Mit der Matte auf die Westfriesischen Inseln

  • Hallo Zusammen,


    nach dem wir mit der Familie alle ostfriesischen Inseln bereist haben, sind jetzt die westfriesischen Inseln an der Reihe.


    Erstmalig wollen wir Ende Oktober mit unserer Lenkmatte (Checka 2,5) dort Strandwinderfahrungen sammeln.


    1. Welche dieser Inseln ist für uns Einsteiger (*) empfehlenswert:
    - Texel
    - Vlieland
    - Terschelling
    - Ameland
    - Schiermonnikoog
    - Rottum.


    (*) viel Platz und nicht so überlaufen, so dass man in Ruhe rumprobieren kann


    2. Was gibt es in Holland drachenmäßig zu beachten? Ist da auch alles so reglementiert wie in .DE?


    Gruß, Marc

  • Hallo Marc,


    ich bin ab 14 Oktober in Julianadorp aan Zee da am Strand ist es erlaubt,
    vorallem ab Oktober meines wissens.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

    • Offizieller Beitrag

    Üblicherweise steht an den Strandzugängen in NL ein Schild, dass den jeweiligen Strand mit Symbolen als Badestrand oder Sportstrand ausweist. So ist ein durchgestrichener Lenkdrachen als Symbol eindeutig zu verstehen. Allerdings gelten diese Regelungen aber nur während der Urlaubssaison. Ab September ist es so weiträumig leer, dass kaum jemand sein Badetuch ausbreitet. ;) Menschenansammlungen sollte man dennoch meiden und 100m weiter gehen.
    - Texel
    Hier ist sogar Buggyfahren an einem riesigen Strand erlaubt.
    - Vlieland
    Weiss ich nicht.
    - Terschelling
    Weiss ich nicht.
    - Ameland
    Buggyfahren mit Anmeldung erlaubt.
    - Schiermonnikoog
    Guck mal, was Jürgen Okrongli über "seine" Insel schreibt: http://www.kite-tests.de/tag/schiermonnikoog ;)
    - Rottum.
    Weiss ich nicht.

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko