
Baubericht "MaxiDopero"
-
-
Titanic fährt gegen Eisberg.
-
peter war schneller,das wollte ich auch grade schreiben :-/ :-/ :-/
-
-
Hiho!
ZitatEine an der Decke hängende Überwachungskamera!
Für den einen oder anderen ist es also doch erkennbar! Es ist das Piktogramm zur Kennzeichnung von Videoüberwachung gemäß DIN 33450. Aber es gibt so viele Betrachter, die das nicht erkennen... ich bekomme langsam Zweifel an der Qualität des Piktogramms!
:-/
Egal - das ist jetzt das Design meiner KAP-Drachen, ich bleib dabei!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
-
-
Treffen wir uns in Kammen zum Fliegen ?
Ich wir haben auch vier gebaut von den Maxi -Dopero`s
Drei werden Fliegen bei ein fehlen nur die Stangen schaun wir mal was wird
Gruß Klaus -
-
-
Hiho!
Ich antworte mal in einem Sammelposting!
@Matthias:
ZitatSaubere Näharbeit!
Naja, du weißt nicht, wie er eigentlich aussehen sollte!
Ich sag nur "vernäht, verschnitten, vernäht, verschnitten" - in genau dieser Reihenfolge!
ZitatNaja, eigentlich ist es das doch: Eine Kamera auf einem Drachen. Also nichts neues! Ich habe mich bei meinem KAP-Rokkaku dafür entschieden, dass KAP-Drachen reine Lastenträger sind, und ich sie deswegen nur ganz einfach gestalte! Wenn ich "schön" bauen will, bau ich anders!
@Klaus:
ZitatTreffen wir uns in Kammen zum Fliegen ?
Mal sehen, ich bin noch nicht so weit mit meiner Drachenfestplanung. Cervia und Fanö steht, den Rest entscheide ich wohl eher spontan!
ZitatIch habe das Piktogramm wirklich nicht erkannt.
Mach Dir nichts draus! Das geht 80% der Befragten so!
Ich nehme das auch als schlechtes Zeichen für das Piktogramm! Es scheint schwer erkennbar zu sein, und auch gänzlich unbekannt zu sein.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Zitat
Naja, du weißt nicht, wie er eigentlich aussehen sollte! Ich sag nur "vernäht, verschnitten, vernäht, verschnitten" - in genau dieser Reihenfolge!
was ist daran so ungewöhnlich???? :O :O :O :O
so baue ich immer -
Hi Marcus
ich glaube das Problem ist das ungewohnte sehen.
Ich habe das erst als Kamerasymbol erkannt, als alleine im Bild war. Wenn Du ein Piktogramm aus seinem normalen Umfeld rausholst und in eine andere Umgebung bringst. Wird es schwer es als solches zu erkennen.
Die Idee das auf deine Kap Drachen zu machen finde ich aber super. Auch wenn es sich einem nicht sofort erschließt. -
... die schwarzen Ränder um die weißen Flächen lassen diese nicht als zusammengehörig erkennen. Zudem hängt das Piktogramm nicht am oberen Bildrand. Auf den Rokkakus finde ich die Sache noch recht gelungen, beim Dopero hatte ich es auch nicht erkannt. Schade, dass die Kamera nicht recht oben hängt, wie bisher - und lass doch einfach mal die schwarzen Linien weg. Trotzdem ein schöner Drachen, auch wenn das Logo nicht gleich erkennbar ist.
-
Hiho!
Beim Rokkaku hat man mir vorgeschlagen, es sei besser zu erkennen, wenn ich es mehr in die Mitte setzen würde. Das hab ich beim Dopero probiert...
Die schwarzen Streifen mag ich aber, die geben der Sache mehr Kontrast und Kontur!
Egal, wenn es wer erkennt: Prima! Falls nicht: Egal!
Ich mag meine Drachen, so wie sie sind, und ich glaube Georg hat einfach Recht: Ohne den richtigen Kontext sind Piktogramme einfach schwer zu erkennen. Ich grübel jedenfalls noch immer, was die Piktogramme auf der Schnur, die ich gestern im Obi gekauft habe, bedeuten!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
-
Hiho!
Ich fahre ja nächste WE nach Cervia, ich denke da kommt er dann zum Einsatz! Oder in der Woche danach in Südtirol!
Aber wenn ich wieder zurück bin, dann fahren wir gemeinsam zur Kapelle! Das steht noch ganz oben auf meiner Liste der "im Frühjahr zu erledigenden Dinge"!
