NDR Bericht über das Buggy-Kiten in SPO

  • Zitat

    ...letztendlich ist das Geräusch des Meeres und der feste Sand in SPO doch was Besonderes.


    sicherlich prima, ich fahre dort auch immer wieder gerne hin, aber der Strand in Ouddorp ist, wie ich finde, anspruchsvoller zu befahren. Schöne Sandwellen auf dem Strand, Priele zum durchfahren, nicht alles so platt und glatt und einfach mehr Strecke

    • Offizieller Beitrag

    Wir hatten eine schöne Zeit, oder? Das Umland ist malerisch, und wenn das Wetter passt (Björn ist gestern wegen Dauerregen frühzeitig abgereist, hab' ich gehört), und wenn man das Grauen (St.Peter Bad) links liegen lässt... :)

  • wir machen unseren Haupturlaub immer in SPO, es ist herrlich dort.
    Ja, wir hatten viel Spaß dort, gerne wieder.
    Und in Bad sind eigentlich nur die Fischbrötchen aus der Bude wo wir waren gut.
    Aber die weite Fahrt (von mir aus 550km) ist für ein kurzes WE schon ein Grund auf Ouddorp auszuweichen.

  • Zitat von Bones worst case

    Schöne Sandwellen auf dem Strand, Priele zum durchfahren, nicht alles so platt und glatt und einfach mehr Strecke


    Sehe ich genau so. :H: Ich war dieses Jahr in Vejers und Fanö. Letzteres hat mich doch ein wenig enttäuscht.
    Ich mag lieber autofreie Buggygebiete. SPO kenne ich noch nicht (gerade deshalb die Lizenz gemacht, weil ich davon nicht ausgeschlossen sein mag und es 200 km weniger sind), aber Fanö, Römo, Vejers..da ist mir Vejers am liebsten. Richtung Blavand über Naturstrand ist für mich reizvoller, als ständig Halbwindgeballer auf den platten Pisten. Das mach ich eh in THF. Auch das harte Kreuzen und damit verbundene eher "Buggywandern" kann schön sein. Aber eben alles Geschackssache...und das ist auch gut so ;)


    Apropos Vejers... hier mal ein paar Filmschnipsel, wer's noch nicht kennt ;)
    Vejers - or the hard way to Blavand
    - Editiert von Olja am 14.08.2011, 19:22 -