
Kitelandboarding = Kitesurfen?
-
-
-
Wenn du Snowkiten kannst, und dem Umgang mit Depowerschirmen beherschst, ist der Schritt aufs Wasser auch nicht mehr groß
-
Versuche nur die ersten Versuche in stehtiefen Wasser zu machen. Das "rausheben" ist eine Sache, die Du beim Wakeboarden, Snowboarden und KLB nicht hast.
-
Das fahrgefühl auf dem wasser ist auch ganz anderes, aber vom prinzip das selbe, am besten vorher mal wakeboarden am kabel dann hast du ein gutes gefühl wie es ist über das wasser zu gleiten.
kitekontrolle hast du ja dann und sinus kurven fliegen kannst du auch also sollte eig. alles klappen, mein erster versuch klappte auch, bin gefahren bis das naturschutzgebiet kam und ich wenden wollte :-O
-
-
wenn ihr schon wirklich gut landboarden könnt - würde ich keinen Kurs belegen, sondern lieber 1-3 Privatstunden!
Im Kurs seit ihr nur ausgebremst von den Anderen, die noch nie nen Kite in der Hand hatten!In einer guten Privatstunde kann man wirklich schnell und effektiv zum Fahren kommen (Vor Allem mit Vorerfahrungen!).
Ich hatte damals (vor 5-6 Jahren
) auch vom Landboarden aufs Wasser erweitert. Allerdings war ich die ersten Male mit einem Waveboard und meiner guten Jojo ET in 7m^2 draußen
Darfste halt nicht droppen - war aber suuper geil -
Jop so halt ich es auch, nächstes Jahr kommt der Privatkurs. Ich hätte auch keinen Bock haufen Geld auszugeben um dann erstmal ein paar Stunden eine Anfängermatte rumzuschubsen und das Windfenster vorgekaut zu bekommen.
Man muss bedenken so ein Einsteigerkurs bringt jemanden der noch niemals einen Drachen in der Luft hatte aufs Brett. Wenn man die Kitesteuerung also schon im Blut hat und Blind fahren kann auf Land ist man dahingehend schon weiter als die meisten am Ende des Kurses. Zudem hast du einen persönlichen Lehrer da kann man genau sehen was du schon kannst, was noch nicht und das eben ausbauen.
-
Bei solch einem kurs ist der spaß in der gruppe und du machst gleich deinen schein mit.
ich hatte ja das glück ohne erfahrungen einen solchen kurs zu machen :H: -
Spaß in der Gruppe stimmt schon.
Ich hatte damals das Glück das wir immer zu zweit an einem Schirm als "Anfänger" dranhingen.
Mein Mitschüler kam vom Paragliden und wir haben dann bei 5-6 Bft "Mörderbodydrags" hingelegt.
Natürlich erst mal brav Höhelaufen (im Bodydrag) geübt im Wasser, doch nach ein paar min war uns dann langweilig und wir haben in der Powerzone geloopt... Kam mir vor wie ein Delfin.
Wichtig ist halt auch die Theorie mit Aufbau, Launch, Relauch, Safety, Selbst- und Fremdrettung und natürlich auch das Regelwerk bei Begegnungen. -
Also ich habe im Sommer auch eine Woche lang einen Kite-kurs gemacht und es hat einfach nur echt Spaß gemacht. Klar war es eigentlich sinnlos weil klb konnte ich, aber er hat echt Spaß gemacht. Ich hatte nen zweier Team mit sonem kleinen Knirps und am letzten tag 16-17kn grundwind hat das echt spaß gemacht ( Für ihn weniger weil er meist in der Luft hing während ich ihm am Trapez festgehalten habe ). Meine Lehrer waren echt cool drauf und ich hab neue Leute in meinem Alter kennen gelernt die ähnliche Interesse haben ( und sowas kommt nicht oft in M-V ) und son paar tricks und kniffe lernt man ja doch noch kennen.
Hang loose
mfG Stirili