Wiesenplätze Kreis Recklinghasuen

  • Hallo zusammen,


    da ich immer noch nicht so super Drachen fliegen lassen kann, brauch ich Wiesen zum flegen lassen, im Fall das mir mein Stabdrache bzw meine Matte runter rattert.


    Ich selber komme aus Gladbeck und such einfach schöne Plätze, wo man nicht vertrieben wird und genug Wind abbekommt.


    LG das Steppi

  • Oder die Kitewiese in Olfen / Rechederfeld. Von dir aus ca. 40km.
    zu finden über Kitewiese.de


    Bitte nicht über dem Kanal fliegen, die WSP hat was dagegen
    (gilt nur für Einleiner).

    Gruss Achim (Eintagsflieger)


    Lachen ist die schönste Art den Menschen die Zähne zu zeigen

  • Sorry Marcus, ich meinte auch den Deichbereich gegenüber dem"Campingplatz" ;)

    Gruss Achim (Eintagsflieger)


    Lachen ist die schönste Art den Menschen die Zähne zu zeigen

  • hi...


    Evt. kennst du die Wassertürme an der Stadtgrenze Recklinghausen / Herten.
    Da ist zwar keine Wiese, aber dafür mächtig viel Platz.
    Leider ist man dort allein, bis auf paar Schaulustige.


    Die Felder gehören Bauer Gode und ich hab ihn persönlich gefragt ob man da fliegen darf.
    Kein Problem, hatte er nichts gegen.


    Bin seit 2 Wochen fast jeden Tag da und übe :)
    Sollten dir 3cm kleine Stoppel nichts ausmachen dann schau da mal vorbei.


    Auch wenn man mal mit dem Hintern übers Feld gezogen wird, die Stoppel sind so weich,
    das man sich auch nicht weh tut. Auch ohne Popo-Leder :)


    Jetzt mäht der Bauer auch das gegenüberliegende Feld ab :)
    Da kann man dann toll über den Weg von einem zum anderen Feld hüpfen :)


    lg. chris

  • Ach was da und fliegen? Ich war letztens (okay mehr als nen Monat her) noch dort... hab mich dann in Richtung von diesem Flugplatz verzogen...


    Würde es jetzt nicht in den Urlaub gehen würden wir auf jeden Fall dort vorbeischauen! Aber vielleicht ist in zwei Wochen die Wiese nicht allzu sehr gewachsen ;)


    Wie schaut das denn mit der Halde aus? Gibt es da einen brauchbaren Spot? Bin öfter in Herten unterwegs, deswegen das Interesse!

    LG Mona

  • Hallo Monaaa...


    Nunja kommt ganz darauf an was man fliegen will, oder wie mutig man ist.


    Ich fahre öfters mit meinem Rennrad auf die Halde, und habe dort auch schon öfters
    jemanden kiten gesehn. Sind dann aber meist kleine Delta Stabdrachen.


    Ich denke ( da es ja sehr tief runter geht ) wären grosse Matten nur was für könner.
    Bei dem Gedanke da runter zu segeln wird mir ganz komisch :D


    Aber zwischen dem Obelisken und der Sonnenuhr ist ordentlich Platz.
    Wind ist da oben ja auch immer :) und die Optik ist der Hammer.


    Hätte ich nen kleineren Kite würd ich das mal testen.
    Anfang nächsten Monat möchte ich was kleineres kaufen,
    dachte an 2-3 m2. Damit kann man da sicher spass haben.


    Mit meinem 9er Dos trau ich mich das nicht, bei allem vertrauen in die Depower.
    Wenn man da abhebt fliegt man sicher bis nach Schalke und landet in einem Flutlicht :D


    Man könnte sich ja mal an den Wassertürmen treffen, dort bisschen spass haben und
    anschliessend auf die Halde fahren, um zu sehn was dort geht.


    Melde Dich einfach wenn du aus dem Urlaub zurück kommst :)


    lg. Chris.... wünsche einen schönen Urlaub :)

  • Moin, wir haben hier im Forum 2 sehr aktive Recklinghausener. Einer ist KityC, die Jungs haben auch eine gute Seite mit allen Spots in der Region.
    Die Halde ist fürs Powerkiten gut geeignet, an der Sonnenuhr rechts den Weg hoch, die Wiese ist zwar klein aber es geht, auf der anderen Seite findest du eine relativ große Schotterfläche. Dort sollte man aber nur fliegen, wenn man seine Drachen im griff hat, da der Schotter böse Löcher machen kann.
    Des Weiteren gibt es noch den Hinzberg in Re. Scheint auch eine gute Fläche zu sein.
    Hab die Seite gefunden.
    http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com/


    Weiterhin kann ich nur anbieten, dass man sich mal an der Kemnade trifft. Soweit sind wir alle nicht auseinander.
    Wäre doch lustig mal ein Mattentreffen in der Region.


    chris. Tube noch ganz? Hast nicht mehr zurück geschrieben.
    Gruß Sören

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²

  • Zitat

    Wenn man da abhebt fliegt man sicher bis nach Schalke und landet in einem Flutlicht

    :O Ach deswegen war/ist dort nen Loch im Dach!


