Vergleich Elliot Magma II vs. Lava II

  • Elliot bietet 2 Vierleiner in vergleichbarer Preiskategorie an: Die Magma und die Lava.


    Die Magma wird als Einsteigerkite und die Lava als Intermediakite bezeichnet.


    Wie zeigen sich die Unterschiede der Beiden im Flugverhalten bei vergleichbar gleicher Größe?
    Als Standkiter denke ich da an die Magma 2.0 oder Lava 2.2


    Flugstabilität
    Klappverhalten
    Windbereich
    Schnelligkeit
    Druckaufbau

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Flugstabilität : Beide gut!
    Klappverhalten: Lava besser!
    Windbereich: Attacke!Beides Starkwind Matten
    Schnelligkeit: Magma etwas träger ,Lava etwas wendiger
    Druckaufbau: Lava hat mehr Dampf!
    - Editiert von Silversurfer67 am 28.07.2011, 17:22 -

  • Genau so.
    Nimm lieber die Lava. Wegen der Trägheit bin ich zur Lava gewechselt. Die lässt sich auch wesentlich besser über die Bremsen lenken.

    Gruß Tanja


    Cooper VR 1.6. Cooper Nexxt One 4.25 Cooper One 5.5 Wolkenstürmer Ventura 1.8, 2.5, 3.5 Ozone Imp Quattro 1.6
    Peter Lynn Lynx 7qm Ozone Acces 4 qm
    Buggy: Libre vmax "Paule" Board: Next Blaze
    Transeye vented Dropkick Mono 1.3

  • Zitat von Topidi

    Lava ist besser, ist ein Intermediate.
    Magma ist ein Einsteigerschirm.


    Das hört sich doch gut an. ;)

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Hallo!
    Ich habe selber ne Lava II, allerdings in 4.1. Somit kann ich natürlich nicht viel zu den kleineren Größen sagen.
    Was ich aber sagen kann ist, das die Matte echt gut verarbeitet ist und auch sehr gut und stabil fliegt.
    Die Lava ist allerdings ein Intermediate und generiert bei gleicher Größe deutlich mehr Zug als die Magma, das solltest du bedenken.


    Vom Flugbild bzw. der Schirmgrafik her ist sie allerdings deutlich schöner als die Magma, finde ich. Vor allem die alten Designs waren alles andere als schön in meinen Augen...

    HQ Symphony 1.8 / HQ Symphony Speed 2.5 / Ozone Method 3.0 / Elliot Lava II 4.1

  • Hallo,
    Kann sich wer zum Lift der Lava äußern?
    Ich habe Heute mit Nero Magma 3.0 12m weite geschafft :D (5bft)
    :DD
    Bitte um Rückmeldung
    Titus

    Kites? Core Xr4 9qm -- Core Xr4 13.5qm -- Sigma Fun 1.6qm -- Sigma Fun 1.3
    Sigma Spirit 2.5qm -- Peter Lynn Twister 4.0

    Untersätze? Kiteboard:Deluxe 144,40
    ATB: Zebra
    Grüße Titus
    [font='Comic Sans MS, cursive'] H O P E.

    • Offizieller Beitrag


    Titus,
    die Lava ist eine Leistungsklasse höher, bedingt durch ein "besseres" Profil und höhere Fluggeschwindigkeit, deshalb:
    ja, man kann damit höher und auch weiter.
    Nachteil dabei: sie fliegt weniger stabil, also auch gefährlicher.


    Bitte bedenke: gerade weite Sprünge bringen eine hohe Verletzungsgefahr, der Aufprallwinkel sorgt für böses Umknicken: Sprunggelenk, Füsse, Knie, Beine, Becken... Vorsicht, nicht empfehlenswert! ;)

  • Was soll sowas?
    Nur weil man wieder Core fliegt wird man wieder gehatet...ich glaube dieses Forum ist doch nicht das richtige für mich!
    Was bringen einem diese unnötigen Provokationen?
    Ich glaube ich entferne meine Signatur gleich wieder, wenn es darauf nur bescheuerte, unnötige, unlustige und überflüssige Anspielungen darauf gibt.
    @Bone sowas ist extrem unnötig und das kannst du dir auch sparen!!
    Und was fliegst du so?? 2leiner Gestänge....hast wahrscheinlich noch nie auf nem Kiteboard gestanden....

    Kites? Core Xr4 9qm -- Core Xr4 13.5qm -- Sigma Fun 1.6qm -- Sigma Fun 1.3
    Sigma Spirit 2.5qm -- Peter Lynn Twister 4.0

    Untersätze? Kiteboard:Deluxe 144,40
    ATB: Zebra
    Grüße Titus
    [font='Comic Sans MS, cursive'] H O P E.

  • Gut. Merkt man.

    Kites? Core Xr4 9qm -- Core Xr4 13.5qm -- Sigma Fun 1.6qm -- Sigma Fun 1.3
    Sigma Spirit 2.5qm -- Peter Lynn Twister 4.0

    Untersätze? Kiteboard:Deluxe 144,40
    ATB: Zebra
    Grüße Titus
    [font='Comic Sans MS, cursive'] H O P E.

  • Es war bestimmt ein Missverständnis dass ich über seine Kites gelästert hätte.
    Ich kenne die Dinger gar nicht

    Einmal editiert, zuletzt von Bone ()

  • Hi Titus,


    Du hast doch auch noch eine Twister in 4 qm im Bestand. Das ist doch der übliche Handlekite der viel Lift hat und der zum Springen genutzt wird. Die gibt es auch noch größer! Oder habe ich irgendwo überlesen warum du die nicht nutzt?


