Bezugsquelle Bambus

  • Servus,


    ich bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für fein gepaltenen Bambus. Fein heißt in meinem Fall 3x3 bis 6x6 mm Querschnitt.


    Ich weiß dass man Bambus (wie hier und hier gut beschrieben wird) auch selbst Spalten könnte , möchte mir diese leidige Arbeit aber wenn möglich ersparen.

  • Werken Spielen Schenken in der Schlosstr in Steglitz an der Ecke zur Schildhornstr...im 1UG bei den Modellbausätzen oder bei Conrad Elektronic? Oder eventuell noch das Bauhaus? Hölzer in dieser Schnittform hab ich da schon öfter gesehn...allerdings weiss ich nicht, ob es sich da um Bambus handelt...
    - Editiert von Comstar01 am 29.09.2011, 22:02 -

    Gruß Jan

  • Hallo!
    Es ist wirklich äußerst schwierig an geeignetes Material zu kommen.
    Selbst schnitzen ist da meist die einzige Möglichkeit.
    Also ab in den Baumarkt und los geht's! Ist auch recht preiswert.
    Gruß
    Christian

  • Zitat

    in manchen Baumärkten und bei Ikea bekommt man doch noch Bambusrollos,
    die sollten doch auch dazu geeignet sein


    Ich habe anfangs auch mit den Stäben der Bambusrollos experimentiert, und man kann auch den ein oder anderen flugfähigen Drachen hinbekommen. Da aber meistens die Bambushaut bei diesen Rollos fehlt, ist man sehr eingeschränkt was die Größe und die Belastbarkeit der Drachen angeht. Und bei Rollos mit Bambushaut ist durch die maschinelle Fertigung meist die Haut oder die Innenseite irgendwo beschädigt. Das gleiche gilt für Bambusfackeln (geht manchmal noch ganz gut), Tischsets und was es hier sonst noch so alles gibt.
    Da neben den Stäben auch sonst viel Arbeit in einem Papierdrachen steckt würde ich an Eurer Stelle bei den Stäben keine Kompromisse machen. Macht auf jeden Fall einen Bruchtest um die Belastbarkeit festzustellen. Nichts ist ärgerlicher als ein gebrochener Stab beim Vorspannen des fertigen Drachen (ist mir auch schon passiert).
    Daher mache ich mir jetzt die Arbeit, die Stäbe selbst aus dem Rohr herauszuarbeiten. Mein Ikea Bambusrollo leistet aber nach wie vor gute Dienste als Spender für Grillspieße.


    Sayōnara
    Stefan

  • Hallo allerseits,


    das mit dem selber spalten kömmt Ihr vergessen. Auch ich bin zig-mal gescheitert außer ein mal auf Lombok- Indonesien. Das Zeug ging dorch wie im Traum. Von wegen Spahn immer halbieren, aus dem Halben Rohr 2cm angesetzt kommt man nach 2m mit +- 1cm raus. Der Indonesier sagte wenn man immer halbiert gehts noch genauer, aber auch daß solches Material selbst dort nicht überall rumliegt. Man soll es auch hier bekommen, aber sicher nicht bei IKEA, ich habe so was als Rohr nie mehr in den Fingern gehabt. In einem Großen Fächer als Wandschmuck habe ich es schon entdeckt.


    Falls jemand Maße braucht die nicht den fertigen Stäben entsprechen soll er bei den Bambushändlern nachfragen und hoffen daß dei wissen worauf es ankommt.


    Gruß
    Elmar

  • Zitat

    das mit dem selber spalten kömmt Ihr vergessen


    Es gibt genug Drachenbauer die ihre Bambusstäbe selber spalten, auch aus hier erhältlichen Rohren.
    Ich glaube Dir das es grosse Qualitätsunterschiede gibt, aber dennoch klappts auch mit Rohren aus dem Baumarkt.

    Zitat

    Falls jemand Maße braucht die nicht den fertigen Stäben entsprechen soll er bei den Bambushändlern nachfragen und hoffen daß dei wissen worauf es ankommt.


    Leider wollten die einfach nur viele Rohre als Bauholz oder als Palisaden verkaufen. Ich habe mehreren schon mal meine Anforderungen an das Rohr geschickt und nur blabla zurückbekommen: die Knotenabstände können unterschiedlich ausfallen, die Außenhaut kann beschädigt sein, wie die Rohre behandelt wurden ist nicht bekannt, ob sie einigermaßen gerade sind kann nicht garantiert werden, gerissene Rohre können immer vorkommen, usw.
    Ich habe bisher immer nur Rohre direkt aus dem Baumarkt nach meiner 'Inspektion' gekauft. Und bisher waren die immer I.O.