    Ich fliege sowieso nur kleine Flieger. Wenn ich mich an was Größeres als 3-4 m² hänge - naja dann hänge ich wirklich dran. Und Paragliding mit ner Matte wollt ich nun wirklich nicht austesten...


    Aber stimmt von der Halde hat man wirklich eine Wahnsinns-Aussicht! Nur leider ist der Weg nach oben immer recht beschwerlich. Aber was tut man nicht alles um das Plastik ein wenig zu lüften!


    Die Schotterfläche habe ich wohl auch schon mal gesehen, dort waren an dem Tag Leute mit kleinen motorisierten Flugobjekten beschäftigt. Aber zum Kiten? Naja da geht es doch nur abwärts?


    Chris werde mich dann bei dir melden wenn wir aus DK wieder da sind. Mächte gerne die Spots und Leute dort mal kennenlernen :)


    Sören, Kemnade ist doch Richtung Bochum? Na das ist von Lünen aus ja eigentlich weniger weit als Herten / RE. Schreibe ich mir mal auf meinen Merkzettel. Können uns gerne auch dort allesamt mal treffen. Aber nen richtiges Mattentreffen? Ich hab da eher eine kleine gemischte Tüte immer dabei - okay zwei Matten sind dort auch enthalten...


    Dann müssten wir mal einen Termin kurzfristig ausmachen - Sonntags ist bei mir eigentlich immer gut. Und wenn der Wind noch stimmt, ja das wäre super!

    LG Mona

  • Hi Sören...


    Ja der Dos ist noch ganz... im Gegensatz zu meiner Schulter :) Kann ich Dir (wenn man sich mal trifft ) auch mal zeigen, meine Freundin hat`s gefilmt !


    Vielen Dank für die Infos... sehr nett.
    Hinzberg, das ist der Rodelberg an der Mollbeck oder ?
    Ich werd auf jeden Fall mal nach Bochum fahren und mir das da anschauen.
    Heute bist du nicht zufällig da oder ?


    Hi Monaaa....


    Die Halde hoch zu laufen ist scho anstrengend und dauert etwas.


    Aber... Ich habe da einen Bollerwagen und nen E-bike von meinem alten Herren.
    Der holt damit immer Bier :) und es passt in mein Auto :)
    So braucht man wenigstens nichts schleppen.


    Sonntags ist bei mir eigentlich auch immer gut... würde mich freuen.


    lg. Chris

  • Bin grade mit dem Rennrad zum Hinsberg gefahren um mir das anzusehen.


    Ich muss sagen SUPER !!!


    Mein Stoppelfeld gehört der Vergangenheit an.


    Danke nochmal an Sören !

  • chris, hab ich dir ja gesagt. Angebot steht immer noch.

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²

  • Chris ich hoffe du hast mal nen Foto gemacht :) Dann kann ich mir auch etwas drunter vorstellen!

    LG Mona

  • Monaaa...
    nee leider nicht.


    Aber klick mal auf den Link im Post vom Sören...


    Die Seite lohnt sich ! Da sind auch Bilder vom Hinsberg.


    lg. Chris

  • Ich habe gerade nach der Wiese zum Hinsberg gegoogelt aber leider nicht wirklich fündig geworden :-/ Bin ich hier richtig? 51.624598,7.216938

    LG Mona

  • Hallo Monaaa,
    Gebe einfach Im Hinsberg in dein Navi ein. Dann kommst du zu einem Bolzplatz in RE . Fahr rechts daran vorbei und du findest zwei große Wiesen. Auf der Halde kann man auch ATB fahren. Ist nur ein bisschen anstrengend das ganze Equipment da hoch zu schleppen. Vieleicht sieht man sich ja mal auf einem der Spots. Wenn das Wetter mitspielt werde ich wohl am Sonntag auf dem Hinsberg sein um meine neue Toxic auszuführen.


    Gruß Carsten 8-)

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D