    Gruß


    Bernd


    PS an alle: Bleibt mal alle cool und blafft euch nicht so an....Bone ist hier schon lange dabei und hat seinen eigenen Humor........das Core bashing hat uns wohl von Oase epidemisch infiziert :D

    GPA Instruktor, GPA Regionalbetreuer Mecklenburg-Vorpommern
    New kite-buggy race kite religion (G2210): Peter Lynn Aero V2 Peter Lynn Kitesports
    Instagram: docmicrobe, peterlynnkiteboarding, danielkreikemeyersports

  • Hallo,
    Ich komme aber irgendwie nicht richtig mit der Twister raus... Mir kommt es vor, als ob die wo anders ihren Druck entwickelt...
    Naja... Vielleicht kannst du mir dabei ja helfen- oder jemand der auch eine Twister hat.
    Jedenfalls kriege ich mit der deutlich kleineren Magma einen 360 hin und mit der Twister nicht...
    Deshalb tendiere ich momentan eher zur Magma.

    Kites? Core Xr4 9qm -- Core Xr4 13.5qm -- Sigma Fun 1.6qm -- Sigma Fun 1.3
    Sigma Spirit 2.5qm -- Peter Lynn Twister 4.0

    Untersätze? Kiteboard:Deluxe 144,40
    ATB: Zebra
    Grüße Titus
    [font='Comic Sans MS, cursive'] H O P E.

  • Richtig fachlich kann ich dir nicht helfen, denn ich tummle mich maßgeblich mit meinen Kites im Buggy am Strand....und da ist Lift und Seitenzug eher kontraproduktiv. Natürlich nutzen meine Kiddies und ich auch die Matten (Z1 und auch Hochleister Coopers) ab und an zum springen, aber bei moderatem Wind. Am besten klappt das aber mit unserer alten Flysurfer Pulse II in 6qm bei Starkwind.
    Einfach auf Halbwindkurs mit der Matte in eine Richtung laufen, dann im Laufen die Matte in die Gegenlaufrichtung und dann anpowern (Youtube hat da auch einiges zu bieten an Lehrfilmchen, aber vorsichtig es sind auch viele Crashvideos dabei!) ....... das müsste mit deiner Twister super klappen, denn die liftet dich bei entsprechendem Wind eigentlich schon im Stehen (d.h. wenn du die Matte im Zenit hast).


    Springen (weit/hoch) war doch dein Thema?


    Da du ja aus dem Kitesurfbereich kommst einfach beachten das du bei Sprüngen auf Wiese, Strand und Sand härter landest. Die Verletzungsgefahr ist hier unwesentlich höher und deshalb wird das Thema hier auch verständlicherweise mit Samthandschuhen angefasst. Wir hatten hier über die Jahre schon einige Beratungsresistente Hochspringer die sich am Ende doch auch schwerer verletzt haben. Wenn wir schon beim Springen sind: Protektorenwesten und auch ein Helm wirken hier Wunder. Klar, man denkt immer "ich mache das ja bei moderatem Wind", aber im Binnenland sind die Böen gefährlich. Deshalb bitte auch Schutzausrüstung nicht vernachlässigen wenn du doch länger beim Standkiten/Springen bleiben möchtest.


    Jetzt ist doch Sommer....ich wäre an deiner Stelle auf dem Wasser.... ;)


    Viel Spaß,
    Bernd

    GPA Instruktor, GPA Regionalbetreuer Mecklenburg-Vorpommern
    New kite-buggy race kite religion (G2210): Peter Lynn Aero V2 Peter Lynn Kitesports
    Instagram: docmicrobe, peterlynnkiteboarding, danielkreikemeyersports

  • Hallo, auf dem Sand, wo ich springe kann man gut 25cm einsacken...also alles RELATIV
    Save.
    So habe ich es auch sonst immer gemacht ....ich probiere es dann mal wieder aus.

    Kites? Core Xr4 9qm -- Core Xr4 13.5qm -- Sigma Fun 1.6qm -- Sigma Fun 1.3
    Sigma Spirit 2.5qm -- Peter Lynn Twister 4.0

    Untersätze? Kiteboard:Deluxe 144,40
    ATB: Zebra
    Grüße Titus
    [font='Comic Sans MS, cursive'] H O P E.

    • Offizieller Beitrag

    Mal ganz ehrlich, was willst du mit solchen Minimatten (3m² und 4m²) auf dem Board zum springen? ;(


    Bevor so eine Matte richtig liftet braucht es schon etwas mehr als 5 bft. Von Kontrolle kann dabei eigentlich kaum die Rede sein, Hangtime erst recht nicht. Davon mal abgesehen geht es mit deinem Tubekites, sicherer höher und weiter. Wenn man es denn kann. Springen mit Handlekites macht vielleicht ab 6m² Größe Sinn eher 8 oder 10 m².


    Noch was: Ingo (Bone) hätte dich noch vor ein paar Jahren auf dem Board zersägt, so ist er damit gefahren. Dein Core Gebashe bildest du dir nur ein, Ingo weiß glaube ich nicht einmal das es soetwas gibt da er mit Tubekites nichts am Hut hat.


    PS: Wie kann man auf Sand auf dem man 25 cm einsacken kann Board fahren? ;)