Flugproblem mit einem Hata

  • Hallo,
    vielleicht kann einer mir helfen. Habe einen Hata Drachen gebaut mit einer zwei Punkt-Waage. Er will nicht so recht obenbleiben und geht oft zur seite weg. Was könnte da falsch sein?


    Gruß Maregi

  • Hi!
    Da gibt es nicht so viele Möglichkeiten. Wäre einfacher zu beurteilen, wenn man ein Bild von dem Drachen hätte und wenn Du sagen könntest ob es immer der Fall ist, oder nur bei viel oder wenig Wind. Und hat er einen Schwanz?
    Grundsätzlich würde ich sagen, daß eine Unsymetrie dafür verantwortlich sein könnte, falls er immer zu einer bestimmten Seite abkippt.
    Falls er keine bevorzugte Absturzrichtung haben sollte, kann das auch an der Wölbung des Bogenstabes liegen. Wenn die zu gering ist wird er natürlich instabiler beim Flug. Auch eine zu flach eingestellte Waage kann einen instabilen Flug erzeugen.
    Ein Hata ist ja auch eigentlich ein Kampfdrache und kein Standdrache, aber das ist ne andere Geschichte.
    Gruß
    Christian

  • Hi!

    Zitat von knever

    (...) Ein Hata ist ja auch eigentlich ein Kampfdrache und kein Standdrache, aber das ist ne andere Geschichte.

    Ich denke, das ist genau die Geschichte: Ein Hata ist ein Kampfdrachen, und der will aktiv geflogen werden!
    Sehr schöne Info dazu findet man auf Gerhards Homepage. :)

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Danke für die Antworten!


    Mein Drache hat 3 lange Schwänze und hat einen normalen Spreizstab für stärkeren Wind, kein gebogenen.
    Gruß

  • [/quote]Ich denke, das ist genau die Geschichte: Ein Hata ist ein Kampfdrachen, und der will aktiv geflogen werden!
    Sehr schöne Info dazu findet man auf Gerhards Homepage. :-)[/quote]


    Hi! Aber auch diese können als Standdrachen geflogen werden, mit einem Schwanz allemal.


    Maregi
    Aber das Problem scheint der Bogenstab zu sein. Entweder hast Du ihn nicht vorgebogen, oder er kann unter dem Winddruck sich nicht ausreichend verbiegen.
    Dann hilft nur ein langer Schwanz.

  • Oder versuch mal, die enden des Spreizstabes mit einer festen Schnur auf der Rückseite des Drachens auf einander zu zu ziehen, so, als währe die Schnur eine Bogensehne.
    Bei ein paar Werbe-Eddys (deren Querspreize sich beim einsetzen in richtung Drachen-Nase biegt) von mir hat das die Flugstalinltät auch verbessert.
    Und der Hata hat wie ich finde große ähnlichkeit mit diesen-


    Gruß Maxi
    - Editiert von Drachenbauer am 18.09.2011, 22:04 -
    - Editiert von Drachenbauer am 18.09.2011, 22:04 -

  • Hallo allerseits,


    bei der tendenz nach einer Seite gibt es die Möglichkeiten


    1. an der gegenüberliegenden Ecke einen Streifen Kreppapier ankleben, der so lange stückchenweise gekürzt wird bis es paßt. Gefällt nicht jedem aber ein Kampfdrache ist vergänglich und muß fzunktionieren bis er für immer im Wald oder am Horizont verschwindet.


    2. den Waagepunkt auf den Querstab verlegen.


    3. am Querstab eine kleine Waage anbringen auf der man der oberen Waagepunkt seitlich verschieben kann.


    Gruß
    Elmar