La Palma
-
-
Hallo Pumuckl
bin fast jedes Jahr auf La Palma, allerdings nicht zum Kiten, sondern zum Rennradfahren - aber man fährt ja mit offenen Augen ....
Das Thema gab es ja schon mal, und ich kann nur bestätigen, dass es schwierig ist, gute Spots zu finden, zumindest in Meeresnähe.
Eventuell am südlichen Strandabschnitt von Puerto Tazacorte, wenn es leer ist, mit kurzen Leinen. Oder am Strand Charco Verde, ein paar Km südlich von Puerto Naos. Im Süden (da pfeift es meistens richtig), auf dem Weg zum Leuchtturm im Bereich des Vulkans Teneguia, könnte man sicher auch mal ein Plätzchen finden. Meine Empfehlung wäre aber die Cumbre Vieja. Die Straße zum Refugio El Pilar führt direkt am Bergrücken vorbei. Viel Platz, überwiegend Sand und tolle Kulisse.
Und solltest du mal zum Roque hochkommen - eigentlich ist da kein Platz - aber ich würde einen Kite einpacken. Habe schon oft daran gedacht - dort oben über der Wolkengrenze, das müsste gigantisch sein. Ansonsten: Ausschau halten - irgendwas geht immer.Grüße Drifter
-
¡Hola Pumuckl!
ich habe mir mal Deinen Flying Circus angeschaut. Der Versuch, mit einer Matte einen Beach-Urlaub zu faken könnte Euch enttäuschen. Du wirst dann angestrengt suchen suchen suchen - nach einer Insel auf der Du nicht bist. Auf jeden Fall würde das Dein Material verschleissen. Vulkangestein ist messerscharf.
Wieso nicht auch Urlaub vom heimischen Kite-Circus nehmen - den hast Du doch das ganze Jahr zu hause?
Stell Dich ganz auf die Insel ein. Die enorme geographische Erhebung auf kleinstem Raum mitten im weiten Meer
hat eine ganz besondere Wirkung: man fühlt sich als Mensch sehr klein gegenüber unserer Erde. Diese Momente würde ich mitnehmen. Kauf Dir einen günstigen, klassischen rautenförmigen Einleiner für 6-8 Bft mit 100m Leine. Den kannst Du dann oben an der Kante auf dem Roque De Los Muchachos, wie von Drifter empfohlen, fliegen. Die Sternwarten auf dem Weg dorthin erinnern Dich daran, wie einzigartig die Luft dort oben ist.
Tipp: wartet einen Tag ab, andem es von der Aussichtsplattform oben auf dem Roque "off-shore" weht. Da oben fliegst Du selbst fast weg, so windig ist es. Und wegen der Steilwand unter Dir wirst Du mit dem Einleiner mehr Adrenalin verschütten als ein Kitesurfer in Tarifa :-O. Das vergisst Du im Leben nicht mehr. Egal ob es der Einleiner überlebt.
Etwas ganz anderes wäre noch ein Nullwind-Drachen, z.B. Zero1.1. Den könntest Du im ausgewaschenen (nicht mehr scharfen) Flussbett der Caldera De Taburiente von einem Felsen aus über das Wasser gleiten lassen während sich Deine Begleiter im Bach die Füsse von Kaulquappen kitzeln lassen. Oder nimm den Nullwind-Drachen mit in eine der vielen, nebligen Schluchten, wie z.B. Barrancos Del Agua. Sieht toll aus, wenn die Sonne durch Deinen Drachen, ähnlich wie durch die Farne an den tiefdunklen Schluchtwänden, scheint. Dazu das Echo - tolles Feeling.Alles Geschmackssache, aber als mein Rat:
Verschiebe den Strandurlaub und geniess an Euren Ausflugszielen die Wunder, welche die Natur Dir dort schenkt.Viel Spass!
- Editiert von Tuchfuehler am 16.10.2011, 21:45 - -