Danke wollte nur wissen ab wann ihr da seid bin aber leider die nächsten beiden Sonntage ausgebucht. Familientreff und nächste Woche Helloweenfete mit meiner Frau 40 Jahre Ehe überstanden.
Melde mich wenn es zeitlich passt und bringe auch meine Vision Teamwork mit.

Multiflex von W. Neumann
-
-
hatte selber mal einen 750.
....hab noch welche, kein Vergleich zu den aktuellen Modellen. In meinen Augen sind die neuen Multiflexe kaum zu toppen....
-
Ist bei der Vision auch so ,die VisionB zur Teamwork ist auch kein vergleich mehr da ist die Teamwork in dem Fall auch nicht zutoppen.
Gut finde ich das Wolfgang und Thomas mal Wettkampfkonkurenten waren, beide waren Teampiloten bei der Stack "Sturmvögel gegen Reflex". Daher kenne ich auch beide und Wolfgang hatte mir damals auf meinem Tramontaner die 3Punktwaage von seinem Wettkampf-Trammi gemacht. Da traf man die Leute noch im Drachenladen,Wolfgang bei Klaus Schaepers in Dortmund und den Thomas beim T.Jansen in Moers. -
Hallo zusammen,
Sonntag soll es ja ziemlich windig werden. Ob da der STD noch trickst.Welche Adresse ist das den um nach Phönix zu kommen?
Gruß Stefan
-
-
hatte heute meinen erst flug mit dem strong
eine eingewohnung für die basics ist fast nicht notwendig
Bei diversen combos siehts da bei mir noch etwas anders aus
Der drachen kommt bei mir nich an denn erforderlichen positionen raus um nahtlos combos zu fliegen. Aber das sollte mit etwas mehr feingefühl kein problem seinGruß matze
-
-
-
-
Ich glaube es war wohl eher noch im Oktober auf der schönen Insel Texel.
Yep die Farbkombi "is escht lekker"
-
solche Bilder im November
....ist bei Euch November ? Bei uns nicht, jetzt gegen 10.00 Uhr 19,5 C und heute Nachmittag wird Multiflex 710 und Multiflex F die Sommersonne bei sicherlich einiges übewr 20 Grad begrüßen......
-
Na ja, wir haben auch 18C und blauesten Himmel, aber halt keinen Strand.
Aber das ist Jammern auf hohem NiveauLG Aldo
-
ich bin heute auch bei ~8km/h und 16° geflogen
Langsam hab ichs mit denn combos...
Ist einer der ersten drachen mit dennen ich nen CC hin bekommeDafür klappt die taz nicht zuverlässig
Ich hatte heute verstärkt viele hänger an denn kitehouse jojostoppern. Ich bin ja im bestitz des proto's ist euch das beim akutellem F auch schon augefallen?
Die obere Waage fängt denn stopper und lässt sich nur per hand lösen
Gruß matze
-
-
kitehouse jojostoppern
....finde ich eigentlich nicht schlecht. Ich schau aber beim Zusammenbau des Kites immer, dass die Stopper hinten gut anliegen, notfalls könnte man auch mit einem kleinen Stück Tesa den Spalt zumachen.
Du kannst auch die Stopper einfach mit (etwas größeren) Kabelbinder ersetzen, der "Kabelbinderkopf" wirkt dann als Stopper. -
-
jo mir ist schon klar wie ich das ändern kann ..
Wollte das nur mal ansprechen. Jeder entwickler denkt sich ja was bei der Material Zusammenstellung.
Da will ich nicht einfach drann rum basteln. ist mir etwas respektlosGruß matze
-
-
-
Wie sind denn der P2 und der PT2 in der LK gemufft? Haben ja unterschiedliche Durchmesser.