
Verbindung Eddykette brauche Tipp
-
-
bei meiner Kette wurde es so gemacht: alle 50cm wurde ein Stück Schnur auf der Verbindungsleine eingespleißt so das ein Auge in der Leine ist. Der Eddy hat am Kreuz ein rundes Loch im Segel. Die Schnur durch das Loch, den Längsstab durch das Auge Stecken, Stab in Segel, weiter zum nächsten Drachen. Fertig. Keinerlei Knoten. Nur das Spleißen macht Arbeit.
-
-
-
-
Erste Testflüge mit der Eddykette hinter mich gebracht,nach zwei Stunden aufgegeben, flog gar nicht!
Wie KitingTom oben schon geschrieben hat sind die Drachen zu dicht aneinander gebunden und einige Drachen drehen sich in der Leine auf grund von dem Drall der in der Leine ist. Also muß ich wieder von vorne anfangen?
Da die Drachen jetzt ja fertig sind und ich sie nicht wieder auseinander nehmen möchte bräuchte ich mal einen Tipp wie ich die Sache schnell und unkompliziert fertig bekomme.
Problem besteht, wie mache ich die Drachen an der neuen Leine fest (einfache Befestigungsart) damit sie sich nicht wieder verdrehen und einigermaßen fliegen. -
Uwe,
guck mal hier im Video ab ca. 3:10
So kann sich der Drachen unabhängig von der Leine bewegen. Diese Kette fliegt stabil bei wenig Wind, ist allerdings bei viel Wind aufgrund des verwendeten Baumaterials (Regenschirmbespannung und 3mm Bambusstäbchen von einem Rollo) nicht zu gebrauchen.
Hoffe es hilft Dir weiter.LG Jürgen
-
Drachenmacher
Die Leinenvariante1 habe ich angewendet darauf hin drehen sich einige Drachen mit der Leine,je mehr Zug auf die Leine kommt umso schlimmer wird es.
Variante 2 kann ich nicht anwenden da ich keine zwei Mittelstäbe habe.
Vielen Dank für deinen Tipp vielleicht gibt es ja noch eine Lösung. -
Hallo....
1) Wie groß sind deine Drachen,länge ,breite.
2)Wie lang sind die Schwänze?So auf der sicheren seite bist du,wenn du die 3 fache länge nimmst vom drachen.
Also eddy 35 cm breit 105 cm zwischen jeden drachen.....
So und verbinden ganz einfach,,,, immer 15 drachen auffädeln,und immer in dem genannte abstand aneinander nähen..... aber so nähen das eine schlaufe entsteht...
-
-
Uwe,
die Drachenfreunde Hamm haben eine Rabenkette bei denen der Längsstab mit einer durchbohrten Aluhülse gemufft ist. Durch das Loch in der Hülse sind die einzelnen Drachen dann auf die Leine aufgefädelt und - wie bei meinen Ohashis - mit einem eingeknüpften Stopper gestoppt. Setzte dich doch mal mit M@ddy hier im Forum in Verbindung. Vielleicht kann er Dir da weiterhelfen.
LG Jürgen
-
Vielen Dank für eure Tipps
Werde die Tage einfach mal einiges davon ausprobieren,werde Berichten. :H: -
-
UWE :H:
ich bin ja so stolz auf dich -
Zitat
UWE [Daumen hoch]
ich bin ja so stolz auf dich
Danke Willi
PS: Wir sehen uns in NDD