Buggyfahren bei stürmischen Wind

  • Liebe Windsportfreunde,


    welche Matten holt ihr so raus, wenn für den nächsten Tag so 7-8 Bft angesagt sind ? Hänge gerade auf Fanö und im Moment siehts aus, als wenn jemand mit nem riesen Dampfstrahler raufhält.Morgen solls dann nicht regnen, aber immer noch bis 35 Knoten Wind.


    Ich hohl mal Heiko's Post aus aus dem Buggystrand-Tröt rein:


    Zitat von Scanner

    8 Bft... da nehme ich Cult 2.0 und Rückenpanzer. :D Sowas ist eine Erfahrung wert, aber Lenkfehler werden hart bestraft!


    Also die 2.1er Cooper bin ich bis 7 gefahren, mehr möchte ich aber auch nicht damit (also keine 35 Knoten). Dann hab ich noch Tochters 2er Beamer gemopst und mitgenommen (hält die sowas aus , wer hat ne 2er Einsteiger schon bei den Bedingungen geflogen ?).


    Zu guter Letzt könnte ich noch auf Lava 1,1/1.5 leihweise zurückgreifen.


    Aber der Vergleich fehlt mir, 2er Einsteiger oder 1,5er Lava z.B.



    Ach ja, Wind preisgünstig abzugeben, Regen gibts gratis dazu. ;)

  • Eine 1.5er Magma hättest du auch noch zum testen. ;) und eigentlich kann ich morgen ja auch fahren, weil laut Zufallsrechnung kann mir ja nix mehr passieren, in diesem Urlaub. ;)
    - Editiert von einsteinsrache am 12.09.2011, 18:27 -

    Z1 1.5; Magma II 1.5, Magma II 3.0, Lava II 1.5, Lava II 2.2, Lava II 3.0, Lava II 4.1, Lava II 7.5, Reactor II 5.5, Reactor II 6.9 (an einem Holzpfahl zerschellt), Cooper VR 6.9, Cooper VR 8.3, Cooper VR 10.2 UL

  • Zitat von einsteinsrache

    Eine 1.5er Magma hättest du auch noch zum testen. ;) und eigentlich kann ich morgen ja auch fahren, weil laut Zufallsrecnung kann mir ja nix mehr passieren, in diesem Urlaub. ;)


    Frage ist, was ich testen will :( War gerade am Strand den Windmesser raushalten (relativ konstante 7, 30 kn) und habe dabei dieses Foto gemacht


    Teilweise kommst du mit dem Auto ohne Wasserdurchfahrt nicht mal an der Dünenkante lang :-o


    An Buggyfahren ist nicht zu denken, es regnet nur :-/ Evtl. morgen etwas abgetrocknet

  • Das ist morgen wech, (hoffentlich :D ), dann 2.5er ET oder 3er Core, danach... soll ja Westwind geben, da brauchst du doch keinen Hochleister...

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Zitat von Wotan v. O.

    Das ist morgen wech, (hoffentlich :D ), dann 2.5er ET oder 3er Core, danach... soll ja Westwind geben, da brauchst du doch keinen Hochleister...



    Nee, Hochleister will ich da auch nicht, "Experts are well powered up" reicht mir, "only professionals" brauch ich nicht :D Und das würde morgen zutreffen, kleiner als 2.1 hab ich nicht als HL. 2.5er ET oder Core befinden sich aber auch nicht bei mir im Sack.


    Hört sich jetzt alles doof an, aber ich hab bei den Windstärken (7-8) noch nicht den Vergleich Hochleister-Allrounder gehabt, deshalb. Bei gemäßtigten Windstärken (5) hat meine 3.4er Yak mehr Dampf als ne 5er Magma (gefühlsmäßig, also Faktor 1,5), nur ob man das jetzt so runterskalieren kann ?


    Mir gehts eigentlich darum, ob die Allrounder das aushalten, oder ob ne 50:50 Chance besteht, das man die zerlegt. :D Ne 2qm Beamer ist bis 7 angegeben.
    Die würd ich dann mal gerne probieren.


