Wie breit sollte die Gabel mindestens sein für einen BF Light?

  • Hallo @ all


    Ich war dieses Jahr mit nem Kumpel auf Fanø und bin in den genuß gekommen Buggy zu fahren ;)
    Kaum zurück stand fest das mir a eigenen Buggy bauen werde damit wir nächstes Jahr zusammen fahren können.
    Mit anleitungen aus dem Internet ging das Projekt dann schon los.
    Hab leider nur 210mm platz zwischen der Gabel gemacht :/
    Da ich die Gabel nochmal ändern will würde ich gern wissen was ihr denkt wie breit es für einen Bf Light sein sollte?


    mal paar Bilder wie weit ich mit meinem ersten Buggy bin :


    http://bilderhost.com/ImageHosting/9432_Foto0064.jpg.html


    http://bilderhost.com/ImageHosting/9433_Foto0069.jpg.html


    http://bilderhost.com/ImageHos…31_Foto0081Kopie.jpg.html


    hoffe ihr könnt mir paar Tips geben...


    mfg
    Christian

  • hab gerade mal so grob am bfl vorbei gemessen (eher gepeilt ;) )
    ist auf jeden fall breiter als 210! meine irgenwas um die 250mm


    aber schickes teil was du dir da gestrickt hast :H:
    die gabel erinnert mich ein wenig am PTW :D


    lg sascha

  • Zitat

    ...wie weit sich der Reifen beim fahren zur Seite bewegt...


    je nachdem wie stabil die Gabel ist bewegt sich das Rad nur im Walkbereich der Decke.

  • Zitat

    wie groß ist ca. dieser Walkbereich?


    je weniger Luft, desto mehr, aber wieviel, keine Ahnung. Ist aber für die Breite oben unerheblich, weil der Reifen nur dort walkt wo er aufliegt.

  • Zitat von BUMMI1983

    wasn PTW?
    Hab mich bissl an diesen Bauplan gehalten.
    http://www.anybody-x.de/index.htm


    danke fürs messen !


    Es freut mich, wenn der Plan beim Bau des eigenen Buggys als Hilfe und Anregung unterstützen kann. :H:

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Hallo Bummi,


    echt schön die Gabel. Schade das sie etwas zu schmal ist. Hier mal die Maße für Biglight und Big von Libre


    Bfl: 23 cm
    BF: 28 cm


    Ich hab aber ca. auf jeder Seite 3 cm platz. Also hättest Du bei Deiner Gabel immer noch auf jeder Seite 2 cm platz. Ich würde das Rad erst mal reinstecken und mir die Sache ansehen. Ich denke es wird funktionieren. Deine Hörner sehen auch etwas lang aus. Bei mir sind sie ca 9 cm hoch von der Fußraste und ca 4 cm lang, abgewinkelt im Winkel von 45° Grad (Winkel geschätzt) original Libre. Oder Du macht Fußrasten mit Hackenschlaufen. Ich stell mir das sehr angenehm vor. Leider hab ich so etwas nicht und kann Dir daher auch keine Maße geben.


    Gruß Christian

  • Hi Bummi,


    Ich habe mit meinem Schwager zusammen auch nach dem Plan von Michael gebaut.
    Siehe hier ;)


    Die Bigfoot light sind prinzipiell ausreichend, bis auf die oftmals etwas weicheren Stellen in Ouddorp. Deshalb will ich in naher Zukunft auf breitere Socken umrüsten. Das geht aber leider nur hinten, Da die Original Miacheal-Gabel für Duro auf Cad Kat zu schmal ist.
    Man sieht ja auch bei ihm selber auf seiner HP dass er vorne "nur" Light fährt.


    Was ich auch beim nächsten mal anders machen würde sind die Fußrasten.
    Die äußere Platte würde ich waagerecht setzen und die innere entsprechend verlängern um dann Fersenschlaufen anzubringen.
    Ich persöhnlich würde die Fersenschlaufen den "Hörnern" vorziehen, da einem zum einen bei einer härteren Bodenwelle der Fuß nicht von der Raste rutschen kann und mann zum zweiten, wenn man mal aus dem Buggy geliftet wird nicht am Hörnchen hängen bleiben kann. Ist aber vermutlich auch eine philosofie Frage.


    Gruß Hraban

  • Ich werd die Gabel erstma lassen bis ich mir die Reifen besorgt habe und sie dann evtl nochmal anpassen.
    (falls jemand Gebraucht a guten Satz Bigfoot Light hat hätte ich auch interesse!)


    Was die Fußrasten angeht habe ich auch bissl bedenken und werd zusätzlich noch a Satz mit Schlaufen fertigen.


    Glaub das is sicherer da ja nich wirklich viel erfahrung hab und Buggy evtl auch unfreiwillig verlasse ;)

    • Offizieller Beitrag


    Diese Aussage ist mir ein Rätsel...
    Wenn BFL 23cm breit ist, und die Gabel 21cm... ist auf beiden Seiten 2cm Platz? :-o


    Christian: ich hatte vorhin auch meine alten BFL in der Hand, davon hat einer 24cm, die beiden anderen knapp darunter. Die Dinger sind einfach sehr unterschiedlich, ich wünsche Dir Glück, ein passendes Rad zu finden! 8-)





    - Editiert von Scanner am 05.10.2011, 20:13 -

  • hätte nicht gedacht das es soviele verschiedene größen beim BFL gibt
    :-/


    wieviel Luft sollte dann mindestens zwischen Rad und Gabel sein? unabhängig wie breit die Reifen dann wirklich sind...

  • Zur Aufklärung:
    Ich fahre als Vorderrad eine Durodecke auf 5" Felge. Da passt dann auch noch das Schutzblech von Elliot.

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)