Hallo,
ich habe über Amazon einen "gebrauchten" X-Celerator erstanden. Hierbei handelt es sich wohl um ein 2. Wahl Teil.
Die HQ Etikette ist abgeschnitten und die Stopperclips an den Verbindern sitzen nicht symetrisch.
Ist es normal , daß das Tuch an den Winglets nicht stramm sitzt ?
Es gab hier vor ein paar Tagen noch einen Thread zu diesm Thema der jetzt wohl gelöscht ist.
Die Frage für mich ist jetzt ob ich das Teil zurückschicken soll oder nicht.
mfg Norman

X-Celerator 2.Wahl ?
-
-
Den Thread gibts immer noch..... kannst Du nicht 10 Themen weiter runter gucken, da steht "X-Celerator".....
-
Wenn es denn nur um die korrekte Position der Stopperclips und das Strammziehn der LK-Abspannung, warum zurücksenden? :logo:
Du hast nen tollen Kite zum günstigen Preis gekauft.
Einfach mal auf den Hosenboden setzen und ein wenig basteln...das können doch die Männer eh am besten -
Der besagte Thread stand im Tipps.com Board. Dort werden alle Threads automatisch nach 30 Tagen gelöscht (siehe die dortige Boardregel)
Zusammengefasst (aus der Erinnerung):
Es wurden von HQ offiziell eine 2. Wahl Version zu günstigerem Preis angeboten.
Mögliches Kennzeichen für Dich: Schleppkante mehr oder weniger "perforiert" da Saum vermutlich neu vernäht.
Die HQ Etiketten waren nicht abgeschnitten aber die Segelseiten waren teilweise nicht ganz symetrisch vernäht.Nur verschobene Stopperclips... das schließ ich mich Jan an.
-
Also ich hab bei meinem auch mal das Etikett entfernt. Der Lappen bremst doch nur. :-O Die kleinen Falten im bereich der Segellattentaschen sind normal. Hier muss ja irgendwie der entstehende "Knick" beim Umlegen des Saums weggefaltet werden.
-
-
-
Kann gut sein dass bei den Standoffs mal das Material gewechselt wurde. Bei dem von nem Kumpel kam der neu an und man hat sich jedes mal beim Standoff einsetzen splitter im Finger geholt. HQ angerufen und sofort Ersatz bekommen.
-
-
Die Stabtasche sitzt gut aber der Saum/das Segel zwischen Tasche und Flügelspitze ist nicht stramm.
Ist das normal ? -
Hm, mach doch mal ein Foto, ich kann mir das gerade nur schwer vorstellen.
-
Sorry, das mit dem Bild einstellen krieg ich gerade nicht gebacken.
Wie fliegt der X-Celerator den im Vergleich zur Wilden Hilde ?? -
Sehr ähnlich, nur dass der X-Celerator ab 6 bft sich selbst einbremst im Speed, aber nicht in der Zugkraft. Das ist aber gewollt gewesen. Beide Kites stammen vom selben Entwickler (Michael Tiedtke). Der X-Celerator zieht mehr wie die Hilde, ist aber im Oberen Windbereich nicht so schnell (siehe vorher...). Es gibt auch jede Menge Threads dazu. Einfach mal suchen.
-
Danke,
ich versuchs noch mal mit dem Bild einfügen, vieleicht kann jemand was zu den Falten sagen. -
Hat geklappt.
Danke für den Tipp an tom1007 !!!! -
Ok, und welche Stelle meinst du jetzt genau? für mich sieht alles normal aus. Allerdings scheint der Standoffhalter auf der Querspreize zu weit innen zu sitzen. Der Standoff sitzt so komisch in der Tasche. Mess das noch mal nach, Maße stehen in der Anleitung.