Tetraeder selbsbau

  • Tach auch,
    Ich bin neu im Forum und dachte ich stell mich mal eben vor.
    Mein Name ist Alex bin 34 jahre alt..bin verheiratet und hab ne Tochter von 8j ...
    Diese war auch der Grund mal einen Drachen selbst zu bauen..


    Daraus ist nun ein Tetraender mit 4 Zellen geworden. Die Kantenlänge(Gesammtgebilde) beträgt ca 175cm.


    Begonnen hats harmlos, durch meine Tochter die beim Drachensteigen gelangweilt auf der Wiese saß....
    Der Drachen war zu klein zu öde und hat nicht rchtig gezogen ....
    wenn er dann mal oben war, war er ihr zu klein und sie war wieder gelangweilt...
    da kam mir spontan die idee ...erinnert an meine Kindheit..( habe mit meinem Vater echte Ungetüme gebaut)
    Lass uns selbst nen riesen Drachen bauen der so überhaupt nicht nach Drachen aussieht...
    was dabei rauskam seht ihr demnächst wenn ich rausgefunden hab wie das mit der Bildergalerie funst...
    die Planungsphase war kurz und nach ein wenig Stöbern fand ich einen Tetraeder-Drachen im Netz der bedingt durch die Bauart nicht zusehr zieht und trotzdem groß gebaut werden kann....
    Erstversuch:
    Der Strohhalmtetraeder ...und es funste ..meine Tochter war begeistert und ich happy...
    also gings los mit dem Projekt Megatetraeder.
    Zunächst standen wir vor dem Problem wie und wo beziehe ich Teile und Bauinfos ....
    ich habe zunächst lange im web gesucht und nix oder wenig informatives gefunden.
    Dann dachte ich ...schau mal bei nem Drachenladen vorbei da wirds jemanden geben ...Fehlanzeige!!!
    Meine Frau ...mittlerer Weile auch mit einbezogen.. fand dann die ersten Bauteile im Netz, allerdings war da niemand erreichbar.
    ich suchte weiter und fand dann www. Drachennest. biz und Sven von Drachennest.
    Der fand meine Idee richtig gut und wir telefonierten gut ne 3/4 Stunde um Einzelheiten zum Bau zu besprechen, da ich sein erster Kunde mit nem Tetraederprojekt war, und das eigentlich nicht unbedingt ein Anfängerteil ist hat er mir enorm geholfen. An dieser Stelle DANKE Sven!!!!!!!
    Teile wie Stoff, Kerschverbinder, Carbonrohre etc hab ich dann bei Sven nach seiner Angebotsaufstellung, und wirklich ausführlichen, freundlichen Beratung bestellt.
    Als die Teile kamen war ich erstmal platt... wiegt nix sieht nicht viel aus ...das soll alles sein?!?
    Ich habe dann nach einem Grundplan von Sven begonnen das Rohrgestell zusammen zu steckten, und war platt....schei... wird das groß hoffentlich fliegt mein Kind nicht weg! :-O


    Meine Frau wurde kurzerhand zur Näherin bestimmt ...nachdem sie mich bei meinem eher ärmlichen Versuch an der Nähmaschine beobachtet hatte und das Elend nicht länger sehen konnte!
    Also gings los Maße nehmen, zuschneiden, nähen und das unter Zeitdruck ...wir wollten nämlich 4 Tage nach Berlin und der Erstflug war auf dem Schöneberge Flughafen geplant!
    Um die Sache abzukürzen ... wir haben es geschaft und er flog extrem gut... bis es ein Wolkenbruch gab und wir nass wie die Katz abgebrochen haben... nun sind wir wieder da und natürlich ....KEIN WIND !!!!!!!!!
    Erstaunlich für diese Größe war das trotz Windstärke 4 die Zugkräfte im Rahmen blieben und er enorm schnell stieg selbst als der Wind abflaute blieb er stabil.
    Ich kann sagen, dieser Drache ist für ein enormes Windstärkenfenster geeignet und macht daher enorm Spaß!
    ich hoffe ich hab euch mit der Geschichte nicht gelangweilt, vielleicht den ein oder anderen inspiriert zum Selbstbau eines Tertraeder
    Bilder fogen sobald ich noch welche in Aktion gemacht habe
    Greets Alex

  • Hallo Alex, bin schon auf Foto`s gespannt und beim Nähen heißt es: üben,
    üben und noch mal üben denn es ist noch kein Meister vom Himmel
    gefallen. :D

    Wünsche allen einen schönen Tag
    Guido

  • @ arrider71
    Danke für die Ermutigung zum Thema Nähen.
    Ansich kann ich nähen , allerdings ist das so ne Hightec-Nähmaschine mit diversen Programmen und das überfordert mich im Moment noch.
    Ich werde Bilder vom Drachen im Flug machen sobald sich die Gelegenheit ergibt... im Moment herscht Flaute mit gelegentlichen Lüftchen ...da machts kein Sinn :-/
    Scheint wohl so ne Art Fluch zu sein.....