Böhen besser weg und wird gutmütiger .
Ein Clip mehr unter den Verbinder bei optimalem Wind und du hast 10PS mehrDu kannst dich auf den Erstflug wirklich freuen ... viel Spaß
Bericht folgt bei dir ja sowieso
-
-
Unsere vier sollten (soweit uns moeglich) Original sein - meines Wissens nach wurde an den Plaenen nichts mehr geaendert.
Die Maße usw finden sich entweder im ersten Post hier im Thred oder in der Photo-Love-Story.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege!
-
Ich verfolge ja immer mal wieder die einzelnen Threads mit, dabei ist mir aufgefallen, dass die Baupläne aus dem ersten Post nicht mehr zur Verfügung stehen (Webseite down). Die Foto-Lovestory habe ich schon in ein PDF gepackt und werde diese, wenn ich die Baupläne von Mathias bekommen habe, in den Downloads gebündelt zur Verfügung stellen.
-
@Dominiknz Danke fuer deine Arbeit!
-
......Aber mein hier von @Speedundpower erworbener , von Fynsa gebauter 3.14m zeigte dann was in dem Kite steckt wenn alles passt .
Das ist ein richtiger , vielleicht etwas unterschätzter Speedkite .. Wow
Das Teil hat Pfeffer und Speed ohne Ende .... möchte aber aktiv geflogen und geführt werden....Hast du den grau / türkisenen?
-
Hast du den grau / türkisenen?
Ja , genau den ..... wie kannst du so etwas hergeben ?
Spaß beiseite ... aber der funzt echt gut . Und sieht auch super aus ...
in dem Design wirkt er viel größer und gestreckter als die Unifarbenen .Der braucht sich hinter dem Fusion 170 nicht verstecken .... Klasse Arbeit
-
Ja , genau den ..... wie kannst du so etwas hergeben ?
Spaß beiseite ... aber der funzt echt gut . Und sieht auch super aus ...
in dem Design wirkt er viel größer und gestreckter als die Unifarbenen .Der braucht sich hinter dem Fusion 170 nicht verstecken .... Klasse Arbeit
Hey das waren meine ersten selbst gebauten Kites
Die haben nicht in meinem eigenen Qualitätsanspruch gepaßtAlle 3 (komplett)von mir gebauten 3,14er laufen richtig geil.
Ich denke @Sportex und @Moonraker hatten viel Spaß mit dem s und m.
Haben zwar Stefan gehört aber Bernd ist sie auch geflogen.
Und das Urteil der beiden war damals eindeutigIch baue mit die Serie aber nochmal neu.
-
Also m und s werden favorisiert? Und der Standard 3,14 - das ist doch auch ein hammerteil...oder???....Bin jetzt etwas irritiert, welchen soll ich bauen.... als ersten , meine ich....oder doch alle 3...?....CONFUSION
-
Also m und s werden favorisiert? Und der Standard 3,14 - das ist doch auch ein hammerteil...oder???....Bin jetzt etwas irritiert, welchen soll ich bauen.... als ersten , meine ich....oder doch alle 3...?....CONFUSION
Nein nein, so war das nicht gemeint.
Der STD ist auch absolut HammerAlso, bau alle 3
-
der Kite erlebt ja n echtes Revival. Zumindest fühlt es sich so an. Großartig.
@Fieserfriese55: beim S braucht’s zumindest n gutes Feeling für‘s Speedkite starten.
Würde mit nem größeren anfangen.
-
Nein nein, so war das nicht gemeint.Der STD ist auch absolut Hammer
Also, bau alle 3
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig.....
-
Hab grade nochmal nach gesehen....ich habe die Plots gar nicht von den 3en!!! Wo bekomme ich die her??? Die Links im ersten Posting funzen nicht mehr.....
..Ach, grade gesehen, es wird sich drum gekümmert......steinepolternvomherzen...
-
Dominik kümmert sich um die Pläne aktuell.
Ich empfehle Dir zunächst den Standard zu bauen.
Die kleineren fliegen sich spezieller.Gruß, Jörg
-
Danke Jörg, das werde ich so machen
-
Ich habe die Plaene noch vorliegen. Falls Bedarf sein sollte, kann ich sie gerne zur Verfuegung stellen - Ich denke, dies ist im Sinne von @HeinzKetchup und @suffocater.
Schreibt mir einfach kurz.