    Wofür sind dann 1.1er und 1.5er Lavas ? Die kleinste 1.1er geht bis 8, die 1.5er bis 6 :O lt Hersteller . Was will man denn mit ner 1.5er Lava als Buggymatte bei max 6 Bft ? Das versteh ich nicht.

  • Es gibt auch Leute, die fahren bei 4 bft mit einer 3er Buster über den Strand.


    Da will der Hersteller wohl nicht in Gewährleistung genommen werden, wenn du das Dingen morgen bei Wind zerlegst. :-O

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Zitat von Olja


    Mir gehts eigentlich darum, ob die Allrounder das aushalten, oder ob ne 50:50 Chance besteht, das man die zerlegt. :D Ne 2qm Beamer ist bis 7 angegeben.


    Ich habe mal eine IMP in 2qm bei 9+ im Buggy geflogen und die IMP hat das gut weggesteckt :-O

  • Zitat von Wotan v. O.

    Es gibt auch Leute, die fahren bei 4 bft mit einer 3er Buster über den Strand.


    Da will der Hersteller wohl nicht in Gewährleistung genommen werden, wenn du das Dingen morgen bei Wind zerlegst. :-O


    Stimmt auch wieder :-o Dachte nur, wenn man einen Inter als "der Sturmkite" (die 1.1er) anbietet, da sollte man doch eher die Zielgruppe erwischen wollen. Dann die einzige bis 8 Bft..Naja, schon sehr komisch.

  • Beamer II 1.8m² bei 35kn. Hat sie problemlos ausgehalten.
    Aber die Beamer II ist halt nicht mit aktuellen Einsteigern zu vergleichen, hat doch noch weniger Saft.


    Aber Spass ist trotzdem was anderes...
    - Editiert von Jakten am 12.09.2011, 19:35 -

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • Also 2.2 Soulfly II bei 7 bft! War (für mich zumindest) grenzwärtig! :-O

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Das Groundhandling ist eh schon nervig genug bei den Windstärken.


    Muste starten wie die "großen" Lynns:
    Kite quer zum Wind, Luvtip umschlagen und einbuddeln, bissel was auf Abströmkante längs des Kites damit er nicht schlägt, und dann Kite am WFR starten.

  • Was bei 8 Bft. wirklich richtig gut geht (für meinen Geschmack) ist eine 2.3er MG Sniper.
    Die läuft echt gut geradeaus, zum Drehen muss man schon recht kräftig in die Bremse langen.
    Macht aber auch richtig Dampf und kann bei gröberen Unachtsamkeiten schon mal klappen.
    Ich liebe sie :D


    Wenn du ne 2er Beamer dabei hast: Benutzen, wird sie schon überstehen

  • Zitat von Olja


    @ Leuchtturm: 9+ machen mir Hoffnung :D


    Das hat echt Spaß gemacht :=( Hätte nicht gedacht das man mit einer IMP 2qm so gut auf Kreuzkurs kommt.
    Bei dem Wind konnte man auch auf Vorwindkurs ohne Kite fahren :-O

  • Beamer ist startbereit.
    Rambo: da sind deine Leinen jetzt dran :=( MG-Sniper ist mir zu teuer für die evtl. mal anzutreffenden Bedingungen. Totes Kitekapital für den gemeinen Binnenlandfahrer :D Maarten bastelt an einem Hochleister ?


    Kitelehrling: Morgen mal testen, wie so vieles ;)


    Leuchtturm: ja, auch Einsteiger haben später ihre Verwendung. Deshalb nenne ich sie eigentlich nicht gerne so, eher lieber Allrounder.
    Aber 9+ ist ja mal..... :-o

  • Also bei meiner IMP der ersten Serie in 2qm ist damals eine Kammer Trennwand gerissen als ich mit ihr bei 8bft Buggy gefahren bin. Jojo28+ macht bei dem Wind auch spass. 2er nitro auch, vorausgesetzt man kann einfach laufen lassen, hat platz und macht keine Spektakulären fahr und Flug Manöver.

    gruß gaga / Robert