Nen 4er Kite bei 5 zu zerlegen...das ist ein ganz normaler Windbereich und keine Extremsituation. Dann sollten doch schon mehr Fälle bekannt sein und die Serie doch in schlechten Ruf geraten sein.
Übrigens hat man heute immer nur einen Buggy längerfristig auf Fanö gesehen.
Es war Gerd mit der Z1.
Die Verhältnisse findet man nicht alle Tage und den Anspruch, den Kite bei 8Bft sauber zu fliegen und nicht zu ständig zu bändigen (enger Raum, um kleine Düneninseln rumzirkeln). Ich rede auch nicht von 7+ sondern von 8. Und 40 Kn sind Ende 8 !
Ich bin von Stabilität der Z1 bei diesen Verhältnissen absolut begeistert :H:
Man muß sich das so vorstellen: Es kachelt und man hat echt zu tun, den Kite (egal welcher) sauber zu fliegen. Dann nimmt man die Z1 und fährt damit ganz normal und stressfrei Buggy. Bei 8Bft find ich das einfach klasse, hätt ich mir nie vorstellen können.
Durch den Vergleich bei der Windstärke bin ich jedenfalls eine Erfahrung reicher.
Für unter 100 Euro pack ich mir das Ding beim nächsten Urlaub in die Tasche (falls solche Bedingungen anstehen)