Römö Tipps

  • Hallo zusammen,


    bin Mitte bis Ende August 2 Wochen auf Römö mit dem Buggy unterwegs. Erstmalig alleine nach Buggyfahrschule. Da das Wetter und der Strandzustand auf Römö sehr wechselhaft sein kann, wollte ich mich nach weiteren Urlaubstipps erkundigen.


    Also, was kann man denn alles schönes machen, wenn mal wieder Strand unter oder nur Regen angesagt ist? Gibt es empfehlenswerte Orte / Naturgebiete / Ausweichstrände in der Nähe von Römö. Gibt es Tipps für Tagesausflüge in der Nähe der Insel. Was sollte man sich unbedingt mal angesehen haben? Wo kann man mal mit der Familie etwas schönes abseits vom Buggy erleben?


    Ich freue mich auf eure Tipps.


    VG; Ron

  • Alle Infos, sämtliche Freizeitaktivitäten, Touren, Sehenswürdigkeiten, Reiseziele, die brauchst findest du in einem der zahlreichen Hochglanzblättchen in einem der Tourismus Büros direkt auf Römö. Kann man gar nicht verfehlen. Mit einem Tagestrip ins Legoland in Billund kannst du bei den kleinen punkten.

    Auf Römö selbst muss man den legendären Walfisch Zaun gesehen haben :D

    Gruß Peter

  • Wie wäre es mit einem Trip rüber nach Sylt? Das haben wir dieses Jahr Ende August, wenn wir auch auf Römö sind, vor.


    Zudem soll Ribe eine schöne alte Stadt sein und in Esbjerg soll man gut shoppen können :)


    Legoland geht immer mit den Kleinen... Oder halt bei Wind und Wetter Kiten gehen und es sich Abends schön warm vorm Bollerofen mit einem leckeren Glas Rotwein gemütlich machen ;)


    Oder probiers mal mit Geocaching :P Auf Römö gibt es einiges zu holen!

    LG Mona

  • Danke für die Tipps bisher.


    Was wären denn gute Ausweichstrände wenn auf Römö nichts geht zum Buggyfahren??

    • Offizieller Beitrag

    dafür mußt du dann aber gut 55,- Euro für die Fähre löhnen.

    Gruß Mathias

  • Ribe, Esbjerg und Legoland sind schon fest eingeplant :)


    Ich finde leider den Thread nicht mehr, aber ich meine, dass entlang der Küste einige Ausweichstrände genannt wurden...


    Noch jemand eine Idee?

  • Ich glaube ind er Nähe von Blaavand (oder sogar direkt in Blaavand) gibt es nen Spot. Soweit ich mich erinnere auch Autostrand und Buggytauglich - bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.


    Ansonsten als teure Alternative Fanö :D Wer's hat der hat's 8-)

    LG Mona

  • Ich bin mit Familie auch ab Mitte August auf Römö. Ich gucke meinen Kids aber nur ein bischen beim KLB mit 'ner Pulle Bier in der Hand zu, nagel vielleicht 2 Einleiner an den Himmel und lass den lieben Gott ansonsten 'nen guten Mann sein. :-O


    Als Ausweichrevier zum Buggyfahren fällt mir auch nur Fanö, oder wenn es noch etwas weiter sein darf Vejers ein. Aber über 100 km einfache Strecke finde ich dann doch etwas viel. Meistens trocknet der Sönderstrand nach Landunter doch immer zumindest so ab, dass man wenigstens noch ein bischen zum Fahren kommt.


    Mit den Kids kann man von Havneby aus z.B. mal eine Robbensafari machen, in den Oldtidspark Hjemsted, mal die Bekloppten auf Sylt besuchen oder wie wir dieses Jahr mal zu den Karl May Spielen nach Bad Segeberg (ok, sind schon ein paar km ;) )düsen. Die Stadt Ribe ist ganz nett und und und ... ;)

  • Zitat von Monaaa

    Ansonsten als teure Alternative Fanö :D Wer's hat der hat's 8-)


    Es ist dabei wohl auch ein Frage, ob ich auf einem 2011 "häufig" abgesoffenen Strand oder lecker auf trockenem Boden fahren möchte oder?! :-O