hab ausgedruckt auch ein Maß von 74,5. Ohne irgendwas beim Drucken eingestellt zu haben, jediglich das Querformat.
Wird´s nicht sowieso in Originalgröße ausgedruckt? Also so wie erstellt worden ist?

Projekt 3,14 Der Bauplan (Speed- und Powerkite)
-
-
-
ich hoffe, da für alle drei die Schablonen zugeschnitten sind
-
Du schon fertig ?
Hab jetzt die Große fertig, brauche nur noch Pappe, natürlich nix im Haus :-O
-
hab mir letzte Woche Hartfaserplatte von Arbeit mitgenommen, war umsonst :-O
-
Jetzt fällt mir erst ein, welches Raster ihr meint
Ich werde noch Werte nachliefern zur Kontrolle...
Aber um mal direkt ein wenig für Sicherheit zu sorgen, auch wenn der Ausdruck nur 99% der Originalgröße haben sollte, der Kite wird fliegen, ganz evtl. müßte man nur die UQS etwas kürzen. Der 3,14 ist gegenüber Abweichungen "relativ" unempfindlich, war ja auch Sinn und Zweck der Sache, einen Kite zu entwickeln, der auch für Anfänger baubar ist.
-
... ich habe meinen Plan plotten lassen. Das horizontale Zahlenraster hat bei mir 74,5 mm, die vertikale Buchstaben haben 70 mm.
-
mit 74,5mm bzw fast 74,5mm und 70mm kommt bei mir auch hin
-
Hallo
Dann wird es wohl richtig sei mit dem maß,und wie alle könne loslegen mit dem Bau vom 3,14.
Damit wir auch mal ein paar Bilder sehen vom fertigen.Gruß Micha
-
Super Jungs,
dann passt das Maß ja. Ich habs jetzt so gelassen, sind ja nur 2 mm.
So, Schablonen sind in Arbeit, die Große ist fertig. Ich mache gleich noch die anderen beiden fertig.
Farblich gehe ich so vor, das die Spitzen vom Großen farblich die große Fläche von nächstkleineren wird.
Also schöne Drillinge :-O
Ich mache erstmal nur ein großes Hauptsegel und die Spitzen wie auf dem Plan farblich abgesetzt.
Später, als Winterarbeit, mache ich so einen wie im ersten Post den goldenen Kite. Reflexfolie hab ich auch schon im Blick.
Die 3,14 Signatur kommt selbstverständlich mit drauf :H:
-
Jungs, gebt Gas ich will mal langsam die ersten Ergebnisse sehen :-O
-
Bei den Jungs, kannste noch lange warten :L :-O
...Geiler Plan :H: :H: :H: -
Ich bin ja auch mal auf die ersten Fotos gespannt. Und natürlich auch auf Meinungen.
-
Moin,
welches Mittelkreuz habt Ihr verbaut?
Kerschkreuze sind ja nicht mehr so einfach zu bekommen und bei Exel habe ich so ein wenig Angst... -
Kersch :-O
-
Gut dann muß ich mal die bekannten Shops abfragen
-
-
Zitat von MichaelS
Reflexfolie hab ich auch schon im Blick.
Die 3,14 Signatur kommt selbstverständlich mit drauf :H:
Haste schonmal gesehen was die Folie kostet? Fälltste um wenn du den Preiß siehst!Reflexfolie 3M
Gibt´s aber auch in DIN A4
- Editiert von hobbs79 am 07.11.2011, 18:10 - -
Boa, schwarz-reflex, wie geil *sabber*
Die Signatur muss ja nicht zwingend aus Reflexfolie sein, oder zumindest nicht zwingend aus 3M-Reflexfolie
-