Wassertaugliche Speedmatte gesucht

  • Moin Moin,


    Nach ein paar Jahren des fliegens meiner Kites bn ich auf der Suche nach mal etwas anderem. Meine Ambitionen gehen in Richtung Kitesurfen. Aber vorher suche ich noch eine Matte. Ich hab da so spezielle Vorstellungen. Ob Sie überhaupt haltbar sind... keine Ahnung. :)


    - Cool muß der Kite schon aussehen.
    - Am liebsten lang und schmal. So ca. 3-4m Spannweite aber dafür eben so ca. unter einem Meter Höhe.
    - Kein Tubekite, aber eben doch auch aus dem Wasser wieder relaunchbar.
    - Und das alles am Libsten aus Rippstoppstoff


    Also alles in allem einen schmalen eleganten sauschnellen PowerKite den man evtl sogar für das Kitesurfen nutzen kann.

    Ist doch eigentlich was ganz einfaches. Oder ;)
    (Ich weiß "eigentlich" ist immer eine Einschränkung)


    Onkel-Thor

  • Naja,
    was du willst gibt es nicht.


    Es gibt allerdings die Flexifoil Stacker, Pro-Team 8, Super 10, Hyper 12 Serie, die passen in deine Anforderung nach lang und schmall, schnell mir Ordendlich Power. Nur damit aufs Wasser wuerde ich nicht unbedingt, der relaunch ist da maximal fragwuerdig. Sprich kanns du vergessen.


    Flysurfer Speed wuerde deine anderen Anforderungen erfuellen, Matte, Wassereinsatz geeignert, sogar die Optik kommt hin, nur das die Dinger "etwas" groesser sind, und mit schnell hat sich das da auch erledigt.


    AEtherKites
    - Scalpel - Cutlass - Spectre XUL - Wraith - Colibri - Seagull - Liros Lines -

  • Das es sowas nicht gibt hab ich mir ja auch schon fast gedacht. Sicher ist sowas technisch und physikalisch un-oder schlecht möglich.
    Aber in ANlehnung evtl.


    Ich schaue mir mal die Kites an welche Du hier erwähnt hast.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich hab da so spezielle Vorstellungen.


    Ich hab auch meine spezielle Vorstellung aber mit denen liege ich richtig.
    Diese Vorstellung ist: So ein Kite gibt es nicht. Also für den Windbereich, in dem Du Dich wahrscheinlich bewegen wirst.


    Andre's Vorschläge bezogen sich auf die Angabe "unter 1m Höhe" nicht auf die Verwendung.

    • Offizieller Beitrag

    Eine alte Speed 2 gibt es, soweit ich weiß, auch in 6m². Die bringt auch einen relativ hohen AR mit und ist wassertauglich. Sie ist aber deutlich größer als das von dir Gesuchte. Bei den Abmessungen befindest du dich eigentlich im Buggyhochleisterbereich von etwa 2-3 m². Die sind allerdings nicht wassertauglich. Manch einer hat aber von diesen schon die Lufteintrittsöffnungen zugenäht und zumindest die Idee gehabt noch ein oder zwei Lufteinlasstütchen reinzusetzen.

  • Also langsam bring Ihr mich hier in eine Richtung von Kites die mir ziemlich gut zusagen vom Bauchgefühl. Ich habe mich mal auf Flysurfer umgeschaut. Mir gefällt die Viron ziemlich gut, Aber da denke ich wird mein Gewicht nicht mitspielen. Ich hab ca 110 Kg und bin oft in Berlin unterwegs da ich dort wohne. Als Kite so just for Fun auf ebenem Boder sieht das Teil aber auch net schlecht aus. Aber auf dem Wasser wo ich mal hin möchte wird es da sicher dünn vermute ich.


    Und ich Denke auch das mit dem Speed muß nicht unbedingt sein.
    Heiko

  • Schau Dir mal die Hydra an.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • oder schau mal nach einer gebrauchten lynn phantom. schmaler geht es wohl kaum...;-) ist wasserstartfähig und ist aus drachenstoff. hat aber natürlich die form eines c-kites. die phantom gab es in den größen 6-9-12-15-18.
    wenn es eine richtige "matte" sein soll, könntest du auch noch nach kites der firma windart suchen...da gab es die splash und demon glaube ich...


    gruß lukas

  • Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Zur Viron: Da gibt es von manchen Händlern das Angebot das man die innerhalb einer gewissen Zeit gegen einen anderen Kite von flysurfer tauschen kann und den preis dann voll angerechnet kriegt.


    Das ist einerseits natürlich ein super angebot, aber das gibt es halt auch nur, weil dieser Kite für den Schulungsbetrieb gebaut ist und eher nicht mit so einem Auge auf Privatleute. Wenn Du Ihn haben willst, dann recherschier ruhig die threads hier im Forum dazu noch etwas.

  • Ja auch wegen der Farbe ;)


    Ne mal im Ernst. Ich finde nachdem was ich so gelesen und gesehen habe ist das ein gutes Gerät für Anfänger im Kitesurfbereich. Ich bin ja sonst nur zu Fuß oder mit dem Hintern auf meinem Traktor NasaWing unterwegs.


    Ich werde mal einen Wochenendkurs im KiteSurfen machen. Am Salzhaff soll die Schule ja welche davon haben. Ob der Viron mich überhaupt aud dem Wasser bekommt ist die nächste Frage.


    Aber ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist noch bei dem Viron. Er hat ein gutes Preisleistungsverhältnis.


    Weiterhin kann man Ihn ja immer noch, nachdem man Kitesurfen kann und einen größeren fliegen kann, als super 2.Kite so für den Spass zwischendurch benutzen.


    Onkel-Thor

    • Offizieller Beitrag

    Ja fahr mal dahin und fliege die (den ?) Viron. Ich konnte dem Schwabbelding überhaupt nicht abgewinnen. Für jemanden der zum ersten mal einen Kite in die Hand nimmt mag es noch passen, aber schon nach einer halben Stunde wird es damit langweilig. Aber mach dir selber ein Bild ...

  • Zitat von Bones worst case


    was soll er denn damit machen :(


    Das Bodysurfen dient zum Üben vor dem Kitesurfen , und ausserdem macht es Spass.
    Uli

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Die Splash von Windart war doch eine Closedcellermatte die sehr schmal ist und sich herforagend mit Handels fliegen lässt. Das Designe ist aber schlicht gewesen. Vieleicht findest du auf dem Gebrauchtmarkt noch eine. ne 6,7er in Gelb/Blau habe ich glaube sogar noch in irgendeiner Kiste im Keller rumfliegen.