Hallo,
ich habe eine Frage zum HQ Shadow. Was ist da die richtige Aufbauweise?
oder
Hallo,
ich habe eine Frage zum HQ Shadow. Was ist da die richtige Aufbauweise?
oder
Bild 2
Danke für die super schnelle Antwort Mischa.
Hi bin neu hier und ich hätte eine Frage zum Aufbau des Shadows und zwar sind an den unteren Spitzen des Drachens (Splittkappen) noch je 2 Schlaufen angebracht. Die weiße Schnur spannt die untere Kante am Shadow. Nun sind da jedoch noch 2 kleine schwarze schlaufen angebracht. Werden diese benötigt um die aussen Seite(Leitkante) des Drachens zu spannen? - wenn ja wie werden diese befestigt?
Danke für die schnelle Antwort. Leider hilft mir die Anleitung nicht weiter, habe die auch zuhause. Hier der Link zu dem Bild was ich gemacht habe, hoffentlich funktioniert es.
sehe den Link seider selber nicht, deswegen hier nochmal der Link zum kopieren:
http://galerie.chip.de/index.cfm?pid=1636&pk=1067759
Wie gesagt es ging mir um das schwarze Benzel.
Vielen dank schonmal.
schon komisch... in den meisten HQ-Anleitungen ist es beschrieben.
Diese Illustration finde ich besonders gelungen:
http://www.drachenschmiede-bre…dsb-ein-abspannungen.html
Zitat von Firefly81schon komisch... in den meisten HQ-Anleitungen ist es beschrieben.
Diese Illustration finde ich besonders gelungen:
http://www.drachenschmiede-bre…dsb-ein-abspannungen.html
Besten Dank! Das ist es!
Zitat von Firefly81schon komisch... in den meisten HQ-Anleitungen ist es beschrieben.
Diese Illustration finde ich besonders gelungen:
http://www.drachenschmiede-bre…dsb-ein-abspannungen.html
Doch nochmal eine Frage. Würdet ihr zuerst die Leitkante spannen und dann die weiße Schnur (Die in der unteren Kante läuft) dort drüber? - die weiße Schnur ist ja ein wenig feiner vll auch empfindlicher oder ist das egal?
Zuerst die dünne (weiße) Saumschnur einhängen und dann die dickere Leitkantenabspannung. Machst Du es anders herum, läufst Du Gefahr, dass die dünne Saumschnur durchscheuert, wenn keine Schutzkappe übergezogen wird
LG Frank
@ BS
es gibt Shadows, speziell in dem oben gezeigten Design, die völlig übersteuern.
Ich hatte auch mal so einen (fabrikneuen) Shadow in der Hand.
Ich weiss nicht was war, aber die Waage passte nicht, war eine Reverse-turbo ... (Oben: 44,5 flach, 47 mittel, 49,5 steil - Innen: 56 - Aussen: 52 - Turbo: 6)
Toericht
Hast Du alle Waagemasse gecheckt?
Zur Schleppkanntenschnur ...
a. ich spanne erst immer die Leitkannte, aber nur soviel, dass die Falte/Bucht am unteren Spreizenverbinder gerade weg ist und
b. hänge ich die weisse Schleppkanntenschnur danach ein und lasse die so locker wie möglich.
OK, der Shadow ist ein Leichtwindkite, also so weit spannen das er in den Kurven gerade nicht! mehr brummt.
Viele Grüsse, Jens
- Editiert von Jens Lück (OH) am 21.11.2013, 17:31 -