Hallo
Wie oder was kann man machen um druck aus einem Fallschirm zu nehmen
ohne viel aufwand?
Größe des Schirms ist D-6,60m.

Frage an die Fallschirmspezies
-
-
-
-
Kann man so ein Teil nicht ventilieren wie manche Bremsschirme es auch sind?
-
Zitat von Kite
Hallo
Wie oder was kann man machen um druck aus einem Fallschirm zu nehmen
ohne viel aufwand?
Größe des Schirms ist D-6,60m.Der macht doch noch gar nicht soviel Druck???? Guter Wirbel, guter Anker und er ist alleine zu händeln
-
Stgeran
Rund Flächen ab einem Durchmesser von circa 11m haben eine projezierte Fläche von über 100qm. Die schwarze Spinnenbol von Nadine hat glaube ich 22m. Mit der Kreisformel
Pi x r² kommt man zur projezierten Fläche.
@ Mischa
mit dem Durchlöchern wird der Luftdurchlass vergrössert, richtig. Damit nimmt man ein
bisschen Druck raus. Bremsschirme von Jets sind heute auch nicht mehr vollflächig sondern
aus Streifen.
Huhn oder Ei, keine Ahnung, aber Willy Kochs Streifentechnik beruht m.E. auf dem selben
Prinzip. -
Drachenpfuscher: ich bin von Matten ausgegangen und wenn dann jemand etwas um 10m² hat ist das schon viel
-
@ Kite
Hi Uwe!
Was hast du denn mit dem (später umgebauten) Fallschirm vor?
Soll der fliegen wie ein Drachen? Oder soll er sich drehen?
Oder willst du ihn einfach als Bodentrainer benutzen? -
HI Karsten
Würde ihn gerne zum drehen bringen wenn es möglich ist. -
Zitat von Kite
Würde ihn gerne zum drehen bringen wenn es möglich ist.
Also willst du nicht bloß die Zugkraft reduzieren, sondern eigentlich eine sogenannte Bol herstellen.
Möglich ist's, aber nicht ohne Arbeit!
Und da du ganz offensichtlich noch keine Bol selbstgestrickt hast, brauchst du viel Informationen und etwas Planung. Die meisten Infos gibt's hier: KLICK!. -
Schau Dir mal von einem Schwabenzahnrad den Bauplan an.
Näh die äußeren Schaufeln in der richtigen grösse an und du hast einen wunderbar drehenden Fallschirm.
So habe ich das auch bei einem 7 m Fallschirm -
Zitat von heliusdh
Schau Dir mal von einem Schwabenzahnrad den Bauplan an. (...)
So habe ich das auch bei einem 7 m FallschirmDamit hat man dann aber den charakteristischen Anblick eines Rundkappenfallschirms völlig zerstört. Meine Idee zielte mehr in diese Richtung:
MiniBol auf Basis eines Rundkappenfallschirms für Teddybären
Meine MiniBol hat einen Durchmesser von ca. 60cm, besteht komplett aus Regenschirmnylon und dreht sich rasend schnell (Daher ist das Bild auch ziemlich unscharf...).
Den grundlegenden Plan für einen selbstgenähten Rundkappenfallschirm inkl. Berechnungsfunktion (Java-Script) und wahnsinnig viel Dokumentation findet ihr hier: The Tedberets