Ich hab an allen Stäben sowohl innen wie auch außen gemufft! Aber habe auch den Eindruck: Am Boden muss ich mit dem Ding vorsichtig sein, damit nichts bricht! Der Start alleine könnte spannend werden!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
-
Hallo Michael!
Ich habe dich auch nicht so verstanden! Kein Problem! Ganz im Gegenteil! Ich finde jeden Beitrag hier im Thread zu dem Thema sehr interessant. Ich hab auch einige gute Ideen dabei für mich mit genommen. Das Weglassen der schwarzen Kontur finde ich zum Beispiel sehr interessant vom Ansatz her.
Das ich das nicht übernehme liegt nicht daran, dass ich den Vorschlag falsch oder dumm finde - ganz im Gegenteil, du hast wahrscheinlich vollkommen Recht! Mir gefällt es mit dem schwarzen Rand nur besser, und da ich den Drachen vor allem für mich baue, bleibt er halt! Das ist aber in keinem Fall einer Herabwürdigung oder Geringschätzung deiner Meinung!
Auch wenn ich in dem speziellen Fall also dein Meinung "ignoriere" nehme ich die Erkenntnis "schwarze Konturen können die Wahrnehmung irritieren" mit für das nächste Motiv!
Ich finde das ganze auch unter dem Aspekt sehr interessant, weil man etwas darüber lernt, wie Menschen etwas wahrnehmen. Das ist ein Thema, das mich schon immer fasziniert hat!
Wir sprechen hier also auf zwei Ebenen:
1.) Der Konkreten Ebene meiner KAP-Drachen - hier obsiegt mein persönlicher Geschmack leider über auch berechtigte und richtige Kritik!
2.) Auf einer eher allgemeinen Ebene der Wahrnehmung von Piktogrammen und Motiven. Hier habe ich durch Euch viele neue Aspekte gesehen, und auch einiges gelernt, vom dem meine nächsten Drachen sicher profitieren werden.
Seit also bitte nicht enttäuscht, wenn ich mal sage: "Das mach ich doch weiter so, weil es mir besser gefällt". Das ist dann nur eine ganz persönliche Aussage über meinen höchst eigenen und manchmal sehr seltsamen Geschmack. Aber keinesfalls eine Geringschätzung eurer Meinungen und Ideen. Ich nehme alles, was ihr schreibt sehr ernst! Mir ist es sehr wichtig andere Meinungen und Ideen zu hören. Und nichts davon geht verloren!
Ich drück das halt nur manchmal zu kurz aus, weil ich ja tippfaul bin!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Zitat von Tiggr
Auch wenn ich in dem speziellen Fall also dein Meinung "ignoriere" nehme ich die Erkenntnis "schwarze Konturen können die Wahrnehmung irritieren" mit für das nächste Motiv!
Hallo Marcus,
wir sind uns sowas von einig - also sollten wir das ausdiskutieren!
Ich finde prinzipiell nicht, dass schwarze Linien die Wahrnehmung stören! Sondern in diesem speziellen Fall, wo ein Symbol, das ohne schwarze Linien bekannt sein könnte, wiedererkannt werden soll, stören sie die Wiedererkennung! Stell dir mal eine blaue Fläche vor, auf dem ein großes P in weiß mit dickem schwarzem Rand zu sehen ist. Vermutlich würdest du dich fragen, was das P wohl bedeutet. Wenn ich dir sagen würde, dass das einen Parkplatz symbolisiert, würdest du dich vermutlich ebenso am schwarzen Rahmen stören. Für andere Applikationen gilt dies nicht unbedingt - da wirken die Farben durch schwarze Linien oft kräftiger.
Ich finde das ganze auch unter dem Aspekt sehr interessant, weil man etwas darüber lernt, wie Menschen etwas wahrnehmen. Das ist ein Thema, das mich schon immer fasziniert hat!
Zitat"Das mach ich doch weiter so, weil es mir besser gefällt".
.. und das ist schlichtweg das Einzige was wirklich zählt - also bitte weiter so! Es sind deine Drachen und die sollen in erster Linie dir gefallen. Mir gefallen sie übrigens auch - ich habe nur das Piktogramm nicht gleich erkannt. Aber ist das wirklich so wichtig, wenn sie fliegen wie sie sollen. Am Himmel aus einiger Entfernung wären die schwarzen Linien vielleicht eh kaum zu erkenne und ich hätte wieder ganz spontan an das Piktogramm einer Kamera gedacht - wer weiß?