Powerkiten/ATB in Münster, Westfalen (und Lünen)

  • Hallo Drachenfreunde!


    Mich interessiert, ob es unter euch Kiter und/oder Landboarder gibt, die wie ich in Münster wohnen. Ich suche seit langer Zeit einen ordentlichen Platz in Münster, der groß genug und nicht überbevölkert ist.


    Am Aasee bzw. Zoo ist es nicht optimal, weit rausfahren ist immer sehr zeitraubend. Auch ein Revier in Lünen oder näherer Umgebung würde mich interessieren.


    Die Suche hier lieferte leider kein brauchbares Ergebnis.


    Also, wenn ihr in der Nähe etwas wisst oder kennt, sagt doch mal Bescheid! Vielleicht kann man sich ja mal hier oder da treffen.


    Gruß,


    der bloggingtobi

  • Da musst Du warten bis zum Drachenfest in Lünen(08.10-09.10) Da haben wir alle viel Platz auf dem Segelflugplatz.
    Sonst gaaaanz schlecht!
    Hin und wieder frage ich mal beim Bauern.


    Gruß vom Silversurfer

  • In Lünen direkt gibt es den Seepark - ist relativ gut geeignet. Einige Boarder sind dort schon unterwegs. Und natürlich den ein oder anderen "Powerkiter" ;)
    Wenn einigermaßen die Wetterbedingungen stimmen ist in der Woche am späten Nachmittag bis Abends eigentlich fast immer jemand dort. Und am WE natürlich noch öfter.


    In Lüdinghausen wüsste ich noch die Südwiese oder in Hamm den alten Truppenübungsplatz.

    LG Mona

  • Zitat

    In Lünen direkt gibt es den Seepark - ist relativ gut geeignet. Einige Boarder sind dort schon unterwegs. Und natürlich den ein oder anderen "Powerkiter" [Zwinkern]
    Wenn einigermaßen die Wetterbedingungen stimmen ist in der Woche am späten Nachmittag bis Abends eigentlich fast immer jemand dort. Und am WE natürlich noch öfter.


    Wir sind da leider nicht mehr erwünscht :-/ Bin also auch auf der Suche nach einem neuen Spot!

    LG Mona

  • Meine Antwort kommt zwar etwas spät aber wie wärs mit der Vereinswiese von Höhenwahn in Brochterbeck, für ATB noch ganz gut geeignet, für Buggy nur bedingt wenn man mit einem kleinem Wendekreis auskommt.


    Hier mal ein Foto


    Bin öfters zum trainieren dort, da es oben auf dem Berg ist hat man meistens mehr Wind als im Tal, liegt halt an der Windrichtung, alles aus Süd bis West ist optimal weil es aus dem kilometerweiten Flachland direkt auf den Berg strömt, sieht man auch sehr schön von da oben an den vielen Windkraftanlagenparks im Münsterland in genau der Richtung Süd bist West.


    Nord und Ostwind ist dort oben zwar auch meistens stärker als im Tal, nur leider sehr zerhackter und ruppiger Wind wegen der bergigen Struktur im Hintergrund.


    Effektiv ohne Probleme befahrbar ist für die meisten wohl die Rote und Blau markierte Fläche auf dem Foto, wer sich traut kann auch diesen von mir schwarz markierten Weg fahren zu einer weiteren Wiese fahren aber bitte nicht als Anfänger, man hängt schneller in den Büschen als einem lieb ist.


    Gruß
    - Editiert von NoOne am 06.12.2011, 18:35 -

    Zitat von "Bertolt Brecht"

    Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.